Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Auslastungsfrage zum N50
geschrieben von 222 
222
Auslastungsfrage zum N50
02.06.2012 20:14
Ich weiß, es ist nicht der ganz richtige Thread, aber ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie gut der N50 ausgelastet ist.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 03.06.2012 19:02 von Forummaster Berlin.
Zitat
222
Ich weiß, es ist nicht der ganz richtige Thread, aber ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie gut der N50 ausgelastet ist.

Besonders in den Morgenstunden recht gut-
vor allem mit BVGern, die zur Arbeit wollen.
T6JP
Zitat
T6Jagdpilot
Zitat
222
Ich weiß, es ist nicht der ganz richtige Thread, aber ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie gut der N50 ausgelastet ist.

Besonders in den Morgenstunden recht gut-
vor allem mit BVGern, die zur Arbeit wollen.
T6JP

Hab ich noch gar nicht dran gedacht, aber an der Linie liegen echt vier Betriebshöfe (Weißensee, Indira-Gandhi, Lichtenberg, Friedrichsfelde).

@T6Jagdpilot: Glaubst du, man würde viele Fahrgäste verlieren, wenn man die Linie in N50 Frz. Buchholz-Weißensee und N96 Tierpark-Storkower Straße teilen würde?
Zitat
222
Zitat
T6Jagdpilot
Zitat
222
Ich weiß, es ist nicht der ganz richtige Thread, aber ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie gut der N50 ausgelastet ist.

Besonders in den Morgenstunden recht gut-
vor allem mit BVGern, die zur Arbeit wollen.
T6JP

Hab ich noch gar nicht dran gedacht, aber an der Linie liegen echt vier Betriebshöfe (Weißensee, Indira-Gandhi, Lichtenberg, Friedrichsfelde).

@T6Jagdpilot: Glaubst du, man würde viele Fahrgäste verlieren, wenn man die Linie in N50 Frz. Buchholz-Weißensee und N96 Tierpark-Storkower Straße teilen würde?

Völlig am Bedarf vorbei...hast doch selber die Antwort auf deine Frage zitiert.
Aber am besten du steigst mal morgens in den N50 zu, am besten am S/U Lichtenberg. Dann wirst du sehen, dass mindestens 20 BVGer drinsitzen und glaub mir die wollen alle nicht zur Storkower Strasse. Sicherlich soll ein Nachtbus kein Angestellten-Shutle sein, aber andererseit ist alles was nördlich der Storkower Str liegt mit maximal 5 Minuten Fussweg ans Nachtnetz durch die M8 angeschlossen.
Jetzt wo ihr's schreibt...hatte mich doch lange gewundert darüber, dass M13 und N50 über die weite Strecke den sonst so gern kleingeredeten Parallelverkehr fahren...

~~~~~~
Sie befinden sich HIER.
Zitat
Philipp Borchert
Jetzt wo ihr's schreibt...hatte mich doch lange gewundert darüber, dass M13 und N50 über die weite Strecke den sonst so gern kleingeredeten Parallelverkehr fahren...

Genau den wollte ich "wegsparen", dachte nicht, dass die Verbindung so relativ gut genutzt wird.
Zitat
222
Ich weiß, es ist nicht der ganz richtige Thread, aber [...]

Warum nutzt du ihn dann, statt einen Neuen aufzumachen? Der N50 hat nun wirklich überhaupt nichts mit dem Nachtnetz in Köpenick zu tun.

Ich habe das Thema nun abgespaltet und bedanke mich für das richtige Anhängen der Antworten.

Gruß, Tom Gerlich - Forummaster Berlin
Zitat
222
Zitat
T6Jagdpilot
Zitat
222
Ich weiß, es ist nicht der ganz richtige Thread, aber ich wollte mal fragen, ob jemand weiß, wie gut der N50 ausgelastet ist.

Besonders in den Morgenstunden recht gut-
vor allem mit BVGern, die zur Arbeit wollen.
T6JP

Hab ich noch gar nicht dran gedacht, aber an der Linie liegen echt vier Betriebshöfe (Weißensee, Indira-Gandhi, Lichtenberg, Friedrichsfelde).

@T6Jagdpilot: Glaubst du, man würde viele Fahrgäste verlieren, wenn man die Linie in N50 Frz. Buchholz-Weißensee und N96 Tierpark-Storkower Straße teilen würde?

Für Otto Normalfahrgast als auch die Kollegen machts umsteigen nur umständlicher und unbequemer,
sparen tut das nix..grade morgens vorm Dienst ist umsteigen und damit Fahrzeitverlängerung äußerst pucklig.
Ein Grund warum ich zum Frühdienst mit Auto oder Motorrad fahre-
Kutscher, die vom Hof abfahren und in der Stadt ablösen nehmen dann lieber eine schnelle bequeme Direktverbindung ala N50.

T6JP
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen