Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Navigator-App: "Fahrt fällt aus"
geschrieben von masi1157 
Wir haben für nächste Woche schon vor einer Weile Fahrkarten Hamburg-Poznan und zurück gebucht. Seit ein paar Tagen meldet die App für beide Fahrten "Fahrt fällt aus". Wenn ich dann auf "Alternativen suchen" tippe, werden mir aber exakt die Verbindungen angezeigt, die angeblich ausfallen, selbe Zugnummern, selbe Abfahrt- und Ankunftzeiten, alles identisch. Wenn ich dann die schon vorher gebuchte Verbindung auswähle, kommt dann noch die Aufforderung, zu überprüfen, ob meine Fahrkarte für die Verbindung gilt, zu der obligatorischen Reservierung im Zug Berlin<>Poznan steht da aber nichts.

Der für mich einzige erkennbare Unterschied scheint mir zu sein, dass der umgeleitete ICE nach/von Berlin nicht mehr in Uelzen hält. Das tat er vorher, soweit ich mich erinnere.

Ich ändere jetzt erstmal nichts. Nicht, dass mir noch die reservierten Plätze abhanden kommen. Aber was will mir die App denn mit der Meldung sagen?


Gruß, Matthias



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.12.2024 13:26 von masi1157.
Kommt immer mal wieder vor. Hatte ich auch nach Kopenhagen.
Da scheinen sie den Zugtyp geändert haben, denn es wurden andere Plätze *in der Reservierung angezeigt.
Das Ticket blieb gültig.
Zitat
zurückbleiben-bitte
Kommt immer mal wieder vor. Hatte ich auch nach Kopenhagen.
Da scheinen sie den Zugtyp geändert haben, denn es wurden andere Plätze *in der Reservierung angezeigt.
Das Ticket blieb gültig.

Allgemein scheint die Hürde für diese Meldung inkl. der oft damit verbundenen Aufhebung der Zugbindung recht niedrig zu hängen. Ich hatte schon häufiger die Meldung, dass meine gebuchte Verbindung nicht fahrbar sei und deshalb die Zugbindung aufgehoben wäre. Oft waren dann in den Details gar keine Änderungen zu sehen.
Ja, das Ticket war natürlich gültig, und nach dem manuellen "Check-In" waren darin sogar unsere Sitzplätze im ICE vermerkt. Reserviert waren die nicht, nur die im EC ab Berlin. Um die Gültigkeit habe ich mir aber auch keine Sorgen gemacht.

Der EC blieb irgendwo in Polen stehen, es kam eine Durchsage auf polnisch und englisch, von der ich nur "one hour" verstanden habe. Tatsächlich blieb der Zug exakt 1h stehen und kam dann auch exakt 1h in Poznan an. Online wurde er da immer noch als pünktlich gezeigt. Ich habe noch am selben Abend die Erstattung beantragt, kriegte 2 Tage die Zusage und noch 1 Tag später war das Geld da.

Bei der Rückfahrt stand ja ursprünglich auch "Fahrt fällt aus", aber die Meldung war dann wieder weg, bevor wir losfuhren. Auf der Fahrt ging alles relativ glatt. "Polizeiliche Maßnahme" bei der Grenzkontrolle kostete 20', Anschluss in Berlin klappte trotzdem. Der ICE nach Hamburg hatte dann 10' Verspätung, alles ok.


Gruß, Matthias
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen