Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 06.06.2024 16:12 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 06.06.2024 20:27 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 06.06.2024 21:52 |
Zitat
Philipp Borchert
Könnte ich mir vorstellen. Befinden sich denn an anderen Haltestellen überhaupt solche Überbrückungen?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 06.06.2024 23:29 |
Zitat
FlO530
Heute Nacht kam Bahn Nummer 1 nach Cottbus und wurde am Vormittag feierlich am Betriebshof begrüßt.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 07.06.2024 06:37 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 07.06.2024 19:30 |
Zitat
Philipp Borchert
Es stellt sich die Frage, ob man das denn überhaupt will. Immerhin spart man sich ja 'ne ganze Menge Geld, wenn man diesen kurzen Streckenast nach Schmellwitz Anger mit dem einen Busumlauf nur zur Stadthalle bedient anstatt die Straßenbahn dorthin und wie vorgesehen bis zum Hauptbahnhof zu fahren.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 07.06.2024 19:53 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 07.06.2024 22:52 |
Zitat
Philipp Borchert
Dass bei dem Fahrgastpotenzial, das der Schmellwitz-Anger-Ast bietet, eine knapp 30 Meter lange Straßenbahn ein sinnvoller und nachhaltiger Mitteleinsatz wäre, bezweifle ich auch. Ich weiß leider nicht, was der Plan ist. Als Ausweichstrecke braucht man sie manchmal, wenn der Altstadt-Ast der SL 2 gesperrt ist. Der EV 1 ist hier aber der Standard geworden, sowohl vor der Eröffnung des neuen Bahnhofsvorplatzes als auch jetzt. Die zusätzliche Leistung der SL 1, die die 4 zum Hauptbahnhof begleiten würde, scheint zumindest werktags auch nicht zu fehlen, während der saubere 10-Minuten-Takt der 4 relativ gut angenommen wird.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 11.06.2024 14:46 |
Zitat
def
Betrifft den Nahverkehr in Brandenburg im wahrsten Sinne des Wortes nur am Rande, sei hier aber trotzdem erwähnt: ab Juni soll der RE4 als Ergänzung zur RB34 zweistündlich nach Stendal verlängert werden. Das wird mit der stark gestiegenen Nachfrage durchs Deutschlandticket begründet. (Quelle, pdf)
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 11:36 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 11:40 |
Zitat
Krumme Lanke
Aber ist Stendal nicht aus dem D-Ticket raus?
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 11:42 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Krumme Lanke
Aber ist Stendal nicht aus dem D-Ticket raus?
Nö.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 13:35 |
Zitat
TomSpeedy
Die Züge was Tesla da einsetzen wird, werden keine von der NEB sein.
Ich vermute stark es ist der "Mireo Smart".
[www.mobility.siemens.com]
Youtube: https://youtu.be/H9Yhs1vYKqI
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 15:59 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 16:21 |
Zitat
Heidekraut
Wo und wie werden die Dinger denn geladen. In Erkner? Oder auf dem Tesla-Gelände.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 18:56 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 21:24 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 21:36 |
Zitat
Philipp Borchert
Wird der künftig nicht mehr nach Lichtenberg fahren? Wenn doch, ist der elektrifizierte Abschnitt ja doch deutlich größer als der ohne Leitung.
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 22:22 |
Re: Sammelthread: Nahverkehr in Brandenburg 12.06.2024 22:36 |
Zitat
Uwe-FF
Die Ladung wird während der Fahrt zwischen Erkner und Fangschleuse erfolgen und natürlich in Erkner während der Wendung.
Allerdings müssen vor Fangschleuse noch die erforderlichen Oberleitungssignale aufgestellt werden.
Eine Ladeinsel bei Tesla ist bei der kurzen Strecke eigentlich nicht erforderlich.