Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 07.02.2019 09:20 |
Zitat
krickstadt
Zitat
"def" am 7.2.2019 um 6.49 Uhr:
Geht man davon aus, dass der X38 sowohl den Schlenker durch Groß Glienicke [...] weglässt [...]
Wenn man den "Schlenker durch Groß Glienicke" weglässt (also nicht mehr der B2 folgt), würde man Zeit auf der einzigen Alternativ-Route L20 verlieren, und müsste entweder über Seeburg und die Engelsfelder Chaussee (lange Strecke mit 30 km/h) zur Potsdamer Chaussee, oder noch weiter bis zur Kreuzung der L20 mit der B5 fahren, um wieder nach Spandau zu gelangen. Und ich schätze, dass das mehr als zehn Minuten dauert. ;-)
Gruß, Thomas
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 07.02.2019 09:21 |
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 07.02.2019 09:28 |
Zitat
"def" am 7.2.2019 um 9.21 Uhr:
Gemeint ist natürlich die direkte Führung über die B2 zwischen Sacrower Allee und Glienicker Dorfstraße.
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 07.02.2019 12:41 |
Zitat
Giovanni
Die B2 soll in der Nähe des Verknüpfungspunktes Bus/Tram "Krampnitz Ost" als abbiegende Hauptstraße realisiert werden.Zitat
schallundrausch
Außerdem wird da doch nichts verbaut, die Trasse (so man davon überhaupt sprechen kann) bleibt doch frei, oder seh ich das falsch?
Die grafischen Visualisierungen erwecken nicht den Eindruck, dass Platz vorhanden wäre damit die Straßenbahn hier dem Verlauf der B2 folgen könnte - angesichts der Belastung des Kreuzungsbereiches wäre dies wohl auch nicht sinnvoll.
Anzustreben wäre wohl eine Verlängerung um mindestens 100 Meter Richtung Norden entlang der "Planstraße 1" und anschließendes abknicken Richtung Osten - aber da scheint mir der Platz zwischen den Häusern etwas knapp.
Weiter nördlich abzuknicken erscheint mir schwierig, da wohl an den Gewässern naturschutzrechtliche Aspekte hinzu kämen und die Breite der Planstraße 1 nicht wirklich ausreichend für eine Straßenbahntrasse scheint.
Es sind nur Kleinigkeiten, die anzupassen wären, um eine Trassenfreihaltung zu schaffen.
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 14.02.2019 17:01 |
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 14.02.2019 17:44 |
Zitat
X-Town Traffic
Keine Verbesserungen am Campus Jungfernsee:
maz-online.de
"...So betrage seit dem letzten Fahrplanwechsel die Umsteige-Zeit von der Straßenbahn in den Bus nach Norden oftmals nur eine Minute, „wenn man die richtige Tram in der Innenstadt nutzt“. Doch genau das wird nicht so deutlich kommunziert, wie gefordert. Eine Anzeige nach dem Prinzip „Diese Tram hat Anschluss an den Bus 638“ sei technisch nicht möglich, gestand Ott."
Schwierig ist es vorallem in den Abendstunden Mo-Fr. Während die 96 bis 20.30 alle 10 Min zum Jungfernsee fährt, fährt der 638 breits ab 17.43 nur noch alle 30 Minuten (also hat nur jede dritte Bahn Anschluss). Ob der Anschluss bei 1 Minute Umsteigezeit immer gewährleistet wird entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 14.02.2019 18:13 |
Zitat
X-Town Traffic
Eine Anzeige nach dem Prinzip „Diese Tram hat Anschluss an den Bus 638“ sei technisch nicht möglich, gestand Ott."
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 14.02.2019 19:07 |
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
X-Town Traffic
Eine Anzeige nach dem Prinzip „Diese Tram hat Anschluss an den Bus 638“ sei technisch nicht möglich, gestand Ott."
Bestimmt so unmöglich, wie die Monitore in unseren U-Bahnen zur Fahgastinformation zu nutzen. Vor zwei Jahren galt das als Hexenwerk, heute wird's gefeiert. Ran setzen, unmöglich kann das unmöglich sein.
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 14.02.2019 19:19 |
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 14.02.2019 20:20 |
Re: Potsdam: Straßenbahn zum Jungfernsee 14.02.2019 23:08 |