Re: 29.4.12 Union vs. Rostock, Verkehrsbehinderungen zu erwarten 30.04.2012 18:05 |
Zitat
DonChaos
Zitat
Matze
Ich fasse mal kurz zusammen: Ein Veranstalter plant und organisiert ein Event und erzielt damit Einnahmen. Selbstverständlich werden die Eintrittspreise derart kalkuliert, dass sämtliche Kosten und Ausgaben gedeckt sind und - wen wunderts - natürlich auch für den Veranstalter "etwas unterm Strich übrig bleibt".
Wie nun die Massen zum Event und wieder zurückbefördert werden ... egal! Dafür gibts ja Verkehrsunternehmen, die - so die allgemeine Volksdenke - die zusätzlichen Sonderverkehre gefälligst zu bewerkstelligen haben. Natürlich ohne Extra-Kosten. Dafür haben die Fahrgäste ja ein Ticket bezahlt.
Nur: Irgendwo ist da ein Haken. Ich komm' nur grad nicht drauf ;-)
Spaßvogel! Natürlich zahlt der Veranstalter - und das nicht wenig, in Form von Steuern und Gebühren an die Stadt. Die wiederum hat dafür zu sogen, dass ausreichend [Aufzählung vieler Versorgungsdienstleistungen] vorgehalten werden. Dafür hat sie früher™ einfach innerhalb der Verwaltung angeordnet. Heute, wo alles einzelne Unternehmen sind, löst sie das beim Verkehrsunternehmen beispielsweise mit einem Verkehrsvertrag.
Was sollte die Polizei deiner Meinung nach konkret machen ?Zitat
Logital
Der Klassiker ist ja die Notbremsung direkt auf der Köpenicker Landstraße. Darauf kann man sich quasi verlassen. Aber die Polizei steht halt auch nur daneben und guckt zu.
Was sollte die Polizei deiner Meinung nach konkret machen ?Zitat
jensen75
Das regelmäßige Ziehen der Notbremse ist mehr als ärgerlich, aber sicherlich auch in den Griff zu bekommen, wenn die Polizei da endlich mal durchgreifen würde.
Genervt sind nicht nur Fahrgäste, sondern auch einige Fahrer wenn Union spielt.Zitat
Trotzdem möchten, ich sage jetzt einfach mal 98%, der Fans einfach nur stressfrei zum Spiel und auch wieder zurück. Und wenn ich da abends nach Spielschluß eine Ewigkeit auf eine Straßenbahn warten muß, weil da eben nur nach Fahrplan (der um diese Zeit ganz mies ist) gefahren wird, dann bin ich einfach nur genervt.
Theoretisch könnten zusätzliche Züge sofort den Hof Köpenick verlassen wenn die Polizei die Sperrung aufhebt,Zitat
der weiße bim
In Köpenick geht das nicht, da die Polizei sämtliche Straßen um das Stadion sperrt, so dass weder die normalen Kurse noch zusätzliche Einsetzer fahren könnten. Von einer Fahrzeugschau vor der Polzeiabsperrung hat niemand was.
Die Zeiten von TE, TZ und TDE sind lange vorbei.Zitat
micha774
Was waren es in den Achtziger Jahren noch für Zeiten als es in der
Straße An der Wuhlheide noch ein drittes Gleis gab.
Nicht WENN MAN WILL sondern Wenn die Einsatzleitung der Polizei es zulässt.Zitat
Sperrungen hin oder her, als Dresden hier war, bin ich nach Spielschluß mit einer 61
nach Adlershof gefahren und die ist trotz der gegnerischen Fanmassen in der Altstadt
im Schritttempo hinterher gefahren ohne jegliche Zwischenfälle,
das zeigt mir, das es auch ohne Sperrungen geht WENN MAN WILL!
Wer sind Ossis ?Zitat
Bei der Polizei heißt es aber anscheinend: Das sind Ossis, die sind böse ...
Zitat
Walter
Es soll Fahrer geben die vor Spielende die Griffe der Notbremse mit Fett verzieren
...
Zitat
Walter
Theoretisch könnten zusätzliche Züge sofort den Hof Köpenick verlassen wenn die Polizei die Sperrung aufhebt,
praktisch fehlt für zusätzliche Züge das Fahrpersonal.
Zitat
Walter
Die Zeiten von TE, TZ und TDE sind lange vorbei.Zitat
micha774
Was waren es in den Achtziger Jahren noch für Zeiten als es in der
Straße An der Wuhlheide noch ein drittes Gleis gab.
Was weg ist, ist weg und kommt nicht wieder.
Zitat
WalterNicht WENN MAN WILL sondern Wenn die Einsatzleitung der Polizei es zulässt.Zitat
micha774
das zeigt mir, das es auch ohne Sperrungen geht WENN MAN WILL!
Zitat
WalterWer sind Ossis ?Zitat
micha774
Bei der Polizei heißt es aber anscheinend: Das sind Ossis, die sind böse ...
Re: 29.4.12 Union vs. Rostock, Verkehrsbehinderungen zu erwarten (?) 01.05.2012 01:11 |
Zitat
Walter
Was sollte die Polizei deiner Meinung nach konkret machen ?Zitat
Logital
Der Klassiker ist ja die Notbremsung direkt auf der Köpenicker Landstraße. Darauf kann man sich quasi verlassen. Aber die Polizei steht halt auch nur daneben und guckt zu.
Was sollte die Polizei deiner Meinung nach konkret machen ?Zitat
jensen75
Das regelmäßige Ziehen der Notbremse ist mehr als ärgerlich, aber sicherlich auch in den Griff zu bekommen, wenn die Polizei da endlich mal durchgreifen würde.
[...]
Nicht WENN MAN WILL sondern Wenn die Einsatzleitung der Polizei es zulässt.Zitat
micha774
Sperrungen hin oder her, als Dresden hier war, bin ich nach Spielschluß mit einer 61
nach Adlershof gefahren und die ist trotz der gegnerischen Fanmassen in der Altstadt
im Schritttempo hinterher gefahren ohne jegliche Zwischenfälle,
das zeigt mir, das es auch ohne Sperrungen geht WENN MAN WILL!
Anonymer Benutzer
Re: 29.4.12 Union vs. Rostock, Verkehrsbehinderungen zu erwarten (?) 01.05.2012 09:51 |
Die Polizei hat doch wichtigeres zu tun als so was.Zitat
Was die Polizei machen soll? Vielleicht ihren Job? "Mißbrauch von Nothilfeeinrichtungen" und "Gefährlicher Eingriff" sind schonmal zwei Punkte die man in so eine Anzeige schreiben, bzw. als Ordnungswidrigkeit direkt vor Ort kassieren kann. Würde die Polizei da konsequent durchgreifen, dann würden viele diesen "Spaß" unterlassen, weil es ihnen schlichtweg zu teuer ist.
Zitat
Chep87
Oder wieso sehen Bahnen und Busse immer aus wie Sau obwohl massenhaft Polizei anwesend war?
Anonymer Benutzer
Re: 29.4.12 Union vs. Rostock, Verkehrsbehinderungen zu erwarten (?) 01.05.2012 11:04 |
Meine (negative) Meinung zur Polizei beruht auf persönlichen Erfahrungen (und dabei handelt es sich nicht um Knöllchen ;) )Zitat
Nanana Chep,
so schlecht bzw. untätig ist die Polizei nun auch nicht, nur habe ich manchmal den Eindruck das sie Dinge machen die nicht gerechtfertigt sind.
Ein Freibrief zum randalieren und pöbeln ... Wenn man mal so nen gesamten "Fan"zug für die Dauer des Spieles einfach mal einbuchtet wird der Zug danach auch nicht schlimmer aussehen als ohne die "De-eskalierenden Maßnahmen". Im wesentlichen "De-eskaliert" man doch nur, weil man gar nicht genügend Polizisten hat um mal ordentlich aufzuräumenZitat
De-eskalierende Maßnahmen?
Es könnte ja was passieren......Zitat
micha774
Oder warum fährt die Polizei gerade bei Spielen gegen Dresden und Rostock
schweres Geschütz auf?
Wie soll das konkret ablaufen wenn 2 oder 3 von 100 Fahrgästen in Union Dienstkleidung die Notbremse ziehen und sich nicht freiwillig melden das sie es gewesen sind ?Zitat
Jay
Was die Polizei machen soll? Vielleicht ihren Job? "Mißbrauch von Nothilfeeinrichtungen" und "Gefährlicher Eingriff" sind schonmal zwei Punkte die man in so eine Anzeige schreiben, bzw. als Ordnungswidrigkeit direkt vor Ort kassieren kann.
Anonymer Benutzer
Re: 29.4.12 Union vs. Rostock, Verkehrsbehinderungen zu erwarten (?) 01.05.2012 11:25 |
Bahn räumen, Betrieb einstellen, laufen.Zitat
Wie soll das konkret ablaufen wenn 2 oder 3 von 100 Fahrgästen in Union Dienstkleidung die Notbremse ziehen und sich nicht freiwillig melden das sie es gewesen sind ?
Re: 29.4.12 Union vs. Rostock, Verkehrsbehinderungen zu erwarten (?) 01.05.2012 11:58 |
Zitat
Walter
Wie soll das konkret ablaufen wenn 2 oder 3 von 100 Fahrgästen in Union Dienstkleidung die Notbremse ziehen und sich nicht freiwillig melden das sie es gewesen sind ?Zitat
Jay
Was die Polizei machen soll? Vielleicht ihren Job? "Mißbrauch von Nothilfeeinrichtungen" und "Gefährlicher Eingriff" sind schonmal zwei Punkte die man in so eine Anzeige schreiben, bzw. als Ordnungswidrigkeit direkt vor Ort kassieren kann.
Re: 29.4.12 Union vs. Rostock, Verkehrsbehinderungen zu erwarten (?) 01.05.2012 14:12 |
Zitat
Jay
@Walter: Klar, es gibt für jede Lösung ein Problem. Das ist bekannte BVG-Strategie. Wer wagt könnte ja eventuell gewinnen - das ist viel zu gefährlich für den Status Quo.
Die Polizei ist in der Lage entsprechende Einsatzkonzepte zu entwickeln, um die 198 Beförderungsfälle einer KT-Traktion in Schöneweide zu "versorgen". Die tatsächliche Anzahl an Problemfällen dürfte aber deutlich niedriger liegen und da kann die Polizei natürlich auch unmittelbaren Zwang anwenden. Nebenbei finden sich bei solchen Aktionen auch gerne mal Leute die mit Haftbefehl gesucht werden. Die können dann gleich der zuständigen JVA zugeführt werden.