Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen Februar 2013
geschrieben von T6Jagdpilot 
Ob nichtfahrende Bahnen oder Anschlussfahrscheine - hier ist der Kurzmeldungsbereich
Gut, ich habe allerdings wenig Lust, weil ich eine Antwort gebe bzw. etwas mit Bezug zu dem aktuellen Thread-Thema schreibe, und dieser Beitrag dann eine mäßig rege Reaktion zur Folge hat, jedesmal gleich einen neuen Thread aufzumachen, nur weil das nicht zu 100% "zum Thema paßt". In erster Linie ist das hier ein Forum, und es liegt in der Natur des Menschen, daß sich auf eine Antwort auch mal eine Reaktion ergibt, die dann plötzlich mal ein paar Antworten mehr umfaßt.

Dennis
Zitat
Der Fonz
Zitat
BVG-Fuchs
U-Bahnen, Busse ...nun fehlt noch die Straßenbahn wos knapp wird. Was haben alle auf die S-Bahn geschimpft.

Egal wieviele stehen blieben... die schwarze Null muss stehen! /Ironie off

Wieso Ironie ? Ist doch das "Erfolgsrezept" von Frau Nikutta. Die schwarze Null... was danach kommt, interessiert die Dame doch scheinbar nicht.

Ich würde da noch die Herren Sarrazin und Nussbaum hinzufügen und den Vergleich zu den Herren Heinemann und Thon ziehen wollen. Die Parallelen sind natürlich rein zufällig. Mal abwarten, wie es mit den Folgen aussieht...

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Wollte damit kennzeichnen, dass das nicht meine Meinung ist.
Solange Frau N. mit dem eigenen PKW zu ihrem Glaspalast gefahren wird, wird weiter gespart....
Das bei den Busse was im Argen liegt, sieht man ja auch daran, dass auf dem 269er immer noch LN00er von MAN rumfahren. Die sollten ja eigentlich schon ganz lange nicht mehr fahren und befinden sich teilweise in einen sehr schlechten Zustand...

Gruß fairsein
Zitat
fairsein
Das bei den Busse was im Argen liegt, sieht man ja auch daran, dass auf dem 269er immer noch LN00er von MAN rumfahren. Die sollten ja eigentlich schon ganz lange nicht mehr fahren und befinden sich teilweise in einen sehr schlechten Zustand...

Nicht nur 269, auch auf dem 195 sind sie täglich fast auf jedem Umlauf unterwegs! Bin mal gespannt, was nach der Ausmusterung dann dort so rumfährt. Denn nur GN, halte ich für übertrieben.
Ich befürchte, dass man den 269er auf ENs umstellen will. Ob das kapazitätsmäßig reicht, glaube ich aber nicht...

Gruß fairsein
Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, warum heute auf der M4 überweigend Kt4d (Tatra-Wagen) unterwegs waren?
Habe auf meiner Fahrt vom Alex - Indhira Ghandi Straße stolze zwei Flexis gesehen (einer davon ein Zweirichter, konnte jedoch auf die Schnelle nicht erkennen, ob F6 oder F8).



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.02.2013 00:03 von JeNiM.
Zitat
JeNiM
(einer davon ein Zweirichter, konnte jedoch auf die Schnelle nicht erkennen, ob Ein- oder Zweirichtungsfahrzeug).

Und drinnen saßen die drei lustigen zwei, oder wie?


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Entschuldige bitte, kleiner Vertipper.
Habe es nun korrigiert.
M5 hat auch wieder kt4d besuch gehabt. Aber sind mal wenigstens was anderes...
Zitat
JeNiM
Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, warum heute auf der M4 überweigend Kt4d (Tatra-Wagen) unterwegs waren?
Habe auf meiner Fahrt vom Alex - Indhira Ghandi Straße stolze zwei Flexis gesehen (einer davon ein Zweirichter, konnte jedoch auf die Schnelle nicht erkennen, ob F6 oder F8).

Na das ist doch mal was erfreuliches!
Zu Weißensee und der Protokollstrecke gehört der Tatra (am besten die Turbos), wie das armen in der Kirche. :-)
Wenn das Summen verstummt, wird was vertrautes fehlen....

Grüße vom Tf
U1 Verkehrsmeldung

zurück

Richtung
Beide
zwischen
U Kottbusser Tor
und
S+U Warschauer Str.
Ursache
Sperrung wegen Polizeieinsatz
Auswirkung
Der Zugverkehr zwischen U Kottbusser Tor und S+U Warschauer Str. ist zur Zeit wegen eines Polizei- und Feuerwehreinsatzes im Bereich U Görlitzer Str. eingestellt.
gültig von
14.02.2013 08:26
gültig bis
bis auf Weiteres.
letzte Änderung
14.02.2013 08:30


Oh ! Ist die Station Görlitzer Bahnhof heimlich umbenannt worden?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.02.2013 08:39 von Dienststellenleiter.
Zitat
JeNiM
Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, warum heute auf der M4 überweigend Kt4d (Tatra-Wagen) unterwegs waren?

Ja, das ist der Fahrplan. Der sieht auf der Linie M4 montags bis freitags genau 13 Flexity und 14 Tatrazüge vor. Nur abends und am Wochenende überwiegen die Niederflurwagen.
Auch gestern waren 13, am Nachmittag 12 Flexity auf der M4 im Einsatz. Einer musste pausieren, war aber zum Abend wieder unterwegs. Dafür war ein 15. Tatrazug auf der Strecke.

so long

Mario
Danke Mario für die Antwort! Dann war es also nur ein subjektives Empfinden, dass da eine Abweichung vorliegt.
Zitat
der weiße bim
Zitat
JeNiM
Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, warum heute auf der M4 überweigend Kt4d (Tatra-Wagen) unterwegs waren?

Ja, das ist der Fahrplan. Der sieht auf der Linie M4 montags bis freitags genau 13 Flexity und 14 Tatrazüge vor. Nur abends und am Wochenende überwiegen die Niederflurwagen.
Auch gestern waren 13, am Nachmittag 12 Flexity auf der M4 im Einsatz. Einer musste pausieren, war aber zum Abend wieder unterwegs. Dafür war ein 15. Tatrazug auf der Strecke.

Dann sind die aber merkwürdig verteilt. Zumindest heute Nachmittag warens mal mindestens 4 Tatrazüge hintereinander.
Zitat
DonChaos
Zitat
der weiße bim
Zitat
JeNiM
Gibt es eigentlich einen speziellen Grund, warum heute auf der M4 überweigend Kt4d (Tatra-Wagen) unterwegs waren?

Ja, das ist der Fahrplan. Der sieht auf der Linie M4 montags bis freitags genau 13 Flexity und 14 Tatrazüge vor. Nur abends und am Wochenende überwiegen die Niederflurwagen.
Auch gestern waren 13, am Nachmittag 12 Flexity auf der M4 im Einsatz. Einer musste pausieren, war aber zum Abend wieder unterwegs. Dafür war ein 15. Tatrazug auf der Strecke.

Dann sind die aber merkwürdig verteilt. Zumindest heute Nachmittag warens mal mindestens 4 Tatrazüge hintereinander.

Wurde doch auf dem Straßenbahnsprechtag erklärt: Da abwechselnd je nach Bedienung die Anwohner der beiden Außenäste über den Nichteinsatz der Flexity rumgejammert haben, soll jetzt auf jedem Ast tagsüber jeder 2.-3. Zug ein Flexity sein. Da zudem auf beiden Außenästen unterschiedlich viele Bahnen unterwegs sind kommt es immer wieder zu Tatra- oder Flexity-Pulks auf den restlichen 90% der Linie.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Vier Züge hintereinander sind aber schon heftig und das lässt sich selbst mit der Prämisse vom Sprechtag vermeiden.
Meine Güte, Mario schrieb doch tagesaktuell, dass ein Flexity "pausieren" musste, dann hat der eben da gefehlt, wenn dir das zu lang ist!
Zitat
DonChaos
Zitat
VvJ-Ente
Wenn ich das lese, wundert mich überhaupt nichts mehr. Abfahrt LAUT FAHRPLAN sollte 20:15 Uhr sein, TATSÄCHLICHE Abfahrt war 20:32 Uhr. JETZT VERSTANDEN?

Ich hab ja eher den Verdacht, dass der 20:15-Uhr-Bus gar nicht um 20:32 Uhr gefahren ist, sondern gegen 20:12 Uhr.

So, Besuch ist weg, jetzt habe ich wieder Zeit. Also das mit den betrunkenen Schimpansen nehme ich zurück. Das gibt am Ende noch Ärger mit dem Tierschutzverein. ;-P

Aber Fakt ist, dass die Verbindung Südkreuz - südliche Blissestr. ohnehin eine Zumutung ist, wenn man mit Gepäck unterwegs ist. Und wenn dann der Bus noch derart unpünktlich ist, dann kann einem, der mit schwerem Gepäck unterwegs ist, auch mal der Kragen platzen. Wir standen übrigens schon um 20.08 Uhr an der Haltestelle.

Für den Rückweg gestern haben wir übrigens den "guten Rat" vom Jagdpiloten angenommen und sind mit dem Taxi zum Bahnhof gefahren. Ob das im Sinne des Erfinders ist? Ich hätte ja als BVGer Interesse daran, dass möglichst viele Leute Bus&Bahn nutzen und möglichst wenige das Taxi...
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen