Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Bauarbeiten bei der U-Bahn
geschrieben von Rüdiger 
Hier der Informationsaushang welcher in den Perlschnurvitrinen auf sämtlichen U-Bahn Stationen in Hamburg und umzu verfügbar ist zur bevorstehenden Sperrung der Linie U1 zwischen Ochsenzoll und Norderstedt Mitte. Nach fast 26 Betriebsjahren sind unter anderem die Weichen in Garstedt und Norderstedt Mitte zur Erneuerung fällig.


Ab Montag wird die U2 wieder durchgehend von Niendorf Nord nach Mümmelmannsberg fahren. Eine Baustelle abgehakt, schon folgt die nächste: Sperrung der U3 für 11 Tage zwischen Schlump und Kellinghusenstrasse.

Aushang mit Grammatikfehler: „Start of services“ muss es heissen.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.04.2025 19:46 von Rüdiger.


Wo fährt denn der SEV? Seltsam das man das nicht in den Ferien macht.....oder in die Osterzeit.
In den Gleisen an der Haltestelle Hoheluftbrücke liegt schon neue Technik.
Zitat
Kirk
...
Seltsam das man das nicht in den Ferien macht.....oder in die Osterzeit.
...

Weil zu in den Ferienzeiten und um /zu Ostern Gleisbaurotten da schon für andere Bereiche eingesetzt waren? Geht nun mal nicht alles auf einmal und dann wäre das Gemecker auch wieder groß gewesen :-)
Zitat
Rüdiger
Ab Montag wird die U2 wieder durchgehend von Niendorf Nord nach Mümmelmannsberg fahren. Eine Baustelle abgehakt, schon folgt die nächste: Sperrung der U3 für 11 Tage zwischen Schlump und Kellinghusenstrasse.

Aushang mit Grammatikfehler: „Start of services“ muss es heissen.

Heute morgen fuhr in Wandsbek-Gartenstadt auf der U3 ein Zwischentakt in Richtung Barmbek ein um 05:46 Uhr (normaler Takt 05:41 Uhr und 05:51 Uhr). Die Bahn kam mit Fahrgästen aus Richtung Farmsen, muss vorher also auf der U1 unterwegs gewesen sein und hat dort auf die U3 gewechselt. Bin bis Berliner Tor mitgefahren, die Bahn blieb dort auf der U3 Richtung Rathaus. Wäre schön gewesen wenn die Bahn am Berliner Tor dann noch auf die U2 gewechselt hätte, dann hätte ich sitzenbleiben können und müsste nicht am Berliner Tor 5 Minuten auf die nächste U2 warten müssen, denn für diesen U3 Zwischentakt gibt es keinen U2-Gegenpart am Berliner Tor.

mfg fox

---
"Ich bringe unseren Busfahrern noch sportlicheres Fahren bei"
Reza "Racer" F., Gruppenleiter Betriebsrennsport
Zitat
FoxMcLoud
Zitat
Rüdiger
Ab Montag wird die U2 wieder durchgehend von Niendorf Nord nach Mümmelmannsberg fahren. Eine Baustelle abgehakt, schon folgt die nächste: Sperrung der U3 für 11 Tage zwischen Schlump und Kellinghusenstrasse.

Aushang mit Grammatikfehler: „Start of services“ muss es heissen.

Heute morgen fuhr in Wandsbek-Gartenstadt auf der U3 ein Zwischentakt in Richtung Barmbek ein um 05:46 Uhr (normaler Takt 05:41 Uhr und 05:51 Uhr). Die Bahn kam mit Fahrgästen aus Richtung Farmsen, muss vorher also auf der U1 unterwegs gewesen sein und hat dort auf die U3 gewechselt. Bin bis Berliner Tor mitgefahren, die Bahn blieb dort auf der U3 Richtung Rathaus. Wäre schön gewesen wenn die Bahn am Berliner Tor dann noch auf die U2 gewechselt hätte, dann hätte ich sitzenbleiben können und müsste nicht am Berliner Tor 5 Minuten auf die nächste U2 warten müssen, denn für diesen U3 Zwischentakt gibt es keinen U2-Gegenpart am Berliner Tor.

mfg fox

Die von dir erwähnte Fahrt gibt es aller Wahrscheinlichkeit nur wegen der Bauarbeiten zwischen Schlump und Kellinghusenstraße, wegen der fehlenden Abstellmöglichkeiten nördlich/westlich von Schlump.
Der 5 Minuten Takt auf dem Außenring beginnt früher als auf dem Innenring.

Mfg

Sascha Behn



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.04.2025 18:39 von Sascha Behn.
Der Grammatikfehler wurde korrigiert.

Schönen 1. Mai wünsche ich euch.


Mal wieder eine von der hochbahn perfekt rechtzeitig angekündigte Sperrung.
oh wait...

[www.hochbahn.de]

12.-18.5.: U1-Sperrung zwischen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord

Notwendige Bauarbeiten auf U1-Nord. Von Montag, den 12. Mai, Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 18. Mai, Betriebsende, fahren zwischen den U1- Haltestellen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord in beiden Richtungen keine U-Bahnen. Grund hierfür ist die Erneuerung von Weichen. Die HOCHBAHN erhält so den hohen Sicherheitsstandard des Hamburger U-Bahn-Netzes im hvv und verbessert auch so weiterhin die Infrastruktur.

Die HOCHBAHN richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen auf dem betroffenen Streckenabschnitt ein. Die Fahrzeit kann sich, je nach Verkehrslage, um bis zu 20 Minuten verlängern.


Zitat
zurückbleiben-bitte
Mal wieder eine von der hochbahn perfekt rechtzeitig angekündigte Sperrung.
oh wait...

[www.hochbahn.de]

12.-18.5.: U1-Sperrung zwischen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord

Notwendige Bauarbeiten auf U1-Nord. Von Montag, den 12. Mai, Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 18. Mai, Betriebsende, fahren zwischen den U1- Haltestellen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord in beiden Richtungen keine U-Bahnen. Grund hierfür ist die Erneuerung von Weichen. Die HOCHBAHN erhält so den hohen Sicherheitsstandard des Hamburger U-Bahn-Netzes im hvv und verbessert auch so weiterhin die Infrastruktur.

Die HOCHBAHN richtet einen Ersatzverkehr mit Bussen auf dem betroffenen Streckenabschnitt ein. Die Fahrzeit kann sich, je nach Verkehrslage, um bis zu 20 Minuten verlängern.

Erneuerung von welchen Weichen? Ich dachte, dass in dieser Sperrpause der erste von zwei neuen Gleiswechseln nördlich bzw. südlich der Station Langenhorn Markt eingebaut wird, mag mich aber auch täuschen.
Ja - aus Kaltenkirchen mit Öffis wegzukommen wird immer spannender - ich bin erstmal wieder aufs Auto umgestiegen - ist keine Alternative mehr für mich und auch nicht planbar
Zitat
StephanHL
Ja - aus Kaltenkirchen mit Öffis wegzukommen wird immer spannender - ich bin erstmal wieder aufs Auto umgestiegen - ist keine Alternative mehr für mich und auch nicht planbar

Ich auch, die Erfahrung gestern hat mir wieder gereicht. Ausnahmslos jedesmal, wenn ich dem ÖPNV wieder eine Chance gebe, werde ich sofort daran erinnert, warum ich ihn sonst meide. Wegen eines Unfalls und vermutlich auch wegen Stau endeten viele Busse plötzlich in Langenhorn Markt und überließen die Fahrgäste dort dann ihrem Schicksal. Das war ganz großes Tennis
Moin, mal eine Nachfrage: Zu welcher Uhrzeit endeten die Busse in Langenhorn-Markt und in welche Fahrtrichtung geschah dies ??? Betraf dies zu dieser Uhrzeit nur einzelne oder alle Fahrten ???

Es gab bzw. gibt nämlich HVZ-Verstärker zwischen Langemhorn-Markt und Fuhlsbüttel-Nord. (Mehr zu deren Sinnhaftigkeit/Notwendigkeit sowie zu den üblichen Fehlern bei deren Einsatz dann nach Ende dieser Baustelle.)
Moin,

Zitat
Lulatsch
Moin, mal eine Nachfrage: Zu welcher Uhrzeit endeten die Busse in Langenhorn-Markt und in welche Fahrtrichtung geschah dies ??? Betraf dies zu dieser Uhrzeit nur einzelne oder alle Fahrten ???

Es gab bzw. gibt nämlich HVZ-Verstärker zwischen Langemhorn-Markt und Fuhlsbüttel-Nord. (Mehr zu deren Sinnhaftigkeit/Notwendigkeit sowie zu den üblichen Fehlern bei deren Einsatz dann nach Ende dieser Baustelle.)

Die HVZ-Verstärker verkehren zu folgenden Zeiten:
Ab Langenhorn Markt | 06:35  5  08:55 14:03  5  17:58
An Fuhlsbüttel Nord | 06:39 Min 08:59 14:07 Min 18:02

Ab Fuhlsbüttel Nord | 06:42 5 09:02 14:10 5 18:05 An Langenhorn Markt | 06:47 Min 09:07 14:15 Min 18:10
Weitere in Langenhorn Markt beginnende bzw. endende Fahrten sind planmäßig nicht vorgesehen.
Warum zur Hölle zuckelt der SEV eigentlich durch den Schäferhof und nicht durch die Flughafenstraße?
Zitat
ullistein
Warum zur Hölle zuckelt der SEV eigentlich durch den Schäferhof und nicht durch die Flughafenstraße?

Er fährt eine Schlaufe: Von der Langenhorner Chaussee über Flughafenstraße > Moorreye > Beim Schäferhof.

So ist die Umlaufzeit möglichst kurz und in Fuhlsbüttel Nord muss die Fahrbahn nicht gequert werden, um zwischen U-Bahn und SEV zu wechseln.

Freundliche Grüße

Roman – Der Hanseat
Zitat
Der Hanseat
Zitat
ullistein
Warum zur Hölle zuckelt der SEV eigentlich durch den Schäferhof und nicht durch die Flughafenstraße?

Er fährt eine Schlaufe: Von der Langenhorner Chaussee über Flughafenstraße > Moorreye > Beim Schäferhof.

So ist die Umlaufzeit möglichst kurz und in Fuhlsbüttel Nord muss die Fahrbahn nicht gequert werden, um zwischen U-Bahn und SEV zu wechseln.

… und die Wendefahrt zum Lentersweg - Engpässe dank Mittelinseln inklusive - kann entfallen.

Die Querung war oft ein Problem, das mit zusätzlichen Baustellenabsperrungen gelöst wurde.

VG

DT5 Online - Seit 2012 die Website rund um Hamburgs Nahverkehr: [www.dt5online.de]
Zitat
Lulatsch
Moin, mal eine Nachfrage: Zu welcher Uhrzeit endeten die Busse in Langenhorn-Markt und in welche Fahrtrichtung geschah dies ??? Betraf dies zu dieser Uhrzeit nur einzelne oder alle Fahrten ???

Es gab bzw. gibt nämlich HVZ-Verstärker zwischen Langemhorn-Markt und Fuhlsbüttel-Nord. (Mehr zu deren Sinnhaftigkeit/Notwendigkeit sowie zu den üblichen Fehlern bei deren Einsatz dann nach Ende dieser Baustelle.)

Es handelte sich definitiv nicht um Verstärker, da der Bus Ochsenzoll geschildert hatte. Hier wurde eine Pofalla-Wende vollzogen um die Verspätungsstatistik zu schönen.
Zitat
NWT47
Es handelte sich definitiv nicht um Verstärker, da der Bus Ochsenzoll geschildert hatte. Hier wurde eine Pofalla-Wende vollzogen um die Verspätungsstatistik zu schönen.

Ach ja? Die machen das nur für die Statistik? Und ich dachte, die machen das, um wieder in den Takt zu kommen und Verspätungen bei den folgenden Fahrten zu verringern. Wie blauäugig von mir.


Gruß, Matthias
Einen sarkastischen Beitrag zu diesem mal wieder grauenhaften SEV konnte ich mir nicht verkneifen. Aufgrund des Aufhängers, des aktuell rumgurkenden Magirus-Deutz-Saturn-Imitats, steht dieser Beitrag im Busforum unter "Besonders im Hamburger Busverkehr".
Zitat
Lulatsch
Einen sarkastischen Beitrag zu diesem mal wieder grauenhaften SEV konnte ich mir nicht verkneifen.

Hab ich den übersehen? Ich finde aus der näheren Vergangenheit nur einen erfreulich sachlichen Beitrag von Dir.

Allerdings muss ich gestehen, dass für mich "Sarkasmus" offenbar was anderes ist als für viele andere hier. Aber in deren Idee von "Sarkasmus" passt Dein Beitrag erst recht nicht.


Gruß, Matthias
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen