Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Bilderrätsel III
geschrieben von Stahldora 
Re: Bilderrätsel III
03.06.2025 21:10
Zitat
bahnwege
Handelt es sich um diesen Brückenrest in Groß Ziethen?

Korrekt!
Re: Bilderrätsel III
03.06.2025 22:45
.

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 03.06.2025 22:45 von Bumsi.
Zitat

Christian Linow am 3.6.2025 um 20.04 Uhr:

[...] Das Bauwerk ist eine Eisenbahnbrücke. [...]

Sollte man in diesem Zusammenhang nicht das Verb "war" verwenden?

Zitat

"bahnwege" am 3.6.2025 um 20.44 Uhr:

Handelt es sich um diesen Brückenrest in Groß Ziethen? [...]

Zitat

Christian Linow am 3.6.2025 um 21.10 Uhr:

Korrekt!

Und damit sich auch Mitforisten (wie ich) vorstellen können, wo genau sich dieser "Rest" des Berliner Güteraußenrings im übrigens Großziethen genannten Ortsteil der Gemeinde Schönefeld befindet, hier noch ein OpenStreetMap.org-Link dazu.

Viele Grüße, Thomas

PS: Ein etwas übersichtlicheres Foto existiert auch in der Wikipedia.

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.06.2025 04:15 von krickstadt.
Re: Bilderrätsel III
08.06.2025 06:50
Zitat
krickstadt
Zitat

Christian Linow am 3.6.2025 um 20.04 Uhr:

[...] Das Bauwerk ist eine Eisenbahnbrücke. [...]

Sollte man in diesem Zusammenhang nicht das Verb "war" verwenden?

Grammatikalisch bestimmt, aber philosophisch dringt man vor in die Sphären des Seins. Wann hört die Brücke auf zu sein, was sie ist? Ist ein Mensch „kein Lehrer mehr“, wenn er in Rente ist – oder „ein ehemaliger Lehrer“? Am Ende ging es mir ja eh nur darum, den Schwierigkeitsgrad etwas zu erhöhen. :-;
Zitat

Christian Linow am 8.6.2025 um 6.50 Uhr:

[...] Am Ende ging es mir ja eh nur darum, den Schwierigkeitsgrad etwas zu erhöhen. [...]

Das ist verständlich angesichts der Natur dieses Diskussionsfadens. Aber die Jahre des Enstehens und den "Brutalismus" dieses Bauwerks berücksichtigend ist es nicht besonders ökologisch wertvoll, diese Funktion hervorzuheben. Ähnlich, wie die anderen damals entstandenen und noch übrig gebliebenen Bauwerke dieser Strecke, wie zum Beispiel die Kreuzung mit der Dresdener Bahn oder der Hügel unter dem Lichtenrader Damm.

Viele Grüße, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 08.06.2025 09:02 von krickstadt.
Zwischenzeitlich erlaube ich mir die Einstellung eines neuen Rätsels, vor dem auch ich stehe. Ich war mir nicht ganz sicher, ob ich dieses Bild unter Kurioses, Fragen oder Fahrgastinformation präsentieren soll.

Die Örtlichkeit ist ja sicherlich schnell erraten, aber warum befindet sich die Haltestelle dort?


Re: Bilderrätsel III
08.06.2025 12:00
Ist das eine Haltestelle, die Demenzkranke vor ihrem Heim halten soll?
Nein, das ist schon eine Haltestelle, an der echte Busse halten.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
>aber warum befindet sich die Haltestelle dort?

Weil da der Sessel steht.
Ich überlege, wo ich im VBB-Land schon mal solche Ersatzhaltestellenschilder gesehen habe. In Berlin und der nahen Umgegend kenne ich sie nicht. Ganz spontan würde ich darauf tippen, dass das in Frankfurt (Oder) ist. Die Haltestelle befindet sich dort, weil sie da wer hingestellt hat. Weil eine Linie umgeleitet wurde und da ein Ersatzstandort festgelegt wurde. Der Sessel hat da nicht zu stehen, da hat sich entweder wer 'n Spaß draus gemacht oder war zu faul, den zum Sperrmüll zu bringen.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Re: Bilderrätsel III
08.06.2025 22:45
Das Foto zeigt das Haus im Kirchsteig 73. Die Haltestelle scheint wohl nicht mehr zu existieren.
[www.wobauge-kw.de]
Zitat
Philipp Borchert
Ganz spontan würde ich darauf tippen, dass das in Frankfurt (Oder) ist.

Das ist nicht richtig, aber am anderen Ende einer in Frankfurt endenden Linie solltest Du fündig werden.


Zitat
Philipp Borchert
Die Haltestelle befindet sich dort, weil sie da wer hingestellt hat.

Das ist richtig.


Zitat
Philipp Borchert
Weil eine Linie umgeleitet wurde und da ein Ersatzstandort festgelegt wurde.

Das ist auch meine Vermutung und inzwischen habe ich auch Näheres herausgefunden.


Zitat
Philipp Borchert
Der Sessel hat da nicht zu stehen, da hat sich entweder wer 'n Spaß draus gemacht oder war zu faul, den zum Sperrmüll zu bringen.

Das ist vermutlich auch richtig.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
bahnwege
Das Foto zeigt das Haus im Kirchsteig 73.

Nicht ganz, es handelt sich um die Nummer 75.


Zitat
bahnwege
Die Haltestelle scheint wohl nicht mehr zu existieren.

Als ich sie am Sonnabend fotografierte, war sie noch da und ich glaube kaum, daß sich gestern jemand anschickte, endlich die Unterführung am Bf. Königs Wusterhausen fertigzustellen. Die Bauarbeiten haben sich nämlich zwischenzeitlich bis auf den kleinen Busbahnhof auf der Ostseite des Bahnhofs ausgedehnt, in den nun nicht mehr eingefahren werden kann. Aus diesem Grunde halten die Busse der Linien 428, 721, 722 und 723 jetzt im Kirchsteig und auf dem Foto handelt es sich um die Ausstiegshaltestelle. Es befinden sich mehrere Ersatzhaltestellen im Kirchsteig, aber erst der gemütliche Sessel hat mich veranlaßt, ein Foto zu machen.
Zitat

"bahnwege" am 8.6.2025 um 22.45 Uhr:

[...] Die Haltestelle scheint wohl nicht mehr zu existieren.

Zitat

"Alter Köpenicker" am 9.6.2025 um 6.51 Uhr:

[...] Als ich sie am Sonnabend fotografierte, war sie noch da [...]

Die Webseite der Wohnungsbaugesellschaft Königs Wusterhausen wird wohl schon etwas älter sein und auch Google Maps zeigt in der Straßenansicht die Stelle im September 2023 an.

Viele Grüße, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de
Re: Bilderrätsel III
10.06.2025 17:49
Ich bin wirklich immer wieder beeindruckt von den Bilderrätseln hier und den Fähigkeiten, sie zu entschlüsseln. Chapeau!

Nun habe ich auch noch mal in meinem Fundus gewühlt und frage: Wo befindet sich dieser Rest von einer Eisenbahnüberführung?


Re: Bilderrätsel III
10.06.2025 21:17
@Alter Köpenicker: bitte sei so fair und ergänze noch bei dem obigen Kartenausschnitt den Hinweis auf OSM, wie es gefordert ist: [www.openstreetmap.org] (dort unter "Wie auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen ist"). Danke :)
Zitat
Stichbahn
@Alter Köpenicker: bitte sei so fair und ergänze noch bei dem obigen Kartenausschnitt den Hinweis auf OSM, wie es gefordert ist: [www.openstreetmap.org] (dort unter "Wie auf die Urheberschaft von OpenStreetMap hinzuweisen ist"). Danke :)

Das ist mir alles zu kompliziert, was da gefordert wird. Da ich nicht von der Notwendigkeit einer Quellenangabe ausging, habe ich ja extra die OSM-Karte hergenommen; sonst hätte ich ja auch eine schickere Karte verwenden können. Nun habe ich sie vorsichtshalber entfernt.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Re: Bilderrätsel III
11.06.2025 16:16
Hallo alle zusammen, ich hab dann mal einen Kartenausschnitt aus OSM (ÖPNV-Karte) zur Thematik beigefügt.


Re: Bilderrätsel III
11.06.2025 17:27
Zitat
Christian Linow
Ich bin wirklich immer wieder beeindruckt von den Bilderrätseln hier und den Fähigkeiten, sie zu entschlüsseln. Chapeau!

Nun habe ich auch noch mal in meinem Fundus gewühlt und frage: Wo befindet sich dieser Rest von einer Eisenbahnüberführung?

Ist das vielleicht die Querung des Niederneuendorfer Kanals durch die Bötzowbahn?
Re: Bilderrätsel III
11.06.2025 22:09
Zitat
Jumbo
Zitat
Christian Linow
Ich bin wirklich immer wieder beeindruckt von den Bilderrätseln hier und den Fähigkeiten, sie zu entschlüsseln. Chapeau!

Nun habe ich auch noch mal in meinem Fundus gewühlt und frage: Wo befindet sich dieser Rest von einer Eisenbahnüberführung?

Ist das vielleicht die Querung des Niederneuendorfer Kanals durch die Bötzowbahn?

Leider nein, aber sehr kreativ!
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen