Re: Neubaugebiet Pankower Tor 16.07.2022 02:52 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 16.07.2022 13:57 |
Zitat
der weiße bim
Die Morgenpost meldet den Beginn der Sicherung des historischen Rundlokschuppens direkt am S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf. Nur die Kreuzkrötenfrage ist noch nicht geklärt:
[www.morgenpost.de]
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 24.10.2023 06:28 |
Zitat
ECG7C (6.9.21)
Kreuzkröte wird in der neuen „Roten Liste“ gefährdeter Arten um zwei Kategorien hochgestuft:
Ob die erhöhte Gefährdungslage für die Spezies auch Einfluss auf die Entscheidung des Verwaltungsgerichts hat, ist nun die Frage. Derzeit erstellt der NABU nach eigenen Angaben eine Klagebegründung. Die Senatsverwaltung hat ihrerseits beantragt, die Klage abzuweisen. Wie lange es bis zu einer Entscheidung dauert, sei "aktuell noch nicht abzuschätzen", teilt der NABU mit.
[www.tagesspiegel.de]
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 25.10.2023 13:58 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 25.10.2023 13:59 |
Zitat
Rollbert
Frau Schreiner wird schon was einfallen, um auch hier die Tram zu stoppen. Vlt ist sie der Kreuzkröte ja zu laut oder so..
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 25.10.2023 22:03 |
Zitat
Rollbert
Frau Schreiner wird schon was einfallen, um auch hier die Tram zu stoppen. Vlt will sie ja prüfen, ob sie der Kreuzkröte ja zu laut ist oder so..
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 25.10.2023 22:34 |
Zitat
der weiße bim
Zitat
Rollbert
Frau Schreiner wird schon was einfallen, um auch hier die Tram zu stoppen. Vlt will sie ja prüfen, ob sie der Kreuzkröte ja zu laut ist oder so..
Die Verbindung zwischen Heinersdorf und S-Bahnhof Pankow-Heinersdorf soll nach dem favorisierten Entwurf der Straßenbahnplaner auf einige 100 m Länge durch ein Kleingartengebiet führen. Kampflos werden die Schrebergärtner die betroffenen Pachtparzellen kaum aufgeben.
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 24.12.2024 08:57 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 24.12.2024 14:01 |
Re: Neubaugebiet Pankower Tor 24.12.2024 18:52 |
Zitat
Arnd Hellinger
Das war doch schon länger klar. Die relevantere Frage ist doch, wann es da oben jetzt endlich mit der Bebauung losgeht - für den Rundlokschuppen etc. lassen sich leicht Nutzungen finden...