Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg
geschrieben von Marc1 
Zitat
KT4
Zitat
Rollbert
[www.potsdam-mittelmark.de].

Was heißt denn „Burgenbus 572 fährt nur noch zwischen Belzig und Wiesenburg“? Er fährt ja derzeit im Uhrzeigersinn Belzig > Niemegk > Rädigke > Raben > Grubo > Wiesenburg > Belzig. Ich hoffe doch, nur das letzte Stück ab Wiesenburg nach Belzig wird eingestellt und nicht etwa die gesamte südliche Schleife…

So hab ich es verstanden. Es gibt ja drüber einen Abschnitt zu den neuen vertakteten Buslinien im Buckautal. Da gibt es ja auch eine zwischen Bad Belzig, Wiesenburg und Görzke. Mein angebotsplanerisches Gespür sagt mir hier, dass man den Abschnitt rausstreicht um dafür in beiden Richtungen die südliche Schleife befahren zu können.
[svf-ffo.de]

Es ist vollbracht - ab Montagabend gibt es Schnupperfahrten mit den neuen Straßenbahnen in Frankfurt (Oder) und ab Dienstag geht es mit dem regulären Linienbetrieb dann endlich los. :-)
Zitat
FlO530
[svf-ffo.de]

Es ist vollbracht - ab Montagabend gibt es Schnupperfahrten mit den neuen Straßenbahnen in Frankfurt (Oder) und ab Dienstag geht es mit dem regulären Linienbetrieb dann endlich los. :-)

Hurra! :)
Es ging los: drei Skodas auf Schnupperfahrten:
312 als Linie 2 ab Europa-Uni um 18:10
313 als Linie 3 ab Europa-Uni um 18:20
314 als Linie 2 ab Europa-Uni um 18:50

Damit auch unbedarft wartende Leute es mitbekommen, startete man so, dass der Linienwagen 224 auf Linie 2 mit 11 Minuten bzw später 14 Minuten Verspätung abfuhr

Da KT4D heute sowieso niemand interessierten, den neuen Wagen allzeit gute Fahrt.
Nun die spannende Frage: Auf welchen der 15 Umläufe verkehren ab heute überhaupt noch KT4D?

Laut BAHNWELTEN-Youtube-Video¹ sollen ja bereits 9 Škodas ausgeliefert sein.



¹ [youtu.be]
Lustig, den Menschen habe ich gestern im Zug schon das Video bearbeiten sehen ...

Ich werde mich gleich nochmal nach FF aufmachen und kann dann sicherlich berichten. Gestern hatte ich aufgeschnappt, dass bis zu sechs Kursen heute mit den Neufahrzeugen bestückt werden sollen. Zusammen mit den sechs GT6M-Kursen blieben dann nur noch drei für die Tatras ...

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Rollbert
Das Liniennetz/Die Änderungen:

X35 Campus Jungfernsee - Krampnitzer Tor - Theodor-Fontane-Straße - Am Park - S+U Rathaus Spandau (alle 20 Minuten)
604 unverändert
609 Campus Jungfernsee - Krampnitzer Tor - Am Upstall - Kienhorststraße - Satzkorn (alle 20/40 Minuten bis Am Upstall, alle 60 Minuten bis Satzkorn)
619 Am Upstall - Bahnhof Marquardt - Kirschallee
(Alle 20/40 Minuten zwischen Am Upstall und Bahnhof Marquardt in der HVZ, alle 60 Minuten bis Kirschallee in der HVZ, in der NVZ nur Am Upstall - Bhf Marquardt alle 60 Minuten, am Bahnhof Marquardt endende Fahrten werden Am Upstall auf Buslinie 609 durchgebunden, sodass eine direkte Verbindung Campus Jungfernsee - Krampnitzer Tor - Bhf Marquardt besteht)
638 Campus Jungfernsee - Krampnitzer Tor - Birkenweg - Am Park (Anschluss zum X35 nach Spandau in beiden Richtungen) - Gutsstraße - Alt-Kladow - Gutspark Neukladow (alle 20/40 Minuten)
662 Campus Jungfernsee - Krampnitzer Tor - Kienhorststraße - Satzkorn - Kartzow - Bhf Priort - Designer-Outlet - Bhf Elstal (alle 60 Minuten, Mo-Sa)
697 Bhf Pirschheide - Campus Jungfernsee - Krampnitzer Tor - Sacrow - Alt-Kladow - Imchenplatz (alle 60 Minuten, neue Endstelle mit Anschluss zur Fähre)

Am Samstag, den 14. Juni 2025 war in Krampnitz Stadtteilfest. Dort wurden auch Fragen zum neuen Konzept beantwortet. Interessanteste Neuigkeit ist, dass die 1. Stufe am Montag, den 04. August 2025 in Kraft tritt. Diese enthält die Neueinführung der beiden Buslinien 662 Potsdam - Priort - Elstal (neu ist der Abschnitt Potsdam - Priort) und 619 Fahrland - Marquardt (- Bornstedt)(neu auf ganzer Strecke). Gleichzeitig wird Krampnitz im 20-Minuten-Takt mit 2 neuen Haltestellen an den ÖPNV angebunden. Dieser 20-Minuten-Takt soll Mo-Sa gelten.
Die Buslinie 604 soll einen zusätzlichen Halt in Krampnitzsee erhalten.

Die 2. Stufe soll abhängig von der Besiedlung innerhalb der nächsten 2 Jahre in Betrieb gehen. Diese enthält u.a. den Expressbus nach Spandau, die Angebotsverdichtung Groß Glienicke - Potsdam und die Direktverbindung Groß Glienicke - Kladow.

Die Buslinie 697 soll in diesem Zuge in Kladow zum Imchenplatz verkehren und Anschlüsse zur F10 herstellen, welche für die Bewohner von Krampnitz und Sacrow auch interessant sein können.

Siehe auch:
[tram96.de]



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 17.06.2025 08:57 von Rollbert.
Frankfurt (Oder) heute:
Vier Skoda-Tw: 312, 313, 314 und 316. Mit Wagen 312 ab Betriebshof 3:55 begann der Planeinsatz.
Sechs KT4D: 208, 212, 215, 218, 220 und 223
Fünf GT6M: 302, 303, 304, 306, 307

Die neuen 46T ersetzen heute drei KT4D und einen GT6M, lt ihren bisherigen Einsätzen.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen