Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
M2-Verlängerung
geschrieben von 222 
222
M2-Verlängerung
25.08.2012 16:36
Mir ist grad noch ein sehr wichtiges Projekt eingefallen, was sogar theoretisch Chancen auf Verwirklichung hat (weil man einsparen und Fahrgäste gewinnen kann):

Man könnte die M2 über Arnold-Zweig-Straße, Neumannstraße und Kissingenstraße bis S+U Pankow verlängern. Die folgenden Änderungen verknüpfe ich mit den Vorschlägen des CNB, siehe [www.cnb-online.de] auf Pdf-Seite 34, 42 und 48.

Die M2 fährt (auch nachts) Alexanderplatz-Guyotstraße im 10-Min-Takt.
Die neue SL 23 fährt Alexanderplatz-Virchow-Klinikum Mo-Sa im 10-Min-Takt.
Die 50 wird eingestellt.

Der X54 hält auch an der Haltestelle Neumagener Straße (um den 155er zu ersetzen).
Der 155 fährt ab Pasedagplatz über Parkstraße/Pistoriusstraße (neue Haltestelle) und Hansastraße bis Stadion Buschallee/Hansastraße (ersetzt den 259er, in den CNB-Plänen ist es der 158er)
Der 158 fährt mit jeder Fahrt direkt bis Prenzlauer Promenade/Am Steinberg.
Der 250 fährt Franz-Neumann-Platz-Vinetastraße-Prenzlauer Promenade/Am Steinberg-Berliner Allee/Indira-Gandhi-Straße-Schwarzelfenweg-Malchow.
Wie der Abschnitt zur Grumbkowstraße ersetzt werden soll, weiss ich noch nicht so genau, vielleicht mit dem 150.
Der 251 fährt S Buch-Alt-Buch-Pölnitzweg-Aubertstraße.
Der 255 wird eingestellt.
Der 259 wird eingestellt.
Die Regionalbuslinien 893, 900, 901 werden vertaktet um den 251 und 259 zu ersetzen.
Der N50 endet Prenzlauer Allee/Am Steinberg.

Man kann also Leistungen einsparen und neue Fahrgäste gewinnen (Straßenbahnbonus, Direktverbindung zum Alex).

Was haltet ihr von diesem Projekt und den Buslinienänderungen?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.08.2012 10:15 von 222.
Re: M2-Verlängerung
25.08.2012 20:36
Isses Am Alex nicht ein bisschen zu eng für die 23 und die 2 ?
222
Re: M2-Verlängerung
25.08.2012 20:39
Wieso? Heute fährt die M2 schon im 5-Min-Takt, mit der 23 würde sich nichts ändern. Die M2 fährt dann auch nur noch alle 10.
Zitat
222
Mir ist grad noch ein sehr wichtiges Projekt eingefallen, was sogar theoretisch Chancen auf Verwirklichung hat (weil man einsparen und Fahrgäste gewinnen kann):

Man könnte die M2 über Arnold-Zweig-Straße, Neumannstraße und Kissingenstraße bis S+U Pankow verlängern. [...]

Hallo 222,

nur zum Verständnis: Bedeutet Dein Vorschlag, umgekehrt den Abschnitt Am Steinberg - Heinersdorf einzustellen?

Zur Linienführung (nur mal so nach Bauchgefühl): Eine Verbindung zum S-Bahnhof Pankow könnte attraktiv sein. Wenn man das realisieren will, fände ich es jedoch nicht so ideal, wenn die Strecke innerhalb weniger hundert Meter insgesamt viermal abbiegt.

Alternativen sind aber auch dünn gesät und ebenfalls nicht ideal:

- Binzstraße: Von der Erschließung des Viertels her m.E. genauso gut und von der Linienführung her besser. Hier müssten aber wohl die Gleise in der Fahrbahn liegen. Das ist vermutlich allein schon aufgrund der Lärmbelästigung problematisch. Die Förderbedingungen dafür sind meines Wissens auch schlecht.

- Elsa-Brandström-Straße: Dort reicht der Platz für einen eigenen Gleiskörper, und diese Straße könnte eine komplette Neugestaltung gut gebrauchen. Ein Nachteil wäre aber die größere Nähe zur bereits bedienten Wisbyer Straße, während der nördliche Teil des Viertels schlechter abgedeckt würde.

Viele Grüße
Manuel



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.08.2012 21:35 von manuelberlin.
Re: M2-Verlängerung
26.08.2012 00:10
Ach, da ist dieses Thema auch mal wieder augetaucht - ganz neu ist dieses nämlich nicht.
Thematisiert wurde dieses bereits im Jahr 2006 um Rahmen der damaligen Stilllegungsdiskussion.

Ein folgender Plan mit einigen Erläutuerungen dazu findet sich noch im Netz unter:
[protramberlin.de]

Ingolf
Ich denke mal, zugunsten einer wie immer gearteten Strecke auf dieser Relation könnte man auf den kurzen Abzweig zur heutigen Haltestelle Heinersdorf verzichten - oder geht es um eine Geradeausführung entlang der Prenzlauer Promenade?

Da von der Vinetastraße bereits direkt zum Alexanderplatz gefahren werden kann, würde ich hier doch lieber die Tangentialstrecke entlang des X54 zwischen Pankow und Pasedagplatz favorisieren.

~~~~~~
Sie befinden sich HIER.
Zitat
Ingolf
Ach, da ist dieses Thema auch mal wieder augetaucht - ganz neu ist dieses nämlich nicht.
Thematisiert wurde dieses bereits im Jahr 2006 um Rahmen der damaligen Stilllegungsdiskussion.

Ein folgender Plan mit einigen Erläutuerungen dazu findet sich noch im Netz unter:
[protramberlin.de]

Ingolf

Hallo Ingolf,

lieben Dank für Deinen Hinweis. Jetzt erinnere ich mich daran. Das ist ja mit Deinem Namen verbunden.

Der Abschnitt von Am Steinberg nach Heinersdorf führt in der Tat hauptsächlich durch Kleingartensiedlungen und ähnliches. Nicht gerade eine Boom-Ecke. Die Frage ist aber immer, legt man eine Strecke still? Oder sollte man besser versuchen, ein Gebiet, dass bereits in jeder Hinsicht gut erschlossen ist, entsprechend zu entwickeln?

Viele Grüße
Manuel
Und was wird dann mit der Grumbkowstraße / Buchholzer Straße?

______________________

Nicht-dynamische Signatur



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.08.2012 12:23 von Lehrter Bahnhof.
222
Re: M2-Verlängerung
26.08.2012 09:50
Zitat
manuelberlin
Bedeutet Dein Vorschlag, umgekehrt den Abschnitt Am Steinberg - Heinersdorf einzustellen?

Ja. Aber die Schleife Am Steinberg sollte bestehen bleiben.

Zitat
manuelberlin
- Elsa-Brandström-Straße: Dort reicht der Platz für einen eigenen Gleiskörper, und diese Straße könnte eine komplette Neugestaltung gut gebrauchen. Ein Nachteil wäre aber die größere Nähe zur bereits bedienten Wisbyer Straße, während der nördliche Teil des Viertels schlechter abgedeckt würde.

Ich glaube, die Elsa-Brandström-Straße ist keine Alternative. Dann bräuchte man im Nordteil mehr Busverkehr.

Mir ist aber noch eine Alternativroute eingefallen. Die M2 könnte ja über die bestehende Strecke der M13 fahren und dann in die Neumannstraße abbiegen. Dann geht die Trasse einmal quer durch das Gebiet.

Zitat
Philipp Borchert
Ich denke mal, zugunsten einer wie immer gearteten Strecke auf dieser Relation könnte man auf den kurzen Abzweig zur heutigen Haltestelle Heinersdorf verzichten - oder geht es um eine Geradeausführung entlang der Prenzlauer Promenade?

Genau.

Zitat
Philipp Borchert
Da von der Vinetastraße bereits direkt zum Alexanderplatz gefahren werden kann, würde ich hier doch lieber die Tangentialstrecke entlang des X54 zwischen Pankow und Pasedagplatz favorisieren.

Ich glaube nicht, dass das viel Sinn macht. Wenn man die M2 dann stilllegt, verliert diese Fahrgäste. Mit der Neubaustrecke würde man mehr gewinnen als verlieren. Außerdem fährt der X54 auf dem Abschnitt meistens an Einfamilienhäusern vorbei, glaube nicht, dass da viele mitwollen. Außerdem würde man die Tangente Pankow-Hellersdorf "zerschlagen".
Re: M2-Verlängerung
26.08.2012 15:07
Gibt es eigentlich Überlegungen, die M2 von ihrem bisherigen Endpunkt in Heinersdorf zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf zu verlängern? Stilllegungen sind ja doch meist nicht durchzusetzen, und mit der Erweiterung könnte man die Fahrgastzahlen vermutlich durchaus um einiges verbessern.
Wäre es dafür und weitere Verlängerungen nicht notwendig, die Straßenbahnen in diesem Bereich, also M2 und M1, erstmal konsequent zu beschleunigen?

______________________

Nicht-dynamische Signatur
222
Re: M2-Verlängerung
26.08.2012 16:38
Zitat
Thommy
Gibt es eigentlich Überlegungen, die M2 von ihrem bisherigen Endpunkt in Heinersdorf zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf zu verlängern? Stilllegungen sind ja doch meist nicht durchzusetzen, und mit der Erweiterung könnte man die Fahrgastzahlen vermutlich durchaus um einiges verbessern.

1. Wie soll den die M2 da fahren?
2. Würde das denn überhaupt neue Fahrgäste bringen?

Zitat
Lehrter Bahnhof
Wäre es dafür und weitere Verlängerungen nicht notwendig, die Straßenbahnen in diesem Bereich, also M2 und M1, erstmal konsequent zu beschleunigen?

Warum?
Re: M2-Verlängerung
26.08.2012 17:50
Zitat
Thommy
Gibt es eigentlich Überlegungen, die M2 von ihrem bisherigen Endpunkt in Heinersdorf zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf zu verlängern? Stilllegungen sind ja doch meist nicht durchzusetzen, und mit der Erweiterung könnte man die Fahrgastzahlen vermutlich durchaus um einiges verbessern.

Sicherlich wäre eine Verlängerung in Richtung Kreuzberg sinnvoller.
Teil 1: Alex > Spittelmarkt> HALLESCHES TOR
Teil 2: >> U-Mehringdamm >> Platz der Luftbrücke >> Manfred v. Richthofen Straße >> SÜDKREUZ
Teil 3: >>> Voralberger Damm >>> S Friedenau >>>Kaisereiche>>> RATHAUS STEGLITZ (Händelplatz?)

IsarSteve



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.08.2012 18:51 von IsarSteve.
Re: M2-Verlängerung
26.08.2012 19:08
Zitat
IsarSteve
Zitat
Thommy
Gibt es eigentlich Überlegungen, die M2 von ihrem bisherigen Endpunkt in Heinersdorf zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf zu verlängern? Stilllegungen sind ja doch meist nicht durchzusetzen, und mit der Erweiterung könnte man die Fahrgastzahlen vermutlich durchaus um einiges verbessern.

Sicherlich wäre eine Verlängerung in Richtung Kreuzberg sinnvoller.
Teil 1: Alex > Spittelmarkt> HALLESCHES TOR
Teil 2: >> U-Mehringdamm >> Platz der Luftbrücke >> Manfred v. Richthofen Straße >> SÜDKREUZ
Teil 3: >>> Voralberger Damm >>> S Friedenau >>>Kaisereiche>>> RATHAUS STEGLITZ (Händelplatz?)
Witzig. Zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf sinds keine 900 Meter, und die Umsteigemöglichkeit zur S2 (und S8) würde sicherlich einige Fahrgäste bringen.
Zitat
Thommy
Gibt es eigentlich Überlegungen, die M2 von ihrem bisherigen Endpunkt in Heinersdorf zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf zu verlängern? Stilllegungen sind ja doch meist nicht durchzusetzen, und mit der Erweiterung könnte man die Fahrgastzahlen vermutlich durchaus um einiges verbessern.

Mit Haltestelle und Wendeschleife im alten Rundlokschuppen ;-)

Viele Grüße
Manuel
Re: M2-Verlängerung
26.08.2012 21:27
Zitat
Thommy
Gibt es eigentlich Überlegungen, die M2 von ihrem bisherigen Endpunkt in Heinersdorf zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf zu verlängern? Stilllegungen sind ja doch meist nicht durchzusetzen, und mit der Erweiterung könnte man die Fahrgastzahlen vermutlich durchaus um einiges verbessern.

Das Problem am S-Bahnhof Heinersdorf ist die B109 Richtung Autobahn, die den S-Bahnhof ja dann jeweils zweispurig
überquert. Dort bekommst du die Gleise bis zum S-Bahnhof sicherlich auf dem Mittelstreifen. Aber wo dann die Wendeschleife
hin? Dort eine Gleis über die Bundesstraße dürfte schwierig werden. Es sei denn man fährt die Haltestelle dann mit Zweirichtern
an und wendet wie an der Dircksenstraße am Alex.

Hat man den Haltepunkt dann wäre aber die Frage des Zugangs zum S-Bahnhof. Eine Treppe könnte quer zum S-Bahnsteig etwas
eng werden.

Gruß
PEG 650.08



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 26.08.2012 21:30 von PEG 650.08.
Zitat
PEG 650.08
Dort bekommst du die Gleise bis zum S-Bahnhof sicherlich auf dem Mittelstreifen. Aber wo dann die Wendeschleife
hin? Dort eine Gleis über die Bundesstraße dürfte schwierig werden. Es sei denn man fährt die Haltestelle dann mit Zweirichtern
an und wendet wie an der Dircksenstraße am Alex.

Hat man den Haltepunkt dann wäre aber die Frage des Zugangs zum S-Bahnhof. Eine Treppe könnte quer zum S-Bahnsteig etwas
eng werden.

Randlage und Nutzung der vorhandenen Treppe?

Berlins Straßen sind zu eng, um sie nur dem MIV zu opfern!
Re: M2-Verlängerung
27.08.2012 11:23
Da die M2 doch eh mit Zweirichtern fährt braucht es doch nicht unbedingt eine Wendeschleife?
222
Re: M2-Verlängerung
27.08.2012 16:55
Zitat
Thommy
Zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf sinds keine 900 Meter, und die Umsteigemöglichkeit zur S2 (und S8) würde sicherlich einige Fahrgäste bringen.

Wirklich? Leute zum Alex nehmen wohl lieber die U2. Ansonsten fallen mir keine wichtigen Fahrgastziele an der M2 ein. Oder irre ich mich?
Re: M2-Verlängerung
28.08.2012 21:39
Zitat
Thommy
Zitat
IsarSteve
Zitat
Thommy
Gibt es eigentlich Überlegungen, die M2 von ihrem bisherigen Endpunkt in Heinersdorf zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf zu verlängern? Stilllegungen sind ja doch meist nicht durchzusetzen, und mit der Erweiterung könnte man die Fahrgastzahlen vermutlich durchaus um einiges verbessern.

Sicherlich wäre eine Verlängerung in Richtung Kreuzberg sinnvoller.
Teil 1: Alex > Spittelmarkt> HALLESCHES TOR
Teil 2: >> U-Mehringdamm >> Platz der Luftbrücke >> Manfred v. Richthofen Straße >> SÜDKREUZ
Teil 3: >>> Voralberger Damm >>> S Friedenau >>>Kaisereiche>>> RATHAUS STEGLITZ (Händelplatz?)
Witzig. Zum Bahnhof Pankow-Heinersdorf sinds keine 900 Meter, und die Umsteigemöglichkeit zur S2 (und S8) würde sicherlich einige Fahrgäste bringen.

Wie wärs mit Hermannplatz? Hier mit kackbraun Quadrate..
[www.flickr.com]

IsarSteve
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen