Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 13.06.2024 04:26 |
Zitat
B-V 3313
Nö.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 13.06.2024 05:06 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 13.06.2024 05:11 |
Zitat
B-V 3313
Deine Unfähigkeit, dir selbst Informationen zu beschaffen, ist nicht mein Problem.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 13.06.2024 05:30 |
Zitat
Krumme Lanke
Dann antworte einfach nicht, anstatt einfach nur sinnlos herum zu stänkern.
Zitat
Krumme Lanke
Nicht jeder kann alles in jedem Themenbereich immer wissen und mein Einwand war auch aus der Konversation heraus spontan entstanden.
Zitat
Krumme Lanke
Echt bei Leuten wie dir hoffe ich manchmal, dass ihr auch einfach nur blöd angemacht und dann im Regen stehen gelassen werdet, wenn ihr mal was nicht wisst.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 13.06.2024 07:32 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
Uwe-FF
Die Ladung wird während der Fahrt zwischen Erkner und Fangschleuse erfolgen und natürlich in Erkner während der Wendung.
Allerdings müssen vor Fangschleuse noch die erforderlichen Oberleitungssignale aufgestellt werden.
Eine Ladeinsel bei Tesla ist bei der kurzen Strecke eigentlich nicht erforderlich.
Irgendetwas wird wohl noch an der Strecke gemacht werden, denn es heißt ja, dass es vor dem Start der Akkuzüge noch eine Pause beim Shuttle geben wird. Das könnten diese Signale sein oder doch noch eine Oberleitungsinsel beim Teslabahnhof. Von der Strecke ohne Oberleitung her sollte es zwar wohl reichen, nur zwischen Erkner und Fangschleuse und in Erkner zu laden, allerdings ist die Wendezeit dort recht knapp und die Strecke gut belegt, während beim Werksbahnhof meist eine ziemlich üppige Pause ist.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 13.06.2024 13:47 |
Zitat
marc-j
Zitat
Lopi2000
Zitat
Uwe-FF
Die Ladung wird während der Fahrt zwischen Erkner und Fangschleuse erfolgen und natürlich in Erkner während der Wendung.
Allerdings müssen vor Fangschleuse noch die erforderlichen Oberleitungssignale aufgestellt werden.
Eine Ladeinsel bei Tesla ist bei der kurzen Strecke eigentlich nicht erforderlich.
Irgendetwas wird wohl noch an der Strecke gemacht werden, denn es heißt ja, dass es vor dem Start der Akkuzüge noch eine Pause beim Shuttle geben wird. Das könnten diese Signale sein oder doch noch eine Oberleitungsinsel beim Teslabahnhof. Von der Strecke ohne Oberleitung her sollte es zwar wohl reichen, nur zwischen Erkner und Fangschleuse und in Erkner zu laden, allerdings ist die Wendezeit dort recht knapp und die Strecke gut belegt, während beim Werksbahnhof meist eine ziemlich üppige Pause ist.
Evtl. liegt es auch an der Fahrzeugverfügbarkeit? Ich dachte die NEB hat nicht genug Pesa Links weil die in die Revision müssen und braucht deshalb den Tesla-Zug auf anderen Linien?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 13.06.2024 14:40 |
Zitat
Krumme Lanke
Zitat
B-V 3313
Deine Unfähigkeit, dir selbst Informationen zu beschaffen, ist nicht mein Problem.
Dann antworte einfach nicht, anstatt einfach nur sinnlos herum zu stänkern. Nicht jeder kann alles in jedem Themenbereich immer wissen und mein Einwand war auch aus der Konversation heraus spontan entstanden.
Echt bei Leuten wie dir hoffe ich manchmal, dass ihr auch einfach nur blöd angemacht und dann im Regen stehen gelassen werdet, wenn ihr mal was nicht wisst.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 14.06.2024 08:52 |
Zitat
MAZ
Bahnhof Ludwigsfelde soll moderner werden: Ab wann Pendler endlich nicht mehr im Regen stehen
[...]Auf die schriftliche Anfrage der MAZ, ob es schon konkrete Umbaupläne für den Bahnhof Ludwigsfelde gebe, antwortete ein Sprecher der Bahn: „Ja, die Deutsche Bahn plant den Bahnhof Ludwigsfelde zu modernisieren.“ Demnach soll der Bahnhof „grunderneuert“ werden und eine „moderne Ausstattung“ erhalten.
[...]
„Wir gehen aktuell von einem Baubeginn im nächsten Jahrzehnt aus. Ein genauer Zeitplan wird noch geplant. Er ist von anderen Bauprojekten der DB InfraGO AG sowie der Variantenuntersuchung abhängig.“
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 14.06.2024 09:42 |
Zitat
X-Town Traffic
Bhf. Ludwigsfelde soll modernisiert werden....irgendwann....im nächsten Jahrzehnt:
Zitat
MAZ
Bahnhof Ludwigsfelde soll moderner werden: Ab wann Pendler endlich nicht mehr im Regen stehen
[...]Demnach soll der Bahnhof „grunderneuert“ werden und eine „moderne Ausstattung“ erhalten.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.06.2024 02:13 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.06.2024 06:24 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.06.2024 11:12 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.06.2024 13:27 |
Zitat
Jay
Das Thema der fehlenden Querverbindungen zwischen S3 und S5-Korrdor trifft den Nagel auf den Kopf. Hoppegarten - Friedrichshagen fährt nix.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.06.2024 13:48 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.06.2024 14:23 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.06.2024 14:24 |
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
phönix
Zitat
Jay
Das Thema der fehlenden Querverbindungen zwischen S3 und S5-Korrdor trifft den Nagel auf den Kopf. Hoppegarten - Friedrichshagen fährt nix.
Wie groß schätzt Du den Bedarf ein, den Fahrgäste zwischen den beiden Ortschaften haben könnten? Ich befürchte, dass außerhalb von Gelegenheitsverkehr die Friedrichshagener selten nach Hoppegarten fahren, vielleicht eher noch die Hoppegartener zum bummeln über die Bölschestraße.
Der Bedarf muss sich ja nicht nur aus dem zwischen diesen beiden Orten ergeben, die Strecke kann auch Teil weiterer Reisewege sein.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.06.2024 14:46 |
Bäderbahn
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.06.2024 15:55 |
Busvorlaufkonzept Krampnitz 03.07.2024 19:45 |
Re: Busvorlaufkonzept Krampnitz 03.07.2024 19:54 |