Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Fragen 2024
geschrieben von 47er 
Zitat
flor!an
Zitat
Kirk
Das Schachbrett bei der HOCHBAHN ist eine schöne Sache, aber gerade bei Eltern mit Kinderderwagen noch nicht sorichtig angekommen. Die hebeln gerne ihre Karre auch in die erste Tür.

Für mich ist das Konzept auch ganz und gar nicht zuende gedacht. An den Türen sind ja auch Schachbrettaufkleber angebracht. Aber sobald ein mehrere Züge gekoppelt sind stimmen sie nicht mehr.

Doch, die passen immer. Es hält im Bereich des Bahnsteigschachbretts immer genau EINE Tür mit Schachbrettsymbol. Man weiss immer, wo man mit dem Rollstuhl rein muss.

Tatsächlich bin ich auch nicht so ganz traurig, dass nicht alle diese Symbole kennen. Wer mit dem Kinderwagen an anderen Stellen in die U-Bahn kommt, entlastet den sehr begrenzten ebenerdigen Bereich - ansonsten kann es da schnell mal zu Gedränge kommen. Rollstuhlfahrer dagegen finden diese Information recht schnell.

Tobias
Moin,

Weiß jemand, warum die SV-Signale an allen drei Gleisen in Neugraben vor der Systemwechselstelle kurz vor der Eröffnung der S3-Verlängerung doch noch durch H/V-Signale ersetzt wurden? An Gleis 3 wurde sogar extra ein neues SV-Signal errichtet, nur um es kurze Zeit später wieder durch ein klassisches H/V-Signal zu ersetzen. Hatte das einen bestimmten Grund? Konnten die SV-Signale dann doch nicht die Stellung des nachfolgenden Hauptsignals anzeigen, im Gegensatz zu der Schnittstelle zwischen SV und KS auf der S1/S2? Was aber eigentlich auch eine Lösung hat, wie auf der S1 zwischen SV und Formsignalen, wo der rechte Teil des SV-Signals einfach dunkel bleibt und kurze Zeit später ein klassisches Vorsignal folgt. Hat jemand eine Idee?

SV: [www.niederelbe-s-bahn.de]
H/V: [www.niederelbe-s-bahn.de]



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.02.2025 13:52 von 47er.
Re: Fragen 2024
22.02.2025 14:29
Wenn man auf die Seite „schneller durch Hamburg“ geht und nach unten scrollt steht bei der U4 nach Moldauhafen „seit 158 Tagen geschlossen“..

Ob es vielleicht ins Negative geht ?

[schneller-durch-hamburg.de]



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 22.02.2025 14:29 von Wilhelmsburg36.
Re: Fragen 2024
07.05.2025 09:23
Moin,

Vor der Netzumstellung hatte ich eigentlich erwartet, dass die Baureihen nicht allzu strikt getrennt werden. Und genau so ist es ja auch gekommen: Auf der S2 sieht man regelmäßig 490er, obwohl das eigentlich nicht ihre Stammbaureihe ist. Auch auf anderen Linien fällt immer wieder eine gewisse Durchmischung auf.

Umso mehr wundert mich die S3. Seit der Umstellung habe ich dort nur zwei Mal einen 474er gesehen – jeweils als Vollzug, also vermutlich auch ein außerplanmäßiger Einsatz. Ansonsten wird dort offenbar sehr konsequent auf die Baureihenzuordnung geachtet. Das hätte ich in dieser Konsequenz nicht erwartet.

Weiß jemand, woran das liegt? Gibt es betriebliche Gründe dafür?
Oder hat jemand öfter mal einen 474 auf der S3 gesehen?
Re: Fragen 2024
07.05.2025 09:23
Doppelpost



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.05.2025 09:23 von 47er.
Re: Fragen 2024
07.05.2025 09:56
Naja, die Zweisystemer 474 werden logischerweise auf der s5 eingesetzt, sieht man dort auch gemischt mit den 490 (natürlich Zug rein)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.05.2025 09:57 von Masso.
Re: Fragen 2024
07.05.2025 11:52
Zitat
47er
Moin,

Vor der Netzumstellung hatte ich eigentlich erwartet, dass die Baureihen nicht allzu strikt getrennt werden. Und genau so ist es ja auch gekommen: Auf der S2 sieht man regelmäßig 490er, obwohl das eigentlich nicht ihre Stammbaureihe ist. Auch auf anderen Linien fällt immer wieder eine gewisse Durchmischung auf.

Umso mehr wundert mich die S3. Seit der Umstellung habe ich dort nur zwei Mal einen 474er gesehen – jeweils als Vollzug, also vermutlich auch ein außerplanmäßiger Einsatz. Ansonsten wird dort offenbar sehr konsequent auf die Baureihenzuordnung geachtet. Das hätte ich in dieser Konsequenz nicht erwartet.

Weiß jemand, woran das liegt? Gibt es betriebliche Gründe dafür?
Oder hat jemand öfter mal einen 474 auf der S3 gesehen?

Da die S3 morgens verstärkt und abends geschwächt wird, ist der reine Einsatz einer Baureihe durchaus sinnvoll. Einsätze der BR 474 auf der S3 kommen vor, sind aber selten.

Freundliche Grüße

Roman – Der Hanseat
Re: Fragen 2024
27.05.2025 15:11
Moin zusammen,
ich war heute im Harburger Tunnel unterwegs, als eine BR 474 entgegenkam. Dabei habe ich, seitlich orangene Anzeigen gesehen, was mich ziemlich überrascht hat.

Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob ich wirklich neue orangene Seitenanzeigen gesehen habe oder ob vielleicht einfach die grünen seitlichen Anzeigen aus waren und ich stattdessen einen Blick auf die Innenraumanzeige erwischt habe (oder die Spiegelung der Br490, in der ich war). Ich habe aber auf jeden Fall nicht die normale grüne Anzeige gesehen!! Ich habe sogar zuerst die orangene Anzeige gesehen und danach ist mir erst aufgefallen, dass es ja eine Br474 ist.

Hat jemand von euch kürzlich eine ähnliche Sichtung gemacht oder vielleicht genauere Infos dazu? Gibt es eventuell wirklich eine Umrüstung auf neue Seitenanzeigen bei der Baureihe 474, oder habe ich mich einfach verguckt?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 27.05.2025 15:13 von 47er.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen