Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Umbau Schöneweide
geschrieben von Logital 
Zitat
PassusDuriusculus
ohne dieses Forum hätte ich niemals von der Ortsnamen- vs. Personennamenregelung gehört...

Du hast doch aber studiert. Ein bisschen Germanistik gehört auch in Dein Fachgebiet.

>Zumal sich ja durch diesen Fehler auch die Betonung ändert.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Man höre sich nur mal die Ansagen in der Straßenbahn in Mannheim an. Die Schwäbische Betonung (oder ist es Badensisch?) scheint der Berliner diametral konträr zu sein. Ich muss jedesmal lachen. "Nationaltheater" Betonung auf das Theater usw.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.05.2024 14:37 von Heidekraut.
Re: Umbau Schöneweide
25.05.2024 17:23
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
PassusDuriusculus
ohne dieses Forum hätte ich niemals von der Ortsnamen- vs. Personennamenregelung gehört...

Sarkasmus?

Nö ist nur den meisten Menschen Schnurzpiepe. ... für im Alltag bedeutsam halte ich die Unterscheidung nicht. Ich würde das gleiche Ziel aufsuchen, egal ob ich zum Senefelderplatz, "Senefelder", oder Senefelder-Platz (div. Schreibweisen ergänzen) bestellt bin.

Ja. Nee. Schon in Ordnung: Ob nun ein Musiker bei einer Aufführung sich im Ton vergreift (!) - unwichtig und für den Alltag nicht bedeutsam; mich interessieren eh nur die Schulaufführungen meiner Kinder, ansonsten höre ich CDs. Naturwissenschaften: Drehstrom, Gleichstrom, Wechselstrom - na und? Was sollen die Unterschiede - bei mir kommt der Strom aus der Steckdose! Sprache - gehört auch zu Wissenschaft und Kultur; im Alltag gibt es doch Wichtigeres! 😉

Ich verstehe völlig, dass man nicht von allen Dingen eine Ahnung haben muss, sich auch nicht für alles interessiert. Ich halte es aber für eine gefährliche Gleichgültigkeit gerade in diesen Zeiten, nur die Dinge für bedeutsam und unbedingt notwendig zu halten, die mit dem eigenen Beruf und den eigenen Hobbys zu tun haben.
Zitat
Bw Steg
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
PassusDuriusculus
ohne dieses Forum hätte ich niemals von der Ortsnamen- vs. Personennamenregelung gehört...

Sarkasmus?

Nö ist nur den meisten Menschen Schnurzpiepe. ... für im Alltag bedeutsam halte ich die Unterscheidung nicht. Ich würde das gleiche Ziel aufsuchen, egal ob ich zum Senefelderplatz, "Senefelder", oder Senefelder-Platz (div. Schreibweisen ergänzen) bestellt bin.

Ja. Nee. Schon in Ordnung: Ob nun ein Musiker bei einer Aufführung sich im Ton vergreift (!) - unwichtig und für den Alltag nicht bedeutsam; mich interessieren eh nur die Schulaufführungen meiner Kinder, ansonsten höre ich CDs. Naturwissenschaften: Drehstrom, Gleichstrom, Wechselstrom - na und? Was sollen die Unterschiede - bei mir kommt der Strom aus der Steckdose! Sprache - gehört auch zu Wissenschaft und Kultur; im Alltag gibt es doch Wichtigeres! 😉

Ich verstehe völlig, dass man nicht von allen Dingen eine Ahnung haben muss, sich auch nicht für alles interessiert. Ich halte es aber für eine gefährliche Gleichgültigkeit gerade in diesen Zeiten, nur die Dinge für bedeutsam und unbedingt notwendig zu halten, die mit dem eigenen Beruf und den eigenen Hobbys zu tun haben.

Sprache ist sowieso ein menschliches Konstrukt, dass sich von Generation zu Generation stark verändert. Genauso muss ich akzeptieren, dass es musikalische Sachen gibt, die keiner mehr hören will. Das ist halt so. Viele Wörter sind mit Ph oder ß auch schöner. Trotzdem aus Gründen der pragmatischen Anpassung nicht mehr die gängige Schreibweise...

Ergänzung:
Vielleicht bin ich da im Studium einfach zu dekonstruktivistisch erzogen worden. B. SICK hat es ja geschafft, dass einem im Alltag auffällt, wenn Leute "Sinn machen" falsch verwenden, obwohl es mir egal ist. Genauso habt ihr es, bei mir als Individuum, geschafft, dass ich auf die Schreibweisen von Straßen und Platznamen achte. Vielleicht eure Chance für einen Bestseller: Der Senefelder Herr Senefelder zu Senefeld... ;-)



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.05.2024 19:30 von PassusDuriusculus.
Zitat
Bw Steg
und Kultur; im Alltag gibt es doch Wichtigeres! 😉

Gibts ja auch. 😉
Re: Umbau Schöneweide
25.05.2024 20:55
Zitat
Bw Steg
Naturwissenschaften: Drehstrom, Gleichstrom, Wechselstrom - na und? Was sollen die Unterschiede - bei mir kommt der Strom aus der Steckdose!

Richtig! Deswegen brauchen wir ja auch keine Kraftwerke!
...aber ich kann ja mal dafür sorgen das aus deinen Steckdosen "Drehstrom" anstelle von Wechselstrom kommt...Alleine dein Gesicht was du dann machst wären mir die Anreise wert!

Zitat
Bw Steg
...Ich halte es aber für eine gefährliche Gleichgültigkeit gerade in diesen Zeiten, nur die Dinge für bedeutsam und unbedingt notwendig zu halten, die mit dem eigenen Beruf und den eigenen Hobbys zu tun haben.

...ähm...Zitat:
Zitat
Bw Steg
...mich interessieren eh nur die Schulaufführungen meiner Kinder

o.W.
Re: Umbau Schöneweide
25.05.2024 23:46
Zitat
angus_67
Zitat
Bw Steg
Naturwissenschaften: Drehstrom, Gleichstrom, Wechselstrom - na und? Was sollen die Unterschiede - bei mir kommt der Strom aus der Steckdose!

Richtig! Deswegen brauchen wir ja auch keine Kraftwerke!
...aber ich kann ja mal dafür sorgen, dass aus deinen Steckdosen "Drehstrom" anstelle von Wechselstrom kommt...Alleine dein Gesicht, was du dann machst, wären mir die Anreise wert!

Zitat
Bw Steg
...Ich halte es aber für eine gefährliche Gleichgültigkeit gerade in diesen Zeiten, nur die Dinge für bedeutsam und unbedingt notwendig zu halten, die mit dem eigenen Beruf und den eigenen Hobbys zu tun haben.

...ähm...Zitat:
Zitat
Bw Steg
...mich interessieren eh nur die Schulaufführungen meiner Kinder

o.W.

Oje, oje: Da versuche ich, mit überspitzten Beispielen aus anderen, z. T. aus Passus. Lebensbereichen ironisch (😉!!!) darzustellen, wie gefährlich Ignoranz und Gleichgültigkeit sind. Und dann kommt so ein Döskopp und versucht, mich mit den Beispielen gleichzusetzen! Mich - d. h. meine Meinung - findest du nur im 2. Absatz wieder! Das mit den Emojis kapierst du, ja? Und wie wichtig Sprache als Zeichen von Kultur und dem Miteinander von Menschen sein sollte, machst du ja allein in deiner Strom-Replik deutlich...
>aus deinen Steckdosen "Drehstrom" anstelle von Wechselstrom kommt

Das geht nicht. 3 Phasen, ok, wenn man den Schutzleiter mit einbezieht könnte es klappen. ;-)
Re: Umbau Schöneweide
26.05.2024 11:24
Oha, und das alles nur, weil Schindler aus irgendeinen Grund seinen eigenen Platz nicht richtig schreiben wollte...
Zitat
Slighter
Oha, und das alles nur, weil Schindler aus irgendeinen Grund seinen eigenen Platz nicht richtig schreiben wollte...

Da sieht man mal, wie wichtig richtiges Schreiben ist und was dabei herauskommt, wenn man es nicht tut.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Re: Umbau Schöneweide
26.05.2024 13:03
Zitat
Heidekraut
>aus deinen Steckdosen "Drehstrom" anstelle von Wechselstrom kommt

Das geht nicht. 3 Phasen, ok, wenn man den Schutzleiter mit einbezieht könnte es klappen. ;-)

...ich denke 2 Außenleiter reichen schon um seine Lieblingsspielzeuge in Rauch aufgehen zu lassen :)))
Re: Umbau Schöneweide
26.05.2024 13:17
Zitat
Bw Steg

Oje, oje: Da versuche ich, mit überspitzten Beispielen aus anderen, z. T. aus Passus. Lebensbereichen ironisch (😉!!!) darzustellen, wie gefährlich Ignoranz und Gleichgültigkeit sind.

...und das machst du wunderbar an dir selber deutlich :)

Zitat
Bw Steg

Und dann kommt so ein Döskopp und versucht, mich mit den Beispielen gleichzusetzen! Mich - d. h. meine Meinung

Ja! Genau dich und deine Meinung!
...einer muss es ja tun und neben bei bemerkt: Die Beispiele kamen von dir.
Und der Appel heißt übrigens "Boskoop"


Zitat
Bw Steg
- findest du nur im 2. Absatz wieder! Das mit den Emojis kapierst du, ja?

Sollte ich das? Wozu? Um dich zu verstehen?...ich glaube, dass das verschenkte Lebenszeit ist.

Zitat
Bw Steg
Und wie wichtig Sprache als Zeichen von Kultur und dem Miteinander von Menschen sein sollte, machst du ja allein in deiner Strom-Replik deutlich...

Ich wiederhole mich ungerne: Wer hat mit dem Strom angefangen?!
Ja ich weiß...genaugenommen war es der André-Marie...

...aber nun sollte es gut sein...ich muss noch meine Fußnägel maniküren.
Zitat
angus_67
ich muss noch meine Fußnägel maniküren.

Ach, das geht?


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
angus_67
ich muss noch meine Fußnägel maniküren.

Ach, das geht?

Und mit dem Gegenstand hiesigen Beitragsbaumes haben die Fußnägel eines Nutzenden oder Herr Senefelder jetzt genau was zu tun...?

Viele Grüße
Arnd
2 Außenleiter sind kein Problem, zwischen ihnen herrschen 220 V bei 3 x 110 V. Früher gab's ne Menge solcher Hausstromsysteme. Bei 3 x 220 V herrschen allerdings 380 V, das dürfte die Dinge in Schwung bringen. War das jetzt OT?
Re: Umbau Schöneweide
26.05.2024 18:30
Zitat
Heidekraut
2 Außenleiter sind kein Problem, zwischen ihnen herrschen 220 V bei 3 x 110 V. Früher gab's ne Menge solcher Hausstromsysteme. Bei 3 x 220 V herrschen allerdings 380 V, das dürfte die Dinge in Schwung bringen. War das jetzt OT?

Hallo, können wir bitte unter alles, was nicht Schöneweide betrifft, einen Schlussstrich ziehen? Wer über die verschiedenen sonstigen erwähnten Themen hier, wie Straßennamen oder Drehstrom mehr wissen will, kann sich das Wissen gerne an geeigneter Stelle aneignen, weiter verbreiten und austauschen.

Mit freundlichen Grüßen

Theo
Re: Umbau Schöneweide
26.05.2024 22:41
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
angus_67
ich muss noch meine Fußnägel maniküren.

Ach, das geht?

Und mit dem Gegenstand hiesigen Beitragsbaumes haben die Fußnägel eines Nutzenden oder Herr Senefelder jetzt genau was zu tun...?

Ich verstehe deinen Einwand nicht. Angus wird sich doch wohl aufhübschen dürfen für die große Eröffnungsfeier.
Re: Umbau Schöneweide
27.05.2024 00:20
Zitat
Wutzkman

Ich verstehe deinen Einwand nicht. Angus wird sich doch wohl aufhübschen dürfen für die große Eröffnungsfeier.

Ob er das besser kann...
Re: Umbau Schöneweide
27.05.2024 14:08
Zitat
Theo333
Zitat
Heidekraut
2 Außenleiter sind kein Problem, zwischen ihnen herrschen 220 V bei 3 x 110 V. Früher gab's ne Menge solcher Hausstromsysteme. Bei 3 x 220 V herrschen allerdings 380 V, das dürfte die Dinge in Schwung bringen. War das jetzt OT?

Hallo, können wir bitte unter alles, was nicht Schöneweide betrifft, einen Schlussstrich ziehen? Wer über die verschiedenen sonstigen erwähnten Themen hier, wie Straßennamen oder Drehstrom mehr wissen will, kann sich das Wissen gerne an geeigneter Stelle aneignen, weiter verbreiten und austauschen.

Kann jemand erkennen, welche Arbeiten am ESTW in der Sperrung gemacht wurden?

Ist das Regenrückhaltebecken final? Das sieht immer noch so aus, als müßte da noch Erdmassen eingebaut werden.
Zitat

"Bd2001" am 27.5.2024 um 14.08 Uhr:

Kann jemand erkennen, welche Arbeiten am ESTW in der Sperrung gemacht wurden?

Kann das jemand erkennen, der nicht Mitarbeiter der Bahn ist? Wenn nein, dürfte sich ein Mitarbeiter der Bahn dann in der Öffentlichkeit dazu äußern?

Zitat

Ist das Regenrückhaltebecken final? Das sieht immer noch so aus, als müßte da noch Erdmassen eingebaut werden.

Ich vermute, Du meinst das in den Bahndamm des einst geplanten vierten Bahnsteigs eingebaute Regenrückhaltebecken? Wie kannst Du erkennen, dass da noch etwas gemacht werden muss, wenn aktuell (bzw. gestern) noch die abgebauten Bestandteile der temporären Fußgängerbrücke darauf lagern:


(Webseite)

Viele Grüße, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 28.05.2024 08:59 von krickstadt.
Zitat
krickstadt
Zitat

"Bd2001" am 27.5.2024 um 14.08 Uhr:

Kann jemand erkennen, welche Arbeiten am ESTW in der Sperrung gemacht wurden?

Kann das jemand erkennen, der nicht Mitarbeiter der Bahn ist? Wenn nein, dürfte sich ein Mitarbeiter der Bahn dann in der Öffentlichkeit dazu äußern?

Außer Mitarbeitern des DB Konzerns kämen beauftragte Firmen in Betracht. Jedoch dürften Planer und Monteure sicherlich öffentlich keine Auskünfte geben; Reinigungs- oder Wachschutzleute verstehen nichts von der EStw-Technik.

so long

Mario
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen