Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
ÖPNV-Anbindung an den neuen Flughafen Berlin Brandenburg
geschrieben von Harald Tschirner 
Zitat
Harald Tschirner
Zitat
veit82
Dabei sagten auch glaubten auch einige
das sie mit den Bussen schneller am T1-2 wären als mit der S-Bahn.

LG Veit

Ernsthaft? In der Zeit in der die vom S-Bahnzug zur Haltestelle gelaufen sind, ist doch die S-Bahn längst am T1!

Nunja, es gibt ja auch ein Busunternehmen, das der Meinung ist, wenn man mit einem Expressbus langsamer als der Zug in Potsdam ist und man nur einen ganz normalen Linienbus einsetzt und nicht etwa einen bequemen Reisebus, dass man dann dafür einen Zuschlag von 6 Euro erheben kann.
Fahrgäste in dieser Qualität würden sicherlich das Potenzial einer solchen Buslinie bilden.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Zitat
Nemo

Nunja, es gibt ja auch ein Busunternehmen, das der Meinung ist, wenn man mit einem Expressbus langsamer als der Zug in Potsdam ist und man nur einen ganz normalen Linienbus einsetzt und nicht etwa einen bequemen Reisebus, dass man dann dafür einen Zuschlag von 6 Euro erheben kann.
Fahrgäste in dieser Qualität würden sicherlich das Potenzial einer solchen Buslinie bilden.

Man seid zufrieden das der 2005 wegrationalisierte 602 seit der Eröffnung des BER wieder fährt anstatt rumzumeckern. 6 Euro das ist heute nicht mal eine Currywurst und außerdem können alle mit Ausweis und Beiblatt so wie früher ohne jeglichen Zuschlag fahren. Auf dem 602 führen auch nicht immer die komfortabelsten Busse und die Fahrzeit von über 90 Minuten war auch länger. Ich finde es eher angenehm das normale Linienbusse fahren und nicht solche Managerklasse wie auf der Linie zum Rathaus Steglitz die eigentlich immer leer fährt.

------------------------------------
Eisern Union!
Was hat sich die DB eigentlich bei der RB22 gedacht, die aktuell am BER T1 endet und nicht in KW.

Der Zug kommt am Flughafen auf Minute 35 an,
Der SEV startet auf die Minuten 11 und 32…
Fahrinfo bietet auch nicht den SEV an, sondern den Bus 735 mit Abfahrt auf Minute 41, der fast doppelt so lang für die Strecke benötigt mit 45min.

In der Gegenrichtung hat man 11min vom SEV zur Bahn.
Dazu muss man nur einmal in die App gucken:
Der eine Bus ist auf den RE2 ausgerichtet, um die Verbindung Cottbus - Berlin (Flughafen) herzustellen.

Der andere Ersatzbus für die RB22 schafft es leider nicht innerhalb der Zugwendezeit am BER hin und zurück und dank betriebswirtschaftlicher Optimierungen (nur ein Umlauf) musste sich entschieden werden, in welche Richtung der Anschluss funktioniert.

Das kann man kritisieren, aber der Grund ist nun wirklich nicht schwer rauszufinden.
Zitat
PassusDuriusculus
Dazu muss man nur einmal in die App gucken:
Der eine Bus ist auf den RE2 ausgerichtet, um die Verbindung Cottbus - Berlin (Flughafen) herzustellen.

Der andere Ersatzbus für die RB22 schafft es leider nicht innerhalb der Zugwendezeit am BER hin und zurück und dank betriebswirtschaftlicher Optimierungen (nur ein Umlauf) musste sich entschieden werden, in welche Richtung der Anschluss funktioniert.

Das kann man kritisieren, aber der Grund ist nun wirklich nicht schwer rauszufinden.

Auf dem RE2 sind die Busse des RE2 ausgerichtet, sogar gleich an zwei Stellen, beim Umstieg in Bestensee und KW. Darum braucht sich die DB nicht kümmern.

Auf den RB22 müsste eigentlich auch der SEV RB22 ausgerichtet werden, in beide Richtungen! So war das auch bei früheren SEVs auf diesem Abschnitt für diese Linie. Die Anzahl der Umläufe spielt da eigentlich keine Rolle. Ich finde die Kritik daran absolut berechtigt.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.08.2022 19:59 von Logital.
Wie gesagt: Kritik berechtigt.
Zitat
Logital
Die Anzahl der Umläufe spielt da eigentlich keine Rolle. Ich finde die Kritik daran absolut berechtigt.

Grundsätzlich ja, aber es scheint ja derzeit eine Bus- bzw. Fahrerknappheit zu herrschen, die in der Region auch schon den Express-SEV bei der S-Bahn gekostet hat. Vor diesem Hintergrund finde ich die gewählte Lösung noch akzeptabel.
Es wäre ein leichtes, die Abfahrt am BER um 10min zu verschieben,wodurch sich bei Nullwende in KW die dortige Abfahrt um 5min verschieben würde.

BER ab 42
KW an/ab 07
BER an 29 womit man sogar fast nen sauberen Halbstundentakt hinbekäme.

und würde man mit 3 statt 2 Umläufen fahren hätte sich das Problem erledigt gehabt.

Der SEV RB24 (BER-Bestensee) fährt wohl ohne Halt in KW durch, wenn ich das richtig gesehen habe.
Der Bus, der um 32 abfährt ist der Ersatzbus vom RE2. Wenn der 10 Minuten später abfährt ist der Anschluss nach Cottbus in KW weg.
Zitat
micha774
Der SEV RB24 (BER-Bestensee) fährt wohl ohne Halt in KW durch, wenn ich das richtig gesehen habe.

Ich würde eher vermuten, dass er gar nicht durch KW fährt, sondern direkt über die Autobahn.
Zitat
Lopi2000
Zitat
micha774
Der SEV RB24 (BER-Bestensee) fährt wohl ohne Halt in KW durch, wenn ich das richtig gesehen habe.

Ich würde eher vermuten, dass er gar nicht durch KW fährt, sondern direkt über die Autobahn.

Korrekt

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen