Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 14.12.2024 23:48 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 15.12.2024 02:04 |
Zitat
Gleisdreiecke
Wann !! Fand in Potsdams östlichen Vororts das letzte NFL-Spiel statt? Wann sang zuletzt Adele im Bundesdorf ? Und warum muss das örtliche ÖPNV Unternehmen so unheimlich sparen - wobei; Auch Sparen ist russisches Erfindung;
Wie viele (hunderttausend) Ein-Tages-Nutzern bräuchte das Lokale ÖPNV-Unternehmen um kurzfristig! - auf eine schwarze Null zu kommen?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 15.12.2024 06:52 |
Drewitz oder Babelsberg?Zitat
Gleisdreiecke
Wann !! Fand in Potsdams östlichen Vororts das letzte NFL-Spiel statt?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 15.12.2024 14:58 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 15.12.2024 21:40 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 15.12.2024 22:42 |
Brotig (Bernd): Ich wusste es! MIST!Zitat
VvJ-Ente
Was sagt Spandau dazu?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 15.12.2024 22:45 |
Zitat
VvJ-Ente
Drewitz oder Babelsberg?Zitat
Gleisdreiecke
Wann !! Fand in Potsdams östlichen Vororts das letzte NFL-Spiel statt?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 20.12.2024 10:16 |
Zitat
MAZ
Kürzungen im Busverkehr von TF: 4000 Menschen sind am Wochenende ohne Anschluss
Der Bürgermeister von Ludwigsfelde kritisierte vor allem die Fahrplankürzungen der Linie 721. „Die Familien, die im Rousseau-Park leben, sind nach 17 Uhr und am Wochenende nun komplett vom ÖPNV abgeschnitten“, so Igel. „Das ist an dieser Stelle ein großer Rückschritt.“
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 20.12.2024 10:42 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 20.12.2024 14:04 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 27.12.2024 22:50 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 10.01.2025 21:44 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 10.01.2025 22:43 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 10.01.2025 23:11 |
Zitat
Harald Tschirner
Über welche Strecken werden die Leerzüge da eigentlich angefahren?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 20.01.2025 11:03 |
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
Rollbert
Und in Potsdam soll ab 3. Februar einiges an Angebot eingestampft werden. Ist das die Verkehrswende, von der immer alle reden?
Ich wüsste tatsächlich nicht, was man in Potsdam am Angebot einkürzen könnte. Einen 20-Minuten-Takt bei Straßenbahnlinien halte ich seit Jahren für unangemessen. Egal ob immer und planmäßig (zur Glienicker Brücke und Übereck in Charlottenhof), nur zur HVZ verstärkt (nach Pirschheide und zur Kirschallee) oder einfach aufgrund von Personalmangel (oft genug nach Babelsberg) - das ist einer Stadt wie Potsdam nicht würdig. Dann wird der Großteil der Leistungen noch mit zu kleinen Zügen gefahren. Und dass die Busse ein Überangebot böten, hielte ich auch für ein Gerücht. Was soll da eingespart werden (können)?
Wenige Tage zuvor hieß es übrigens noch, es solle keine Kürzungen beim ÖPNV geben.
[www.tagesschau.de]
"Kürzungen beim ÖPNV solle es nicht geben, beschwichtigte Kämmerer Exner. (...) "Es gibt den gültigen Fahrplan und den öffentlichen Dienstleistungsauftrag, der gilt bis 2033 - da hängt niemand in der Luft. Selbstverständlich wird weitergefahren im jetzigen Umfang", sagte Exner.
Wieso hat diese Stadt überhaupt zu wenig Geld? Hat man sich mit der Umgestaltung eines Teils der Innenstadt zum Disneyland übernommen?
Zitat
Tagesspiegel
Die wichtige Tram 92 zwischen dem Potsdamer Norden und Süden verkehrt in den Ferien durchgehend nur alle 20 Minuten. Völlig entfallen wird unter der Woche in den Ferien die Tram 99. Fahrgäste sollen als Ersatz die Tram 94 nutzen, die im 20-Minuten-Takt verkehrt. Für die wichtigen Busse 605 nach Golm und 616 zwischen Babelsberg und Griebnitzsee entfallen sämtliche Verstärkerfahrten in der Hauptverkehrszeit. Fahrgäste der Linie 639 in der Waldsiedlung Groß Glienicke werden auf die Buslinie 604 verwiesen.
Auch im regulären Fahrplan sind Einschränkungen angekündigt. Diese betreffen wiederum die Linie 92. Diese wird gekürzt und fährt zwischen 9.30 und 13 Uhr nur noch zwischen der Kirschallee in Bornstedt bis zum Hauptbahnhof, aber nicht mehr bis zum Schlaatz oder zum Kirchsteigfeld. Beide werden nur noch in den Hauptverkehrszeiten angefahren. Auch die Buslinie 605 zwischen Hauptbahnhof und Golm wird ausgedünnt. „Die Verstärkerfahrten zwischen Golm und Luisenplatz verkehren nur in der Hauptverkehrszeit und entfallen zwischen 9 und 14 Uhr“, steht auf der Internetseite des ViP. Der Takt wird in dieser Zeit damit von 10 auf 20 Minuten gestreckt.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 20.01.2025 11:19 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 20.01.2025 19:49 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 21.01.2025 09:28 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 21.01.2025 09:35 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 21.01.2025 10:50 |