Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 22:00 |
Zitat
222
Mal ganz im Ernst: Ich finde es besser, vorbeugend zu handeln, als Menschen in Gefahr zu bringen.
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 22:02 |
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 22:02 |
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
222
Mal ganz im Ernst: Ich finde es besser, vorbeugend zu handeln, als Menschen in Gefahr zu bringen.
Freilich. Aber vielleicht sollte man die Tasche zunächst öffnen und hineinsehen, damit der Inhalt Aufschluß über den Besitzer gibt, bevor jedesmal so ein Theater veranstaltet wird.
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 22:03 |
Zitat
Alter Köpenicker
Freilich. Aber vielleicht sollte man die Tasche zunächst öffnen und hineinsehen, damit der Inhalt Aufschluß über den Besitzer gibt, bevor jedesmal so ein Theater veranstaltet wird.
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 22:03 |
Zitat
Alter Köpenicker
Freilich. Aber vielleicht sollte man die Tasche zunächst öffnen und hineinsehen, damit der Inhalt Aufschluß über den Besitzer gibt, bevor jedesmal so ein Theater veranstaltet wird.
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 22:08 |
Zitat
Stahldora
Im Gegenzug wird an Sicherheitspersonal gespart, am Busverkehr, an Wagenlängen (z.B. U8) und an Stadt-Atlanten. *kopfschüttel*
Bei der S-Bahn gibt man sich wenigstens Mühe seit 2009, wenigstens e-t-w-a-s!
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 22:22 |
Zitat
Stahldora
BVG hat besser gewirtschaftet als erwartet (BLZ)
Freichheit, sich damit auch noch zu rühmen!
Die Qualität dieses Ladens sinkt zusehends und die Nikutta stellt sich in einer ihrer unnötigen Ausgaben zur Schau – die optische Modernisierung eines F74-Zuges.
Im Gegenzug wird an Sicherheitspersonal gespart, am Busverkehr, an Wagenlängen (z.B. U8) und an Stadt-Atlanten. *kopfschüttel*
Bei der S-Bahn gibt man sich wenigstens Mühe seit 2009, wenigstens e-t-w-a-s!
-
D
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 22:29 |
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 22:34 |
Zitat
Giovanni
[www.deutschebahn.com]
Ab 27.4. ist Schwielowsee (RB23) kein Bedarfshalt mehr - entsprechend verlängern sich die Fahrzeiten.
Anm: m.w. haben nur die Talent2 für RE10 und RB43 Haltewunschtasten. Wie wird das auf der RB23 gelöst?
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 23:16 |
Zitat
Jay
Zitat
Giovanni
[www.deutschebahn.com]
Ab 27.4. ist Schwielowsee (RB23) kein Bedarfshalt mehr - entsprechend verlängern sich die Fahrzeiten.
Anm: m.w. haben nur die Talent2 für RE10 und RB43 Haltewunschtasten. Wie wird das auf der RB23 gelöst?
Alter Hut! Durch Aufkleber an den Sprechstellen - davon gabs hier schon vor Monaten ein Foto...
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 23:29 |
Zitat
Tramler
Kannst dich ja als ehrenamtlicher Taschenöffner bewerben. Wer soll denn da freiwillig reinschauen?
Re: Kurzmeldungen April 2013 23.04.2013 23:55 |
Zitat
BVG.de
U9 Verkehrsmeldung
Richtung: Beide
zwischen: S+U Rathaus Steglitz und S+U Zoologischer Garten
Ursache: Sperrung wegen Technischer Störung
Auswirkung: Diese Linie ist zwischen S+U Zoologischer Garten und U Rathaus Steglitz unterbrochen.
Ersatzverkehr: Der Ersatzverkehr wird mit barrierefreien Fahrzeugen bedient und hält an den ausgewiesenen Ersatzhaltestellen.
Bitte planen Sie eine längere Fahrzeit ein und beachten Sie, dass eine Fahrradmitnahme in den Bussen nicht möglich ist.
gültig von: 23.04.2013 23:34
gültig bis: bis auf Weiteres.
letzte Änderung: 23.04.2013 23:36
Re: Kurzmeldungen April 2013 24.04.2013 00:15 |
Zitat
manuelberlin
Am Ostermontag bin ich mit RB 23 von Potsdam Hauptbahnhof nach Potsdam Pirschheide gefahren. "Bitte betätigen Sie die Haltewunschtaste."
Re: Kurzmeldungen April 2013 24.04.2013 00:24 |
Zitat
Harald Tschirner
Wenn der Text kommt und man findet keine Taste, sollte man einfach mal die Notbremse ziehen oder, falls man in Führerstandsnähe ist, mal kräftig gegen die Führerstandstür hauen. Wer denkt sich nur solchen Mist aus? In einem Fahrzeug ohne Haltewunschtasten so einen Text einzuprogrammieren zeugt ja wohl von gesteigertem Schwachsinn und Kundenvera***!
Re: Kurzmeldungen April 2013 24.04.2013 12:04 |
Re: Kurzmeldungen April 2013 24.04.2013 12:29 |
Zitat
Die BVG saniert nach der Zustimmung des Aufsichtsrats jetzt für knapp 40 Millionen Euro die U-Bahnhöfe Rathaus Steglitz und Schlossstraße. Auch das Empfangsgebäude des U-Bahnhofs Bayerischer Platz könne nun instand gesetzt werden, teilte die BVG am Dienstag mit. Bei der Straßenbahn genehmigte der Aufsichtsrat den zweigleisigen Ausbau für die M 1 auf der Friedrich-Engels- Straße zwischen Iderfenngraben und Nordendstraße. 4,3 Millionen Euro sind dafür vorgesehen. (...)
Quelle: Tagesspiegel
Re: Kurzmeldungen April 2013 24.04.2013 12:35 |
Zitat
FuzzyLogic
Zitat
Tagesspiegel
Bei der Straßenbahn genehmigte der Aufsichtsrat den zweigleisigen Ausbau für die M 1 auf der Friedrich-Engels- Straße zwischen Iderfenngraben und Nordendstraße. 4,3 Millionen Euro sind dafür vorgesehen. (...)"
Re: Kurzmeldungen April 2013 24.04.2013 12:49 |
Zitat
FuzzyLogic
Zitat
Tagesspiegel
Die BVG saniert nach der Zustimmung des Aufsichtsrats jetzt für knapp 40 Millionen Euro die U-Bahnhöfe Rathaus Steglitz und Schlossstraße.
Re: Kurzmeldungen April 2013 24.04.2013 12:54 |
Re: Kurzmeldungen April 2013 24.04.2013 13:09 |
Zitat
Wollankstraße
Wäre das baulich überhaupt möglich, an der Schloßstraße für die U9 nur noch den oberen Bahnsteig zu nutzen ? Ich glaube nicht, aber ich lasse mich gern überzeugen. Gut wäre das schon, denn die U10 wird nicht mehr kommen.