Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Ausbau Fernbahn Köpenick–Erkner
geschrieben von andre_de 
Ich hoffe doch, dass meine gestrige Mail dauerhaft Abhilfe schaffen wird.
Die S-Bahn hat mir auf meine E-Mail, die ich nach 20 Uhr abgeschickt habe, heute um 06:20 Uhr geantwortet.
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
Harald
Ab 22 Uhr geht man zu Fuß?

Angesichts des an anderer Stelle gezeigten SEV scheint mir zu Fuß zu gehen die bessere Alternative zu sein.

Von 8 Sitzplätzen auch weit entfernt.

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Mir geht es hauptsächlich um die nicht vorhandenen Festhaltemöglichkeiten, von den zwei Gurten abgesehen.
Die Bauarbeiten schreiten unaufhaltsam voran und inzwischen hat man den S-Bf. Hirschgarten seines Daches entledigt. Anbei zwei Bilder des Bahnhofes von gestern Vormittag.


Zitat
Harald Tschirner
Ab 22 Uhr geht man zu Fuß?

Offenbar und ganztägig in die, durch die Überschrift suggerierte, Gegenrichtung.


Zitat
phönix
Die meisten Fahrgäste der S--Bahn dürften aus der Gegend um den Fürstenwalder Damm kommen

Schwer zu sagen, da viele mit dem Fahrrad anreisen. Außerdem gibt es auch nördlich des Bahnhofes Siedlungen.


Zitat
phönix
obwohl dort auch die Straßenbahn im 20 Min. Takt fährt.

Die fährt dort sogar öfter.


Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
phönix
obwohl dort auch die Straßenbahn im 20 Min. Takt fährt.

Die fährt dort sogar öfter.

Ich kann mich nur an einen 20 Min.Takt je Richtung erinnern. 60 und 61? Was fehlt?
Zitat
phönix
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
phönix
obwohl dort auch die Straßenbahn im 20 Min. Takt fährt.

Die fährt dort sogar öfter.

Ich kann mich nur an einen 20 Min.Takt je Richtung erinnern. 60 und 61? Was fehlt?

Hm.. Wortklauberei.

Die Straßenbahn fährt alle 10 Minuten (ca.)

Die 60 und die 61 fahren je alle 20 Minuten
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
phönix
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
phönix
obwohl dort auch die Straßenbahn im 20 Min. Takt fährt.

Die fährt dort sogar öfter.

Ich kann mich nur an einen 20 Min.Takt je Richtung erinnern. 60 und 61? Was fehlt?

Hm.. Wortklauberei.

Den Unterschied zwischen "die Straßenbahn fährt alle 20 Minuten" und "zwei Straßenbahnlinien fahren je alle 20 Minuten" würde ich jetzt nicht unbedingt als Wortklauberei abtun. Es wird schlicht ein unzutreffender Sachverhalt dargestellt, da die Straßenbahn eben nicht alle 20 Minuten, sondern alle zehn Minuten fährt.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Also wenn wir nun schon bei Wortklauberei sind, dann bitte ich zu bedenken, dass die Straßenbahn entweder überhaupt nicht fährt (sondern einfach nur so da liegt und in regelmäßigen Abständen von Zügen befahren wird) oder aber "die Straßenbahn" hoffentlich sehr viel öfter fährt. Nämlich nach jeder Haltestelle und jedem "Gesperrt" zeigenden Signal für ein bis zwei Minuten und damit sehr viel öfter als nur alle zehn oder zwanzig Minuten.

An der Haltestelle Brandenburgplatz werden zwei Linien jeweils im 20-Minuten-Takt bedient, es kommt also alle zehn Minuten eine Straßenbahn (je Richtung).

Ich bin schon gespannt, wie das jetzt von Euch auseinander genommen wird :)

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.
Zitat
Philipp Borchert
An der Haltestelle Brandenburgplatz werden zwei Linien jeweils im 20-Minuten-Takt bedient, es kommt also alle zehn Minuten eine Straßenbahn (je Richtung).

Ich bin schon gespannt, wie das jetzt von Euch auseinander genommen wird :)

Bitteschön: Ab Brandenburgplatz kommt in Richtung Bahnhofstraße/Seelenbinderstraße laut Fahrplan aktuell nicht alle 10 Minuten eine Straßenbahn, sondern abwechselnd alle 8 bzw. 12 Minuten eine. ;)

Aber allgemein gesagt finde ich es schon einen Unterschied, ob innerhalb von 20 Minuten 1 oder 2 Fahrzeuge vorbeikommen. Wobei natürlich auch trotz 2 Linien je im 20 Minuten-Takt im Ergebnis trotzdem nur ein 20-Minuten-Takt bestehen kann – wenn nämlich beide Linien direkt hintereinander fahren.
Es macht mehr Sinn, auf die örtlichen Unterschiede Bezug zu nehmen. An der Haltestelle Hirschgartendreieck gibt es tatsächlich mit den beiden Linien 60 und 61 jeweils einen "in etwa" zehn Minutentakt in beide Richtungen. An der Haltestelle Westendsiedlung und der nächsten Haltestelle Mühlweg ist es nur noch ein 20 Minutentakt in jede Richtung, weil nur noch die Linie 60 verkehrt.
Von den Haltestellen Hirschgartendreieck wie Westendsiedlung und Mühlweg ist übrigens der Fußweg zum S-Bahnhof Hirschgarten mit 900-1100 m je nach gewählter Route (über die Wiesen oder Straßen) nahezu identisch lang.

Edit sagt: Selbst von der vierten Haltestelle der Gegend, Bellevuestraße, ist der Fußweg zum S Hirschgarten auch nicht weiter als 1.100 m.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 08.01.2025 23:38 von phönix.
Zitat
phönix
Es macht mehr Sinn, auf die örtlichen Unterschiede Bezug zu nehmen. An der Haltestelle Hirschgartendreieck gibt es tatsächlich mit den beiden Linien 60 und 61 jeweils einen "in etwa" zehn Minutentakt in beide Richtungen. An der Haltestelle Westendsiedlung und der nächsten Haltestelle Mühlweg ist es nur noch ein 20 Minutentakt in jede Richtung, weil nur noch die Linie 60 verkehrt.

So gesehen stimmt das natürlich mit dem 20-Minuten-Takt. Ich hatte wegen der (einstigen) Namensgleichheit natürlich nur die Straßenbahnhaltestelle am Hirschgartendreieck im Kopf und fand die Aussage mit dem 20-Minuten-Takt falsch, weil dort am Hirschgartendreieck ja 2 Bahnen in 20 Minuten in jede Richtung fahren.
Zitat
Jumbo
Ich hatte wegen der (einstigen) Namensgleichheit natürlich nur die Straßenbahnhaltestelle am Hirschgartendreieck im Kopf und fand die Aussage mit dem 20-Minuten-Takt falsch, weil dort am Hirschgartendreieck ja 2 Bahnen in 20 Minuten in jede Richtung fahren.

Nein. In zwei der drei möglichen Richtungen wird nur alle 20 Minuten gefahren.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
B-V 3313
Zitat
Jumbo
Ich hatte wegen der (einstigen) Namensgleichheit natürlich nur die Straßenbahnhaltestelle am Hirschgartendreieck im Kopf und fand die Aussage mit dem 20-Minuten-Takt falsch, weil dort am Hirschgartendreieck ja 2 Bahnen in 20 Minuten in jede Richtung fahren.

Nein. In zwei der drei möglichen Richtungen wird nur alle 20 Minuten gefahren.

Dann müssten aber vier Richtungen unterschieden werden. Richtung Marktplatz Friedrichshagen (etc.) wird nämlich auch alle 10 Minuten gefahren.
neues Video zum Bautenstand der DB
[www.youtube.com]
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen