Themen rund um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen 29.11.2024 19:58 |
Zugänge Schnell- und Regionalbahnhaltestellen 02.12.2024 17:24 |
Re: Themen rund um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen 27.12.2024 17:11 |
Re: Themen rund um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen 27.12.2024 17:30 |
Re: Themen rund um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen 27.12.2024 18:03 |
Re: Themen rund um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen 27.12.2024 18:45 |
Re: Themen rund um Menschen mit Mobilitätseinschränkungen 28.12.2024 10:50 |
Zitat
ullistein
Ich würde es ja schon traumhaft gut finden, wenn es eine Information über die Funktionstüchtigkeit von Fahrstühlen und Rolltreppen in Echtzeit gäbe, die auf dem Smartphone vernünftig nutzbar wäre. Die jetzige Website ist ziemlich ätzend.
Zitat
aus "Kurzmeldungen:
Es gibt nun die hvv Custom App, die sich speziell an Fahrgäste mit Einschränkungen im Seh- und/oder Hörvermögen richtet:
[vhh-mobility.de]
Freundliche Grüße
Roman – Der Hanseat
Zitat
flor!an
Deutschland Zusammengefasst. Statt sich zu freuen das ein Anfang gemacht wird, wird alles schlechte erstmal groß breitgetreten. Top
Zitat
Djensi
Genau, zumal sich wirklich und "echte" Betroffenen damit auseinandergesetzt haben und diese für gut und praktikabel befunden haben.
Es ist ja auch nicht gesagt worden, dass dieses das Ende der Fahnenstange ist und weitere Features ausgeschlossen sind.
Zitat
Lopi2000
...aber dass sie immer zu der Empfehlung führen, dass man sitzen bleiben und warten kann, bis es weitergeht, ist eher nicht zu Ende gedacht.
...
Zitat
Sonnabend
ich hatte mich schon mal zu der Empfehlung geäußert - schade, wenn dann nicht auf dieser Grundlage weiterdiskutiert wird.
Zitat
Sonnabend
Es geht nicht darum, dass jeder bei einer Störung "strunzblöd" sitzenbleiben soll, sondern, dass diejenigen, die eine Weiterfahrt nicht aus eigenen Fähigkeiten organisieren können / wollen die Sicherheit bekommen, dass sich um sie gekümmert wird.
Übrigens: Der "Kümmerer" könntest auch DU sein.
Erneuerung Aufzug U Schlump U2 06.03.2025 - 20.06.2025 07.03.2025 16:08 |
Zitat
HVV.de:
U2 Erneuerung Aufzug U Schlump
Details anzeigen
Erneuerung Aufzug U Schlump
Gültigkeit: 06.03.2025 - 20.06.2025
Letzte Änderung: 07.03.2025 06:42 Uhr
Vom 06. März bis 20. Juni wird der Aufzug U Schlump erneuert. Für den barrierefreien Zugang Buslinie 4 zwischen U Schlump und Emilienstraße nutzen.
S3 S5 Aufzugsanlage in Neugraben bis 01.06.2025 07.03.2025 16:20 |
Zitat
HVV.de
S3 S5 Information zur Aufzugsanlage in Neugraben
Information zur Aufzugsanlage in Neugraben
Gültigkeit: 07.02.2025 - 01.06.2025
Letzte Änderung: 07.02.2025 11:45 Uhr Aktuell kommt es vermehrt zu Störungen an den Personenaufzügen im Bahnhof Neugraben. Bis zur vollständigen Reparatur empfehlen wir die folgenden Alternativen:
Ein stufenfreier Zugang zu Gleis 1 (Richtung Harburg und Innenstadt) besteht über den Eingang „Am Neugrabener Bahnhof“.
Die Gleise 2 und 3 sind bei Ausfall der Aufzüge leider nicht stufenfrei erreichbar. In Fahrtrichtung Harburg und Innenstadt nutzen Sie bitte die Züge aus Gleis 1, ein stufenfreier Zugang besteht hier über den Eingang „Am Neugrabener Bahnhof“.
In Fahrtrichtung Buxtehude und Stade nutzen Sie bitte ebenfalls die Züge aus Gleis 1 in Richtung Harburg und Innenstadt bis Neuwiedenthal. Dort besteht ein bahnsteiggleicher Umstieg zur S5 in Richtung Buxtehude und Stade.
Alternative, stufenfreie Verbindungen finden Sie jederzeit in der hvv-Fahrplanauskunft unter hvv.de sowie in der hvv App, Suchoption Rollstuhl / Kinderwagen.“