Anonymer Benutzer
Re: Busspuren: Kummer 27.06.2020 08:23 |
Zitat
Kurz vor der Anordnung in Spandau stehen diese Busspuren:
Ruhlebener Straße (von Grunewaldstraße bis Teltower Straße)
Ruhlebener Straße (von Pichelswerder Straße bis Grunewaldstraße)
Zitat
Klausi2015
Diese Abschnitte sind schon länger in der Abstimmung, teilweise über fünf Jahre.
Ich gehe davon aus, das hier nicht die Neu-Einrichtung der Buspuren, sondern die Verlängerung der zeitlichen Geltungsdauer gemeint ist.
Das ist missverständlich ausgedrückt.
Was ich mich allerdings frage ist warum der Stadtrat "Knackpunkte" bei der Busspur in der Daumstr. sieht.
Bisher ist der Fahrbahnbelag dort doch (in dem im Artikel erwähnten Abschnitt vom Goldbeckweg bis Telegrafenweg) "nur" durch ruhenden Verkehr belastet.
Re: Busspuren: Kummer 27.06.2020 11:31 |
Zitat
Marienfelde
Zitat
andre_de
https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-23608.pdf
Viele Grüße
André
Die Angaben über die Arbeit der "Task Force Beschleunigung" und die Anordnung von 24 weiteren Busspuren läßt unsereinen natürlich auf eine Trendwende hoffen,
Marienfelde.
Re: Busspuren: Kummer 23.07.2020 23:40 |
Anonymer Benutzer
Re: Busspuren: Kummer 24.07.2020 17:26 |
Re: Busspuren: Kummer 26.07.2020 12:57 |
Re: Busspuren: Kummer 26.07.2020 19:06 |
Re: Busspuren: Kummer 26.07.2020 23:06 |
Zitat
andre_de
Hallo,
eine Kleine Anfrage gibt wieder mal einen Überblick zu geplanten und umgesetzten Vorhaben von Busspuren, insbesondere auch eine Liste der von der BVG beantragten Abschnitte:
https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/18/SchrAnfr/S18-23916.pdf
Aufgefallen ist mir u.a. der Abschnitt der Invalidenstraße zwischen Alexanderufer und Friedrich-List-Ufer, was ja eine Abkehr vom 4-streifigen inneren Ring wäre.
Viele Grüße
André
Re: Busspuren: Kummer 27.07.2020 11:03 |
Re: Busspuren: Kummer 27.07.2020 13:40 |
Zitat
andre_de
Danach reduzierte die Polizei ihre Abschlepp-Aktivitäten genau in dem Umfang, wie die BVG nun selbst abschleppt. Bisher also ein Nullsummenspiel.
Re: Busspuren: Kummer 27.07.2020 13:46 |
Re: Busspuren: Kummer 27.07.2020 22:11 |
Zitat
Florian Schulz
Zitat
andre_de
Danach reduzierte die Polizei ihre Abschlepp-Aktivitäten genau in dem Umfang, wie die BVG nun selbst abschleppt. Bisher also ein Nullsummenspiel.
Man kann es auch andersherum betrachten: Trotz der "Selbstermächtigung" der BVG und kürzere Meldewege bleibt die Zahl der Falschparker auf gleich bleibenden hohen Niveau. Eine Umdenken auf Seiten der Autler findet also weiterhin nicht statt.
Re: Busspuren: Kummer 27.07.2020 23:53 |
Zitat
Florian Schulz
Zitat
andre_de
Danach reduzierte die Polizei ihre Abschlepp-Aktivitäten genau in dem Umfang, wie die BVG nun selbst abschleppt. Bisher also ein Nullsummenspiel.
Man kann es auch andersherum betrachten: Trotz der "Selbstermächtigung" der BVG und kürzere Meldewege bleibt die Zahl der Falschparker auf gleich bleibenden hohen Niveau. Eine Umdenken auf Seiten der Autler findet also weiterhin nicht statt.
Re: Busspuren: Kummer 28.07.2020 07:33 |
Zitat
Global Fisch
Zitat
Florian Schulz
Zitat
andre_de
Danach reduzierte die Polizei ihre Abschlepp-Aktivitäten genau in dem Umfang, wie die BVG nun selbst abschleppt. Bisher also ein Nullsummenspiel.
Man kann es auch andersherum betrachten: Trotz der "Selbstermächtigung" der BVG und kürzere Meldewege bleibt die Zahl der Falschparker auf gleich bleibenden hohen Niveau. Eine Umdenken auf Seiten der Autler findet also weiterhin nicht statt.
Ähm, die Zahl der Falschparker dürfte die Zahl der Abgeschleppten um ein Vielfaches überschreiten. Aus der Zahl der Abgeschleppten kann man nicht auf die Zahl der Falschparker schließen. Nur auf das ("gigantische") Interesse der Zuständigen, das Problem zu lösen.
Re: Busspuren: Kummer 28.07.2020 09:04 |
Zitat
Florian Schulz
Zitat
Global Fisch
Zitat
Florian Schulz
Zitat
andre_de
Danach reduzierte die Polizei ihre Abschlepp-Aktivitäten genau in dem Umfang, wie die BVG nun selbst abschleppt. Bisher also ein Nullsummenspiel.
Man kann es auch andersherum betrachten: Trotz der "Selbstermächtigung" der BVG und kürzere Meldewege bleibt die Zahl der Falschparker auf gleich bleibenden hohen Niveau. Eine Umdenken auf Seiten der Autler findet also weiterhin nicht statt.
Ähm, die Zahl der Falschparker dürfte die Zahl der Abgeschleppten um ein Vielfaches überschreiten. Aus der Zahl der Abgeschleppten kann man nicht auf die Zahl der Falschparker schließen. Nur auf das ("gigantische") Interesse der Zuständigen, das Problem zu lösen.
Mag sein, nur ist das vordergründige Ziel der Maßnahme nicht so viele Fahrzeuge wie möglich abzuschleppen, sondern die Verkehrsbehinderungen auf Busspuren und vor Haltestellen insgesamt zu reduzieren und im Endeffekt eine gewisse Verhaltensänderung herbeizuführen. Auf der anderen Seite gehe ich natürlich mit, die Abschleppfrequenz so weit auszubauen, bis der Mehrwert für die Allgemeinheit den individuellen Nutzen durch die Behinderung übersteigt. (...)
Viele Grüße
Florian Schulz
Re: Busspuren: Kummer 28.07.2020 11:10 |
Re: Busspuren: Kummer 28.07.2020 12:54 |
Zitat
Florian Schulz
Zitat
andre_de
Danach reduzierte die Polizei ihre Abschlepp-Aktivitäten genau in dem Umfang, wie die BVG nun selbst abschleppt. Bisher also ein Nullsummenspiel.
Man kann es auch andersherum betrachten: Trotz der "Selbstermächtigung" der BVG und kürzere Meldewege bleibt die Zahl der Falschparker auf gleich bleibenden hohen Niveau. Eine Umdenken auf Seiten der Autler findet also weiterhin nicht statt.
Viele Grüße
Florian Schulz
Re: Busspuren: Kummer 28.07.2020 14:29 |
Zitat
T6
Zitat
Florian Schulz
Zitat
andre_de
Danach reduzierte die Polizei ihre Abschlepp-Aktivitäten genau in dem Umfang, wie die BVG nun selbst abschleppt. Bisher also ein Nullsummenspiel.
Man kann es auch andersherum betrachten: Trotz der "Selbstermächtigung" der BVG und kürzere Meldewege bleibt die Zahl der Falschparker auf gleich bleibenden hohen Niveau. Eine Umdenken auf Seiten der Autler findet also weiterhin nicht statt.
Viele Grüße
Florian Schulz
Möchtest du erklärenwaswie du das mit "Selbstermächtigung" meinst?
Re: Busspuren: Kummer 28.07.2020 15:51 |
Re: Busspuren: Kummer 14.08.2020 10:10 |
Re: Busspuren: Kummer 14.08.2020 12:45 |