Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
U3 (Ring) Verlängerung der 90m-Bahnsteige
geschrieben von Sonnabend 
Zitat
Computerfreak
Ansonsten redet man sich dann mit Denkmalschutz raus.

Echt? Denkmalschutz ist nur eine Ausrede? Wenn Du Lösungen kennst, den Denkmalschutz entweder auszuhebeln oder mit verkehrlichen Anforderungen in Einklang zu bringen, dann ruf doch da einfach mal an. bestimmt warten die dringend auf Deine Expertise.


Gruß, Matthias
Zitat
Computerfreak
Zitat
Sonnabend
Moin,

bei FragdenStaat.de ist jetzt die MBU für die Verlängerung Hoheluftbrücke und Eppendorfer Baum veröffentlicht worden.

Danke für den Hinweis.

In beiden Stationen wäre es am sinnvollsten, auf Außen- bzw. Seitenbahnsteige umzurüsten und diese über die jeweils großen Straßen zu legen mit barrierefreien Abgängen zu beiden Straßenseiten pro Bahnsteig. Das wäre fahrgastfreundlich. Stattdessen quält man sich irgendetwas zurecht (in Hoheluftbrücke lieber die Erweiterung Richtung Schlump als "Vorzugsvariante", so dass weiterhin sich alles an einem Bahnsteigende staut und unten dann vor der Straßenbarriere steht; in Eppendorfer Baum, wo sich der Brückenbahnsteig nicht vermeiden lässt, verzichtet man dann einfach auf den zweiten Zugang). Ansonsten redet man sich dann mit Denkmalschutz raus.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde... ;-)
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen