Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
481er mit bunter Innenbeleuchtung
geschrieben von Henning 
Beides stimmt: die Leuchtstoffröhren wurden zwar ausgetauscht, aber bei den neuen handelt es sich um Original-Röhren, die mit einer Folie präpariert wurden.

MfG
182 004 Porsche-Taurus
182 004 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Gut, bei den Koreanern ist es was anderes. Ich
> glaube nicht, dass die ein deutsches ÖPNV-Forum,
> geschweige denn dessen User, kennen, oder?!
>
> Und noch was? WIU ist die Bezeichnun des U-Bhf.
> Wittenau. Hier war gemeint, dass da ein Umsteigen
> zwischen S1 und U8 möglich ist. Und dass da der
> Light-Train da zu sehen ist, ist auch möglich,
> wenn der Zug oder Teile von ihm da wirklich auf
> der S1 unterwegs waren.


Spätzünder, das war ja auch der Witz. Die bunte 481 wird er nicht in Gesundbrunnen gesehen haben, genausowenig wie in WIU (was noch absurder wäre).


Zitat

Die Erklärungen der Bilder sagen, dass es bunte Neonröhren sind.

Die Bilder zeigen eindeutig, dass jedes leuchtende Rechteck einen kleinen Rand mit dem üblichen Weiß besaß. Nach deiner Logik waren also am Ende dieser Rechtecke noch mal Mini-Neonröhren eingebaut, nicht wahr? :/


D

In Bus und Bahn offenbaren sich die sozialen Abgründe unserer Mitbürger.
Nein. Die Beleuchtung im Aufenthaltsraum besteht aus eine kurze und zwei lange Neonröhren. Die beiden lange sind bunt und die kurze ist weiß.
Aber nicht die Röhren selber, Teufel noch eins ...

Die Bahn fährt zwar seit über einer Woche nicht mehr aber einige Bahninfo-Schnarchnasen müssen immer noch reden, als wüssten sie's besser.

Was meint ihr, wie aufwändig es gewesen wäre, wenn man die Leuchtstoffröhren ausgetauscht hätte für diese Zwecke? Und überhaupt erst einmal, bunte Röhren zu bestellen, das wäre eine Einzelanfertigung. Warum der ganze Aufwand, für nicht mal eine Woche Lightrain? Das ist absurd.

Außerdem beschwerten sich sogar Mitarbeiter, die die Idee ansich ganz toll fanden, dass das Licht von außen zu dunkel wirkte, man hätte besser bunte Neonröhren nehmen sollen. Schlussfolgerlich waren es keine. Vielleicht im nächsten Jahr.

D

In Bus und Bahn offenbaren sich die sozialen Abgründe unserer Mitbürger.
Stahldora schrieb:
-------------------------------------------------------

> diese Zwecke? Und überhaupt erst einmal, bunte
> Röhren zu bestellen, das wäre eine
> Einzelanfertigung.

Oder einfach Leuchtstoffröhren mit Glasfarbe behandeln. Rate mal, wie Historische S-Bahn zu farbigen Glüh- und Leuchtstofflampen für den Silvesterzug* gekommen ist. So aufwendig ist das gar nicht.


* Weshalb ich das ganze Aufheben um den farbig illuminierten Zug nicht verstehe: gibt's längst; hat sich bewährt.
Bestreite ich nicht, war beim Lightrain alles nicht der Fall. Ich verweise noch ein letztes Mal auf die weißen Enden an derselben Leuchtstoffröhre. Ein und das selbe Teil wird nicht in zwei verschiedenen Farben leuchten.


D

In Bus und Bahn offenbaren sich die sozialen Abgründe unserer Mitbürger.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen