Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
TV-Tipp 2
geschrieben von Jumbo 
Re: TV-Tipp 2
22.02.2025 22:04
Zitat
Slighter
Und genau darauf bezog sich mein Ursprungshinweis, dass neben den allseits gezeigten koreanischen Doras auch einmal die Giselas interessant zu sehen wären.

Dazu wurde ich in dieser Galerie fündig: [www.flickr.com]
Zwar sehr improvisiert, aber offenbar funktionstüchtig fahren GI-Doppeltriebwagen unter 3kV Gleichspannung als Zwei-, Vier,- und Sechswagenzug durch die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Gelben und Japanischen Meer.

so long

Mario
Re: TV-Tipp 2
15.03.2025 20:58
Für die Straßenbahn-(und BVG)-Fans.
Betrieb, Werkstatt, Dispo, Leitstelle, Fahrschule, Fertigung neuer GT..., hinter den Kulissen etc. etc.
Vorsicht! Hat was (besonders durch die Musik) von "Damals war alles besser".

Die Straßenbahn für Berlin - gestern heute morgen (Doku BVG 2001)





1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.03.2025 20:59 von GraphXBerlin.
Re: TV-Tipp 2
16.03.2025 09:18
Zitat

"GraphXBerlin" am 15.3.2025 um 20.58 Uhr:

[...] Die Straßenbahn für Berlin - gestern heute morgen (Doku BVG 2001)

Vielen Dank für diesen Tipp (ist zwar kein Tipp zum Fernsehprogramm, aber auch als Imagefilm des BVG-Straßenbahnbereichs sehr interessant). Bei 35'14" ist auch eine nostalgisch anmutende Neubauplanung zu sehen:



Viele Grüße, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de
Re: TV-Tipp 2
16.03.2025 13:04
Re: TV-Tipp 2
16.03.2025 18:32
Zitat
TomB
Bis 2008 :D

Immerhin, beim Nordbahnhof hat es geklappt.

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Re: TV-Tipp 2
16.03.2025 19:05
Alex II auch.

Was nun aber an 2001 gut gewesen sein soll?

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Re: TV-Tipp 2
16.03.2025 22:22
Zitat
B-V 3313
Was nun aber an 2001 gut gewesen sein soll?

Zum Beispiel arbeitet die BVG im Video von 2001 explizit die Vorteile von Kletterweichen, nachts durchgeführten Bauarbeiten oder zeitweise eingleisigem Betrieb und LSA-Vorrangschaltungen als Errungenschaften im Interesse der Fahrgäste heraus, von denen dieselbe BVG 25 Jahre später - vgl. Osttangente - nicht mehr viel wissen möchte. An monatelangen SEV auf wichtigen Straßenbahnstrecken wie in den letzten paar Jahren kann ich mich damals auch nicht erinnern.

Da kann man sich schon fragen, ob diese übertriebene Ökonomisierung der Necker-bis-Nikutta-Ära wirklich der Weisheit letzter Schluss im Sinne des Unternehmensgegenstands war. Ja, ich weiß, das waren nicht die Vorstände allein...

Viele Grüße
Arnd
Re: TV-Tipp 2
16.03.2025 22:41
Zitat
Arnd Hellinger
Zum Beispiel arbeitet die BVG im Video von 2001 explizit die Vorteile von Kletterweichen, nachts durchgeführten Bauarbeiten oder zeitweise eingleisigem Betrieb und LSA-Vorrangschaltungen als Errungenschaften im Interesse der Fahrgäste heraus, von denen dieselbe BVG 25 Jahre später - vgl. Osttangente - nicht mehr viel wissen möchte.

Die LSA-Vorrangschaltungen sind nicht auf drängen der BVG abgeschafft worden und nächtliche Bauarbeiten sind aus Lärmschutzgründen verboten. Auch dafür kann die BVG nichts (nebenbei wurde das Nachtnetz seit 2001 massiv erweitert). Wo man kann, fährt man doch mit ZR-Wagen an die Baustelle (Marksburgstaße, oder L.-Schroeder-Platz).

Zitat
Arnd Hellinger
An monatelangen SEV auf wichtigen Straßenbahnstrecken wie in den letzten paar Jahren kann ich mich damals auch nicht erinnern.

Dann liegt das aber einzig und alleine an deinem schlechten Erinnerungsvermögen.

Zitat
Arnd Hellinger
Da kann man sich schon fragen, ob diese übertriebene Ökonomisierung der Necker-bis-Nikutta-Ära wirklich der Weisheit letzter Schluss im Sinne des Unternehmensgegenstands war. Ja, ich weiß, das waren nicht die Vorstände allein...

Die Einsparungen begannen schon vorher, genauer seit Anfang/Mitte der 1990er. Die Gleisschleife am Blockdammweg z.B. war schon vor Neckers erstem Arbeitstag weg.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Re: TV-Tipp 2
20.03.2025 09:13
Zitat
der weiße bim
Zitat
Slighter
Und genau darauf bezog sich mein Ursprungshinweis, dass neben den allseits gezeigten koreanischen Doras auch einmal die Giselas interessant zu sehen wären.

Dazu wurde ich in dieser Galerie fündig: [www.flickr.com]
Zwar sehr improvisiert, aber offenbar funktionstüchtig fahren GI-Doppeltriebwagen unter 3kV Gleichspannung als Zwei-, Vier,- und Sechswagenzug durch die abwechslungsreiche Landschaft zwischen Gelben und Japanischen Meer.

Die Aufnahmen sind der Hammer, danke!
Re: TV-Tipp 2
23.03.2025 23:06
Als "NDR Story" ist aktuell in der ARD-Mediathek folgender Film zu sehen:
"Meine Eltern, die Verkehrswende und ich"
Link: [www.ardmediathek.de]

Sehr schön herausgearbeitet werden die unterschiedlichen Mobilitätsansprüche von Stadt und Land, von Jünger und Älter, die Herausforderungen von Handwerkern in einer Stadt, usw. Hinzu kommen ein paar wichtige (vielen hier im Forum wahrscheinlich/hoffentlich) bekannte Fakten.

Alles in allem einerseits - ganz dem Titel entsprechend - sehr subjektiv, zugleich jedoch erfreulich multiperspektivisch.
Re: TV-Tipp 2
24.03.2025 00:04
Zitat

zugleich jedoch erfreulich multiperspektivisch.

+1



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 24.03.2025 17:30 von phönix.
Re: TV-Tipp 2
25.04.2025 07:29
Einen kurzen Einblick in die Stellwerke Schönfließ und Zeuthen–Königs Wusterhausen (S-Bahn) gab der rbb am Mittwoch: [www.rbb-online.de] (Link nur noch ein paar Tage gültig)
Re: TV-Tipp 2
28.04.2025 21:39
[www.youtube.com]

Berliner Stadtbahnbilder (1981) 1080p
Ein Film von Alfred Behrens

Bäderbahn
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen