Re: Neuer Hochbahn Vorstandsvorsitzender 04.01.2025 16:35 |
Zitat
STH
Übrigens einerseits lobst du in deinem Post die Vorvorgängein von Herrn Falk (Frau Nikutta) und sagst, dass der komplette DB-Vorstand (also auch Frau Nikutta) lost ist.
Re: Neuer Hochbahn Vorstandsvorsitzender 04.01.2025 21:34 |
Zitat
NVB
Zitat
STH
Übrigens einerseits lobst du in deinem Post die Vorvorgängein von Herrn Falk (Frau Nikutta) und sagst, dass der komplette DB-Vorstand (also auch Frau Nikutta) lost ist.
Ja, hast Recht, hätte ich präzisieren müssen, dass ich den Personenverkehr der DB meinte und Dr. Evelyn Nikutta ist bekanntermaßen für den Güterverkehr zuständig.
Re: Neuer Hochbahn Vorstandsvorsitzender 04.01.2025 23:34 |
Zitat
Boris Roland
Es wird als völlig normal angesehen, dass Manager im staatlich orchestrierten Verkehrsunternehmen Kokurrenzprodukte nutzen. Weil das eigene oder gleich gelagerte Angebote zu langsam und unzuverlässig sind. Zum (auch auf x andere Arten durchführbaren) Meeting fliegen, anstatt ewig mit der Bahn zu brauchen und den Termin am Ende wommöglich noch zu verpassen.
Grüße
Boris
Re: Neuer Hochbahn Vorstandsvorsitzender 05.01.2025 02:17 |
Zitat
flor!an
Wusste gar nicht das Fernverkehrszüge jetzt auch Teil der Hochbahn sind und somit kein "Konkurrenzprodukt" 😉
Re: Neuer Hochbahn Vorstandsvorsitzender 05.01.2025 16:37 |
Zudem die Cargo-Pünktlichkeitswerte sich auch eher in Richtung der (zu recht) gescholtenen Fernverkehrswerte als auf Regioniveau bewegen (vgl. [zbir.deutschebahn.com]). Aber auch wieder das alte DB Fernverkehrsdilemma (verantwortlich für 10% des Konzernumsatzes, aber für 90% des Images.)Zitat
janf
Ja, ne, 5000 Mitarbeiter weniger bei Cargo bis 2029.. aber “lost” ist nur der Vorstand vom Personenverkehr.. geile Denke..
Re: Neuer Hochbahn Vorstandsvorsitzender 06.01.2025 08:55 |
Zitat
STH
Aber auch wieder das alte DB Fernverkehrsdilemma (verantwortlich für 10% des Konzernumsatzes, aber für 90% des Images.)