Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
BVG-Chaos: Keine Lösungen in Sicht
geschrieben von BahnInfo-Redaktion 
Das ist richtig. Auch der Grund stimmt. Aber auch aus Umweltaspekten war es gut.
Anonymer Benutzer
...
25.11.2010 13:07
...



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.01.2011 17:21 von 54E.
54E schrieb:
-------------------------------------------------------
> fairsein schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Das ist richtig. Auch der Grund stimmt. Aber
> auch
> > aus Umweltaspekten war es gut.
>
> Umweltaspekte? Was hat denn die DDR für den
> Umweltschutz getan?


Er hat nur gesagt, dass es auch aus Umweltaspekten gut war, nicht, dass dies ein Grund war. Ich denke, das war eher Zufall.
54E schrieb:
-------------------------------------------------------

> Umweltaspekte? Was hat denn die DDR für den
> Umweltschutz getan?

Sie hatte die Staatsgrenze so gut gesichert, dass der Smog aus dem Westen nicht hereinkam ;-)

Mit besten Grüßen
Wuhletal
---------------------
Säh Dohrs will oupänn onnsä läft zeit.
Wuhletal schrieb:
-------------------------------------------------------
> Sie hatte die Staatsgrenze so gut gesichert, dass der Smog aus dem Westen nicht hereinkam ;-)

Getreu dem Motto: "Unsere Grenzen sind dicht"!
Wuhletal schrieb:
-------------------------------------------------------
> 54E schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
>
> > Umweltaspekte? Was hat denn die DDR für den
> > Umweltschutz getan?
>
> Sie hatte die Staatsgrenze so gut gesichert, dass
> der Smog aus dem Westen nicht hereinkam ;-)


Andersrum war man nicht so gewissenhaft ... erinnere mich noch sehr gut an den gestank der Schweinemast-LPG in Falkensee bei leichtem Westwind mit aufkommender Schwüle :-(

Gruß Spandauer
-------------------------------------------------
Zurück zum Thema Omnibus-Chaos:

Ein weiterer Pressebericht zu den Zuständen im SEV U2, der von Fremdfirmen mit BVG-Bussen gefahren wird: [www.berlinonline.de] "Übergewicht im ÖPNV".

so long

Mario
Anonymer Benutzer
...
26.11.2010 14:50
...



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.01.2011 17:21 von 54E.
der weiße bim schrieb:
-------------------------------------------------------
> T6Jagdpilot schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Das Ergebnis ist da, die S-Bahn lässt grüssen.
>
> Immerhin wurden sofort Stellen für
> Kraftfahrzeugschlosser geschaffen und öffentlich
> ausgeschrieben:
> [www.bvg.de]
> gebote.html
>
> Bei der DBAG kann man dagegen keine Stellen in
> Berlin finden, weder im Fahrzeugdienst, auch nicht
> im Lokfahrdienst, Rangierdienst,
> Zugbegleitdienst:
> [karriere.bahn.de]
> _BEW_DB/c/B_EBEWERBUNG.B_ESTELLENMARKT.DEU


------------------------------------------------------------------

Es scheint wohl, das man die ürsprünglich in ersten Angebot noch bennante Befristung auf ein halbes Jahr für die Stellen nicht mehr angibt??
Da hat sich wohl keiner beworben???
Die abgebauten Busschlosserstellen zum BVG Alttarif besetzt man jetzt
nur zum Teil und neu mit dem TVN Tarif, auch ne schöne Sparwirkung...


Fakt ist, die Motorräume usw der Busse sahen ja auch schon
vor drei Jahren so räudig aus,
bei einem Busunternehmen westlich der Stadt damals in Reparaturauftrag
gegebene Fahrzeuge riefen dort in der Werkstatt blankes Entsetzen hervor.
Das weis ich aus zuverlässiger Quelle.
Scheint sich bis vor kurzen also nichts getan zu haben,
bis man jetzt richtig im Focus der Öffentlichkeit steht.

Mal sehn, wie weit sich die Verzögerung der FlexiLieferung auf den
Wagenpark Straßenbahn auswirkt,
diverse KT haben ja nur ne erweiterte Inspektion bekommen,
so das die Fristen bis 2014 sehr knapp sind..
Es soll ja noch Mehrbedarf an Wagen wegen einer Erweiterung nach der Wissenschaftsstadt..........

Vg T6JP
54E schrieb:
-------------------------------------------------------
> Selten einen so dummen Zeitungsartikel gelesen!

Da muss ich dir zustimmen, wenns die vier grossen Buchstaben gewesen wären, würde es mich nicht wundern, aber sowas inhaltsleeres in der Berliner.... ?! *kopfschüttel*
So ist das Leben. Die Einen fahren den halben Tag im Sondertakt, weil morgens n Verdacht auf ne kaputte Brücke kursierte und bei den Anderen fährt der Bus nicht los, weil alle Sitztplätze belegt sind.
Hauptsache der blöde Weihnachtsmannzug fährt, da kann man gut Pressefuzzis mit beschäftigen und Hauptsache die dösigen Daisys zeigen fröhlich wirre Abfahrtszeiten an und beschäftigen die Fahrgäste ...
In den Trias-Türmen ist es wohlig geheizt und in der Kantine gibt was Leckeres zum Mittag. Was schert uns der Beförderungsfall ... schöne neue Welt ... *kotz*
achherrje schrieb:
-------------------------------------------------------
> So ist das Leben. Die Einen fahren den halben Tag
> im Sondertakt, weil morgens n Verdacht auf ne
> kaputte Brücke kursierte und bei den Anderen fährt
> der Bus nicht los, weil alle Sitztplätze belegt
> sind.
> Hauptsache der blöde Weihnachtsmannzug fährt, da
> kann man gut Pressefuzzis mit beschäftigen und
> Hauptsache die dösigen Daisys zeigen fröhlich
> wirre Abfahrtszeiten an und beschäftigen die
> Fahrgäste ...
> In den Trias-Türmen ist es wohlig geheizt und in
> der Kantine gibt was Leckeres zum Mittag. Was
> schert uns der Beförderungsfall ... schöne neue
> Welt ... *kotz*

Na, du stellst ja Dinge wirr in den Zusammenhang.

Viele Grüße
Florian Schulz

--
Das Gegenteil von umfahren ist umfahren.
54E schrieb:
-------------------------------------------------------
> Selten einen so dummen Zeitungsartikel gelesen!

Vermutlich kannst du mit der Rubrik "Null Drei Null" nichts anfangen - selbst schuld...

~~~~~~
Sie befinden sich HIER.
Anonymer Benutzer
...
29.11.2010 04:53
...



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 19.01.2011 17:22 von 54E.
Sorry, wenn ich das etwas sehr knapp und dadurch direkt geschrieben habe. Ich habe den genannten Artikel als Satire verstanden und bin der Ansicht, dass genau das die Beiträge der Rubrik "Null Drei Null" auch sein sollen.

Ansonsten - klärt mich auf ;)

~~~~~~
Sie befinden sich HIER.
Ich geb zu, dass ich beim Online (!) Artikel NICHT erkannt habe, dass der Artikel aus der Rubrik "030" ist. Halte ihn aber nach wie vor für nicht aussagekräftig bzw lese ich da keinen Satire heraus.
Hallo,

die Glosse von Frau Vorbringer in der Berliner Zeitung vom
25. November 2010 hat zwar nicht wirklich etwas mit dem
Chaos, um das es in diesem Faden geht, zu tun, aber mit
etwas Humor oder Ironie lässt sich das Chaos leichter
ertragen.

In diesem Sinne habe ich hier noch zwei solcher Artikel.
Einen aus der Berliner Zeitung vom 29. November 2010,
in dem es entfernt um Busbrände geht und einen im
Tagesspiegel vom 1. Dezember 2010, der das Angebot
der Bahn zum Weihnachtsbaumschlagen thematisiert.

Viel Spaß, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 01.12.2010 13:45 von krickstadt.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen