Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Zugabfertigung/ Durchsage bei einfahrenden Zug
geschrieben von marc224 
Mir ist beim Aufenthalt in Hamburg vor einiger Zeit aufgefallen, dass es bei der U-Bahn( Hochbahn) gar keine Durchsage gibt, wenn die nächste Bahn einfährt.
Früher gab es ja bei der U-Bahn auch Zugabfertiger, die ein Pult mit Mikrofon hatten, die, wenn ich mich nicht irre, den nächsten einfahrenden Zug ankündigten und kurz vor der Abfahrt „sagten“.
Irgendwann gab es ja keine Zugabfertiger bei der U-Bahn mehr.

Gibt es seitdem auch keine Ansage bei dem nächsten einfahrenden Zug mehr?
Als ich beim letzten Mal in Hamburg war, gab es auf jeden Fall keine Ansage, als die u Bahn einfuhr.

Bei der S-Bahn gibt es ja immer Durchsagen bei einfahrendem Zug.
Nein, es gibt keine Ansagen mehr. Auf den Zugzielanzeigern wird der nächste Zug in Minuten angezeigt. Ansagen nur bei Zugverspätungen oder durchfahrenden Leerzügen. Ansonsten kommen die Informationen über die Zugzielanzeiger.
Zitat
Trabrennbahn
Nein, es gibt keine Ansagen mehr. Auf den Zugzielanzeigern wird der nächste Zug in Minuten angezeigt. Ansagen nur bei Zugverspätungen oder durchfahrenden Leerzügen. Ansonsten kommen die Informationen über die Zugzielanzeiger.

Das war aber mal anders oder?

Wann würden die Ansagen bei einfahrenden Zügen ( Hochbahn) abgeschafft?
Moin,

ich kann mich nicht an eine regelhafte Durchsage der HWs erinnern, die auf den nächsten Zug hingewiesen haben.
Familienmitglieder/Freunde, die noch Anfang der 80er HW gewesen sind, verneinen das auch.
Es gab nur in besonderen Fällen, bei Verspätungen oder abweichenden Zugzielanzeigen entsprechende Ansagen.
Zitat
Djensi
Moin,

ich kann mich nicht an eine regelhafte Durchsage der HWs erinnern, die auf den nächsten Zug hingewiesen haben.
Familienmitglieder/Freunde, die noch Anfang der 80er HW gewesen sind, verneinen das auch.
Es gab nur in besonderen Fällen, bei Verspätungen oder abweichenden Zugzielanzeigen entsprechende Ansagen.

Achso okay, Danke .

Also nicht so wie es bei der S Bahn ist/ war , wo die Aufsicht am Bahnsteig die einfahrenden Züge ankündigt
Am Hauptbahnhof werden die einfahrenden Züge manuell angesagt, andere S-Bahn-Höfe mit Ansage fallen mir nicht ein.
Es gab die Ansage "Zurückbleiben, bitte." bei Abfertigung. Die wurde aber vor Jahren abgeschafft.
Die akustische Ankündigung von Zügen ist auch eine (aus meiner Sicht sehr nachvollziehbare) Forderung der Behindertenverbände --> 2-Sinne-Prinzip.
Denn auch wenn man bei der U-Bahn im Vergleich zur S-Bahn ja eher "linienreine" Gleisbelegungen hat, so gibt es ja doch einige Tücken, z. B. Kurzläufer, die U2/U4 etc.
Das gilt für Sehbehinderte, aber auch für Gewohnheitsfahrgäste, die beim ZZA lediglich auf die Minutenzahl, nicht aber aufs Ziel achten.
Deshalb läuft bei der HOCHBAHN intern auch eine Prüfung für die Einführung solcher Ansagen.
Ein Knackpunkt hier ist die Frage nach der Systematik: 1.) Zug kündigt sich selbst an beim Türöffnen (vgl. S-Bahn); 2.) Zug wird am Bahnsteig vor Einfahrt angekündigt.
Beides hat Vor- und Nachteile, beides hat Fürsprecher und Gegner.
Moin,

Zitat
Djensi
Moin,

ich kann mich nicht an eine regelhafte Durchsage der HWs erinnern, die auf den nächsten Zug hingewiesen haben.
Familienmitglieder/Freunde, die noch Anfang der 80er HW gewesen sind, verneinen das auch.
Es gab nur in besonderen Fällen, bei Verspätungen oder abweichenden Zugzielanzeigen entsprechende Ansagen.

kann ich in allen drei Punkten aus eigenem Erleben / Erinnern bestätigen.
Ausnahme: U2 Früheinsetzer ab Farmsen bei Einfahrt Trabrennbahn.
Zitat
Neu Wulmstorf
Am Hauptbahnhof werden die einfahrenden Züge manuell angesagt, andere S-Bahn-Höfe mit Ansage fallen mir nicht ein.

Ja, bei der S-Bahn Bahn habe ich dass auch noch im Kopf,
Gibt's nicht Jungfernstieg, Altona, Harburg, Barmbek..auch Durchsagen bei Einfahrt, also dann automatisch?

Achso okay,dann gab es dies bei Hochbahn nicht
Zitat
Süderelbe
[...]
Deshalb läuft bei der HOCHBAHN intern auch eine Prüfung für die Einführung solcher Ansagen.
Ein Knackpunkt hier ist die Frage nach der Systematik: 1.) Zug kündigt sich selbst an beim Türöffnen (vgl. S-Bahn); 2.) Zug wird am Bahnsteig vor Einfahrt angekündigt.
Beides hat Vor- und Nachteile, beides hat Fürsprecher und Gegner.

Variante 2 ist in Japan (zumindest im Großraum Osaka/Kyoto) in Gebrauch. In Kombination mit den ZZA funktioniert das sehr gut, auch als Tourist, der der Landessprache nur bedingt mächtig ist, kommt man damit gut zurecht.

Paddy
Zitat
marc224
Ja, bei der S-Bahn Bahn habe ich dass auch noch im Kopf,
Gibt's nicht Jungfernstieg, Altona, Harburg, Barmbek..auch Durchsagen bei Einfahrt, also dann automatisch?

Die S-Bahnen kündigen sich am Bahnsteig nach der Einfahrt beim öffnen der Türen über die Außenlautsprecher selbst an: „S5 nach Elbgaustraße“
In Hamburg wird doch nirgends wo mehr eine manuelle Ansage gemacht. Selbst am Hauptbahnhof wird keine Ansagen gemacht, sondern die Ansagen für das Ziel kommt direkt vom Zug. Auch bei der Abfertigung gibt es nun eine stille Abfertigung, wo die Türen geschlossen werden und der Zug abfährt. Anscheint hat man das "Zurückbleiben bitte" nun komplett abgeschafft, da die Türsignale nun auf den Schließvorgang hinweisen.

Das war für mich irgendwie ein komisches Gefühl, dass plötzlich in Hbf die Türen geschlossen werden und der Zug abfährt ohne Ansagen. Aber die Ausnahme ist noch weiterhin, dass es in Hbf für die S-Bahn noch eine örtliche Abfertigung, ansonsten sind die S-Bahn-Lokführer selbst dafür verantwortlich.
Zitat
Koschi1988
In Hamburg wird doch nirgends wo mehr eine manuelle Ansage gemacht. Selbst am Hauptbahnhof wird keine Ansagen gemacht, sondern die Ansagen für das Ziel kommt direkt vom Zug.

Also Hauptbahnhof Gleis 1/2 gibt es regelmäßig manuelle Ansagen, welche Linie als nächstes auf welchem Gleis einfährt. Von wo aus diese getätigt werden, weiß ich nicht, da es außer der Security kein Personal mehr auf dem Bahnsteig gibt.
Zitat
Incentro
Zitat
marc224
Ja, bei der S-Bahn Bahn habe ich dass auch noch im Kopf,
Gibt's nicht Jungfernstieg, Altona, Harburg, Barmbek..auch Durchsagen bei Einfahrt, also dann automatisch?

Die S-Bahnen kündigen sich am Bahnsteig nach der Einfahrt beim öffnen der Türen über die Außenlautsprecher selbst an: „S5 nach Elbgaustraße“

Achso okay, ich glaube ich war ca 2020 das letzte Mal in Hamburg und habe es gar nicht mitbekommen
In Altona habe ich das seit der Linienumstellung nicht mehr gehört. Vorher zumindest in der HVZ regelmäßig wenn mal wieder eine Bahn vom falschen Gleis fuhr (z.B. S2 nach Jungfernstieg von Gleis 2, S11 nach Dammtor von Gleis 1).
das Ankündigen einer U-Bahn ist mir tatsächlich auch in Hamburg nicht bekannt. Kenne das aber aus anderen Städten. Dort ist das noch heute so. Z.B. Dortmund "Nächste Stadtbahn...". Ob ich es vermisse weiß ich nicht, habe manchmal das Gefühl man wird nur noch be-quasselt. Neben den typischen Smartphonenutzern ohne Kopfhörer, diese nervigen Ansagen der S-Bahn ohne wirklich Sinn, aber mit dem Glauben dass wir so reden. "Moooiiiin Moiiiin liebe Fahrgäste, das Signal vor uns zeigt rot". Was soll das zweite Moin? nützt mir die Information? Aber die HOCHBAHN mit ihrer Hanack-Beschallung zum Alkohol und betteln ist nicht viel besser.
Zitat
Incentro
Zitat
Koschi1988
In Hamburg wird doch nirgends wo mehr eine manuelle Ansage gemacht. Selbst am Hauptbahnhof wird keine Ansagen gemacht, sondern die Ansagen für das Ziel kommt direkt vom Zug.

Also Hauptbahnhof Gleis 1/2 gibt es regelmäßig manuelle Ansagen, welche Linie als nächstes auf welchem Gleis einfährt. Von wo aus diese getätigt werden, weiß ich nicht, da es außer der Security kein Personal mehr auf dem Bahnsteig gibt.

Am HBF Gleis 1/2 besteht weiterhin eine örtliche Aufsicht, welche auch Ansagen tätigt. Diese ist nur an das andere Bahnsteigende gewandert in dem neuen Glaspavillon. Die alte Aufsicht und Yormas mussten Platz schaff, da der Bahnsteig in diesem Bereich von Überfüllung geplagt war.
Weiß denn noch jemand wo es außer am HBF noch Aufsichten bei der S-Bahn Bahn gab, die die Züge bei Einfahrt ansagten?

Als die Aufsichten abgeschafft wurden,haben die Züge sich dann über Außenlautsprecher selbst angekündigt?
Zitat
marc224
haben die Züge sich dann über Außenlautsprecher selbst angekündigt?
Das haben die TriebfahrzeugführerInnen gemacht. Die Züge sind wohl keine Transformer ;-)



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.06.2025 13:21 von Kirk.
Zitat
Kirk
Zitat
marc224
haben die Züge sich dann über Außenlautsprecher selbst angekündigt?
Das haben die TriebfahrzeugführerInnen gemacht. Die Züge sind wohl keine Transformer ;-)
Gibt es keine Blech-Else, die vom Zug automatisch aktiviert wird?

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.06.2025 14:52 von Nemo.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen