Re: Neubaugebiet Pankower Tor 15.11.2018 19:10 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 24.11.2018 16:35 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 06.12.2019 13:49 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 06.12.2019 15:52 |
Schade, einige schöne Erinnerungen hängen an diesem Gebäude (also zumindest für mich)...Zitat
TomB
[leute.tagesspiegel.de]
Die BVV Pankow hat beschlossen, dass beantragt werden soll, den Denkmalschutz des Rundlokschuppens
aufzuheben, um an seiner statt dann eine Schule bauen zu können. Super Standort, so bei meist
vorherrschendem Westwind in den Abgasschwaden. Ich hoffe, die bauen gute Filter ein.
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.03.2020 12:05 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.03.2020 15:47 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.03.2020 19:41 |
Zitat
TomB
[leute.tagesspiegel.de]
Die BVV Pankow hat beschlossen, dass beantragt werden soll, den Denkmalschutz des Rundlokschuppens
aufzuheben, um an seiner statt dann eine Schule bauen zu können. Super Standort, so bei meist
vorherrschendem Westwind in den Abgasschwaden. Ich hoffe, die bauen gute Filter ein.
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 12.03.2020 03:28 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 12.03.2020 12:46 |
Zitat
Heidekraut
... aber den Rundschuppen konnte man nicht erhalten?
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.04.2020 10:12 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 17.08.2020 23:20 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.02.2021 09:49 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.02.2021 10:21 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.02.2021 11:33 |
Zitat
def
Danke für die Verlinkung, sehr interessant (nicht nur aus verkehrlicher, auch aus städtebaulicher Sicht). Ich weiß nicht so recht, was ich von der Führung der Straßenbahntrasse halten soll - für die tangentiale Verbindung von Pankow nach Weißensee wäre es schon ziemlich umwegig. Dafür wird der S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf mit angeschlossen (was vielleicht den Bahnhof Pankow und die Straßenbahn im Bereich des Pankower Tors etwas entlastet) und die Prenzlauer Promenade schneller gequert.
Positiv ist auch, dass alle Entwürfe eine Verbindung zwischen Hadlich- und Neumannstraße vorsehen, es scheint also auch eine Vorgabe gewesen zu sein. Hoffentlich nicht für Pkws (das geht zumindest beim ersten Blick nicht klar daraus hervor), sonst kann man sich auf massiven Schleichverkehr einstellen.
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.02.2021 16:37 |
Zitat
X-Town Traffic
Mal wieder was zum Pankower Tor. Online können jetzt 6 verschiedene Entwürfe diskutiert werden.
[ Online-Feedback „Städtebauliche Entwürfe“ ]
(...)
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.02.2021 18:29 |
Zitat
Arnd Hellinger
Da könnte man von Bezirk und SenSW denn doch erwarten, irgendwann in dieser Zeit einmal entsprechend festsetzend tätig geworden zu sein... :-(
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.02.2021 21:16 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.02.2021 21:38 |
Zitat
m7486
Der Aufstellungsbeschluss zum B-Plan ist Ende letzten Jahres erfolgt, das formelle Verfahren hat also begonnen.
Arnd, auch wenn du es anders formulierst: Es sind die ersten städtebaulichen Entwürfe, auf deren Grundlage dann überhaupt erst der Bebauungsplan erstellt werden kann. Alles bisherige waren informelle Beteiligungsverfahren bzw. Skizzen des Projektentwicklers ohne jegliche (rechtliche) Grundlage.
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 11.02.2021 23:56 |
Zitat
m7486
Der Aufstellungsbeschluss zum B-Plan ist Ende letzten Jahres erfolgt, das formelle Verfahren hat also begonnen.
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 12.02.2021 10:19 |
Zitat
Arnd Hellinger
Mich stört ein bisschen, dass man seitens Bezirk und Senat zwar 20 Jahre "informell" über das Areal und dessen Nachnutzung diskutiert, aber ewig nicht verbindlich entscheidet...