Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Bilderrätsel III
geschrieben von Stahldora 
Mal wieder ein Foto von meinen Streifzügen durch die Mark.
Was ist das für eine Bahnstrecke und wo ist sie fotografiert worden?


Re: Bilderrätsel III
25.05.2025 10:29
Meine erste Eingebung war: der Mensch dort im Bild ist auf dem Weg nach Kopenhagen, aber mit dem falschen Fortbewegungsmittel. Vielleicht kommt er auch von dort, falls er links läuft. Dann wäre die Aufnahme zwischen Zehdenick und Zehdenick-Neuhof an der Bahnstrecke Löwenberg–Prenzlau entstanden mit Blickrichtung Prenzlau. Aber dafür müssten die Schienenköpfe blanker sein und so wirklich passt die Vegetation auch nicht im Vergleich mit den Luftbildern.
Eine andere Idee habe ich auch nach einiger Recherche mit Luftbildern und Openrailwaymap nicht.
KT4
Re: Bilderrätsel III
25.05.2025 10:47
Erinnert mich etwas an die Heidekrautbahn zwischen Blankenfelde und Rosenthal Nord Richtung Südwest, am Freizeitpark Lübars.
Jay
Re: Bilderrätsel III
25.05.2025 11:31
Zitat
KT4
Erinnert mich etwas an die Heidekrautbahn zwischen Blankenfelde und Rosenthal Nord Richtung Südwest, am Freizeitpark Lübars.

Das war auch meine erste Idee.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Wer kann den Hektometerstein erkennen?
Re: Bilderrätsel III
25.05.2025 14:12
könnt die Aufnahme den Berliner Mauerweg, Höhe Graben 20 bei Blankenfelde (Heidekrautbahn) zeigen.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.05.2025 14:12 von bahnwege.
Zitat
Jumbo
Eine andere Idee habe ich auch nach einiger Recherche mit Luftbildern und Openrailwaymap nicht.

Das überrascht mich ein wenig, da ich dachte, daß gerade Du und unser Heidekraut das Rätsel im Handumdrehen lösen können.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
KT4
Erinnert mich etwas an die Heidekrautbahn zwischen Blankenfelde und Rosenthal Nord Richtung Südwest, am Freizeitpark Lübars.

Der Kandidat hat 100 Punkte, herzlichen Glückwunsch ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Hier noch ein Blick in die Gegenrichtung, also Richtung Schildow, und der genaue Standort.


Zitat
Heidekraut
Wer kann den Hektometerstein erkennen?

Den konnte ich ja noch nichtmal erkennen, als ich mich am Ort des Geschehens befand. Was siehst Du denn da bloß?


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat

"Heidekraut" am 25.5.2025 um 12.10 Uhr:

Wer kann den Hektometerstein erkennen?

Zitat

"Alter Köpenicker" am 25.5.2025 um 16.32 Uhr:

[...] Was siehst Du denn da bloß?

Ich glaube auch in dem von mir rot umkreisten Bildbereich einen Hektometerstein erkennen zu können, nur die Zahlen darauf sind nicht zu entziffern. Vielleicht in Deinem Foto-Original?



Viele Grüße, Thomas

PS: Nicht, dass ich mit der Information etwas hätte anfangen können ... ;-)

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de
Zitat
krickstadt
Zitat

"Heidekraut" am 25.5.2025 um 12.10 Uhr:

Wer kann den Hektometerstein erkennen?

Zitat

"Alter Köpenicker" am 25.5.2025 um 16.32 Uhr:

[...] Was siehst Du denn da bloß?

Ich glaube auch in dem von mir rot umkreisten Bildbereich einen Hektometerstein erkennen zu können, nur die Zahlen darauf sind nicht zu entziffern. Vielleicht in Deinem Foto-Original?

Das könnte in der Tat einer sein. Leider kann man ihn auch auf dem Originalfoto nicht entziffern. Durch Nachmessen habe ich aber den Wert 3,8 ermittelt. Es sind etwa 800 m vom Bahnhof Blankenfelde, der laut Wikipedia an km 4,6 liegt. Vielleicht kommt ja einer von uns demnächst dort lang und kann das überprüfen.


KT4
Re: Bilderrätsel III
25.05.2025 17:06
Praktischerweise habe ich gerade auch ein neues Rätsel. Dazu geht es nun viel weiter raus aus Berlin. Außer Rindern auf den Gleisen gibt es hier nicht mehr viel Verkehr.


Re: Bilderrätsel III
25.05.2025 19:03
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Jumbo
Eine andere Idee habe ich auch nach einiger Recherche mit Luftbildern und Openrailwaymap nicht.

Das überrascht mich ein wenig, da ich dachte, daß gerade Du und unser Heidekraut das Rätsel im Handumdrehen lösen können.

Ich wurde vom Rästelsteller etwas in die Irre geführt, weil von Streifzügen in die Mark die Rede war. Da habe ich natürlich nur in der Mark (Brandenburg) gesucht, aber nicht in der Hauptstadt. ;-)
Zitat
KT4
Praktischerweise habe ich gerade auch ein neues Rätsel. Dazu geht es nun viel weiter raus aus Berlin. Außer Rindern auf den Gleisen gibt es hier nicht mehr viel Verkehr.

Auch die Heidekrautbahn ... kurz vor Liebenwalde?



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.05.2025 19:23 von Hechtwagen.
Re: Bilderrätsel III
25.05.2025 19:29
Ganz rechts sehe ich noch ein Gleis. Geht es in Richtung alter Tagebau?
KT4
Re: Bilderrätsel III
25.05.2025 19:40
Zitat
Hechtwagen
Zitat
KT4
Praktischerweise habe ich gerade auch ein neues Rätsel. Dazu geht es nun viel weiter raus aus Berlin. Außer Rindern auf den Gleisen gibt es hier nicht mehr viel Verkehr.

Auch die Heidekrautbahn ... kurz vor Liebenwalde?

Gute Idee, aber nein, nicht die Heidekrautbahn, sondern ganz woanders.
KT4
Re: Bilderrätsel III
25.05.2025 19:41
Zitat
VvJ-Ente
Ganz rechts sehe ich noch ein Gleis. Geht es in Richtung alter Tagebau?

Das rechts sichtbare Gleis war tatsächlich ein Industrieanschlussgleis. Aber nicht zu einem Tagebau, sondern zu [edit - gelöscht: „einem Lager“, ersetzt durch: „einer Mühle und späterem Papierlager.“]



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 25.05.2025 19:55 von KT4.
Zitat
Jumbo
Ich wurde vom Rästelsteller etwas in die Irre geführt, weil von Streifzügen in die Mark die Rede war. Da habe ich natürlich nur in der Mark (Brandenburg) gesucht, aber nicht in der Hauptstadt. ;-)

Das tut mir sehr leid. Tatsächlich habe ich beim Verfassen des Beitrages noch über die Verwendung dieses Begriffes nachgedacht und kam mit mir überein, ihn dennoch einzubeziehen, da sich die gesuchte Örtlichkeit unweit der Stadtgrenze befindet und Berlin nicht außerhalb der Mark Brandenburg ist.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Re: Bilderrätsel III
26.05.2025 05:49
Zitat
Alter Köpenicker
Tatsächlich habe ich beim Verfassen des Beitrages noch über die Verwendung dieses Begriffes nachgedacht und kam mit mir überein, ihn dennoch einzubeziehen, da sich die gesuchte Örtlichkeit unweit der Stadtgrenze befindet und Berlin nicht außerhalb der Mark Brandenburg ist.

Da du ja auch sonst immer wert auf genaue Begrifflichkeiten legst, solltest du zu dem Thema noch einmal nacharbeiten.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
KT4
Das rechts sichtbare Gleis war tatsächlich ein Industrieanschlussgleis. Aber nicht zu einem Tagebau, sondern zu [edit - gelöscht: „einem Lager“, ersetzt durch: „einer Mühle und späterem Papierlager.“]

Mir kommt die Örtlichkeit irgendwie bekannt vor und ohne Hinweis hätte ich auf ein altes Industriebahngleis um Rüdersdorf oder auf einen Rest der Wriezener Bahn getippt.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen