Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 20:39 |
Zitat
marc-j
Zitat
der weiße bim
Zitat
Nemo
Vielleicht sollte man dann die TVO einfach sein lassen, wenn der Verkehr steigt und die Entlastung nicht stattfindet?Zitat
Heidekraut
Das alles ist extrem naiv, der Verkehr wird so und so steigen auch mit ÖPNV, Busspur und Nahverkehrstangente.
So könnte man die starken Behinderungen des ÖPNV in Karlshorst, Schöneweide, Köpenick, Biesdorf und Mahlsdorf für lange Zeit erhalten. Mit TVO und TVN lassen sich restriktive Maßnahmen auf den Hauptachsen des ÖPNV zugunsten von Bus und Bahn leichter und mit weniger Nebenwirkungen umsetzen.
Gibt es denn da irgendeine konkrete Maßnahme, die geplant wird und zeitgleich mit TVO fertig werden soll? Wenn nicht, ist das Argument doch nur ein Feigenblatt.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 20:46 |
Zitat
Heidekraut
Alles immer noch nicht so schlimm,wie der gegenwärtige entschleunigte Stillstand, den wir überall haben, beosnders in der Wirtschaft.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 21:16 |
Zitat
marc-j
Zitat
marc-j
Zitat
der weiße bim
So könnte man die starken Behinderungen des ÖPNV in Karlshorst, Schöneweide, Köpenick, Biesdorf und Mahlsdorf für lange Zeit erhalten. Mit TVO und TVN lassen sich restriktive Maßnahmen auf den Hauptachsen des ÖPNV zugunsten von Bus und Bahn leichter und mit weniger Nebenwirkungen umsetzen.
Gibt es denn da irgendeine konkrete Maßnahme, die geplant wird und zeitgleich mit TVO fertig werden soll? Wenn nicht, ist das Argument doch nur ein Feigenblatt.
Ich würde mich hier tatsächlich über eine Rückmeldung von Mario freuen. Ich nehme es leider so wahr, dass teilweise Dinge in den Raum gestellt werden, die (ähnlich wie bei den E-Bussen) kritischen Nachfragen aber unbeantwortet bleiben.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 21:17 |
Zitat
marc-j
Bekommt der Baumschulenweg einen Radweg?
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 21:20 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 21:30 |
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 21:31 |
Zitat
marc-j
Ich würde mich hier tatsächlich über eine Rückmeldung von Mario freuen. Ich nehme es leider so wahr, dass teilweise Dinge in den Raum gestellt werden, die (ähnlich wie bei den E-Bussen) kritischen Nachfragen aber unbeantwortet bleiben.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 22:14 |
Zitat
VvJ-Ente
Also auf dem Adlergestell wurde nicht einmal 15 Jahre nach Eröffnung der A113 gegen den erbitterten Widerstand der Autolobby eine 3 km lange Radspur nach Süden eingerichtet. Seitdem ist am Bahnhof Schöneweide quasi täglich ein Megastau zu sehen...
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 22:45 |
Zitat
Latschenkiefer
Hier wird darüber berichtet, dass die TVO-Planfeststellungsunterlagen überhaupt nicht vor Ort einsehbar sind, sondern nur in Wilmersdorf....
Ansonsten gilt: was nicht in der Planfeststellung drin steht, wird nicht festgestellt. Da kann man gerne blühende Landschaften und Verkehrsberuhigung im ganzen Osten Berlins versprechen. Das ist alles null und nichtig. Und dies wäre die erste Maßnahme in Berlin, wo man parallel die Kapazität für den MIV verringert.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 22:52 |
Zitat
marc-j
Zitat
marc-j
Zitat
der weiße bim
Zitat
Nemo
Vielleicht sollte man dann die TVO einfach sein lassen, wenn der Verkehr steigt und die Entlastung nicht stattfindet?Zitat
Heidekraut
Das alles ist extrem naiv, der Verkehr wird so und so steigen auch mit ÖPNV, Busspur und Nahverkehrstangente.
So könnte man die starken Behinderungen des ÖPNV in Karlshorst, Schöneweide, Köpenick, Biesdorf und Mahlsdorf für lange Zeit erhalten. Mit TVO und TVN lassen sich restriktive Maßnahmen auf den Hauptachsen des ÖPNV zugunsten von Bus und Bahn leichter und mit weniger Nebenwirkungen umsetzen.
Gibt es denn da irgendeine konkrete Maßnahme, die geplant wird und zeitgleich mit TVO fertig werden soll? Wenn nicht, ist das Argument doch nur ein Feigenblatt.
Ich würde mich hier tatsächlich über eine Rückmeldung von Mario freuen. Ich nehme es leider so wahr, dass teilweise Dinge in den Raum gestellt werden, die (ähnlich wie bei den E-Bussen) kritischen Nachfragen aber unbeantwortet bleiben.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 22:53 |
Zitat
VvJ-Ente
Also auf dem Adlergestell wurde nicht einmal 15 Jahre nach Eröffnung der A113 gegen den erbitterten Widerstand der Autolobby eine 3 km lange Radspur nach Süden eingerichtet. Seitdem ist am Bahnhof Schöneweide quasi täglich ein Megastau zu sehen...
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 23:24 |
Zitat
marc-j
(...)
Wo sind denn zum Beispiel die Maßnahmen, die jetzt umgesetzt werden, wenn der 16. BA der A100 fertig wird? Bekommt die Wildenbruchstr. einen Radweg? Bekommt die Elsenstr. einen Radweg? Bekommt der Baumschulenweg einen Radweg? Wird die Skalitzer Str. einstreifig?
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 23:34 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
marc-j
(...)
Wo sind denn zum Beispiel die Maßnahmen, die jetzt umgesetzt werden, wenn der 16. BA der A100 fertig wird? Bekommt die Wildenbruchstr. einen Radweg? Bekommt die Elsenstr. einen Radweg? Bekommt der Baumschulenweg einen Radweg? Wird die Skalitzer Str. einstreifig?
Hast Du Dich denn jemals selbst bei SenMVKU, deren Vorgängerbehörden oder den örtlich zuständigen Bezirksämtern nach den genannten Maßnahmen erkundigt oder Dich aktiv dafür engagiert? Man kann z. B. auch Einwohneranträge an die zuständige BVV richten oder Petitionen beim Abgeordnetenhaus einreichen - da darf man sich halt nicht vom ersten ablehnenden Antwortschreiben entmutigen lassen, sondern muss tatsächlich dran bleiben...
Nur: Vom bloßen Lamentieren hier im Forum, wie schlecht diese Welt doch sei, ändert sich dieselbe natürlich kaum.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 21.05.2024 23:51 |
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
marc-j
(...)
Wo sind denn zum Beispiel die Maßnahmen, die jetzt umgesetzt werden, wenn der 16. BA der A100 fertig wird? Bekommt die Wildenbruchstr. einen Radweg? Bekommt die Elsenstr. einen Radweg? Bekommt der Baumschulenweg einen Radweg? Wird die Skalitzer Str. einstreifig?
Hast Du Dich denn jemals selbst bei SenMVKU, deren Vorgängerbehörden oder den örtlich zuständigen Bezirksämtern nach den genannten Maßnahmen erkundigt oder Dich aktiv dafür engagiert? Man kann z. B. auch Einwohneranträge an die zuständige BVV richten oder Petitionen beim Abgeordnetenhaus einreichen - da darf man sich halt nicht vom ersten ablehnenden Antwortschreiben entmutigen lassen, sondern muss tatsächlich dran bleiben...
Nur: Vom bloßen Lamentieren hier im Forum, wie schlecht diese Welt doch sei, ändert sich dieselbe natürlich kaum.
Ich habe irgendwie auf diesen Kommentar gewartet. So lange nichts im Planfeststellungsbeschluss steht, passiert dort gar nichts. Da kann Marc noch so oft sinnlos nachfragen.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 07:16 |
Zitat
Arnd Hellinger
die von VvJ-Ente und mir erwähnten PBL entlang der B96a wurden doch auch eingerichtet, obwohl sie in keinem PFB auftauchen.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 07:47 |
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
marc-j
(...)
Wo sind denn zum Beispiel die Maßnahmen, die jetzt umgesetzt werden, wenn der 16. BA der A100 fertig wird? Bekommt die Wildenbruchstr. einen Radweg? Bekommt die Elsenstr. einen Radweg? Bekommt der Baumschulenweg einen Radweg? Wird die Skalitzer Str. einstreifig?
Hast Du Dich denn jemals selbst bei SenMVKU, deren Vorgängerbehörden oder den örtlich zuständigen Bezirksämtern nach den genannten Maßnahmen erkundigt oder Dich aktiv dafür engagiert? Man kann z. B. auch Einwohneranträge an die zuständige BVV richten oder Petitionen beim Abgeordnetenhaus einreichen - da darf man sich halt nicht vom ersten ablehnenden Antwortschreiben entmutigen lassen, sondern muss tatsächlich dran bleiben...
Nur: Vom bloßen Lamentieren hier im Forum, wie schlecht diese Welt doch sei, ändert sich dieselbe natürlich kaum.
Ich habe irgendwie auf diesen Kommentar gewartet. So lange nichts im Planfeststellungsbeschluss steht, passiert dort gar nichts. Da kann Marc noch so oft sinnlos nachfragen.
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 08:39 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
marc-j
Zitat
marc-j
Zitat
der weiße bim
So könnte man die starken Behinderungen des ÖPNV in Karlshorst, Schöneweide, Köpenick, Biesdorf und Mahlsdorf für lange Zeit erhalten. Mit TVO und TVN lassen sich restriktive Maßnahmen auf den Hauptachsen des ÖPNV zugunsten von Bus und Bahn leichter und mit weniger Nebenwirkungen umsetzen.
Gibt es denn da irgendeine konkrete Maßnahme, die geplant wird und zeitgleich mit TVO fertig werden soll? Wenn nicht, ist das Argument doch nur ein Feigenblatt.
Ich würde mich hier tatsächlich über eine Rückmeldung von Mario freuen. Ich nehme es leider so wahr, dass teilweise Dinge in den Raum gestellt werden, die (ähnlich wie bei den E-Bussen) kritischen Nachfragen aber unbeantwortet bleiben.
Ich heiße zwar nicht Mario, kann aber berichten, dass es beim BA Lichtenberg schon seit ewigen Jahren Pläne gibt, in der Treskowallee zwischen Rheinsteinstraße und Waldowallee - also genau da, wo es bis dato gar keine Radverkehrsinfrastruktur gibt - je eine PBL pro Richtung anzulegen. Dies wurde bisher von SenMVKU/SenUVK/SenStadtUm/VLB regelmäßig unter Hinweis auf die noch nicht existente TVO abgelehnt...
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 11:06 |
Zitat
marc-j
wenn die dann da ist gehts nicht weil Stau/Rettungsdienste/Kosten/Personal/aus Prinzip
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 11:28 |
Zitat
phönix
Zitat
marc-j
wenn die dann da ist gehts nicht weil Stau/Rettungsdienste/Kosten/Personal/aus Prinzip
Was hältst Du davon, Dich vor Ort zu informieren, welchen Platzbedarf Busverkehr und Rettungsdienste brauchen, und welche Interessen noch zu berücksichtigen sind? Und dann dem Bezirksamt Vorschläge zu unterbreiten, wie du dein Anliegen und die Interessen von BVG + Rettungsdienste + Anwohner unter einen Hut kriegst?
Re: Tangentiale Verbindung Ost (TVO) - Stand der Planung, Sinn, Unsinn und etwaige Alternativen 22.05.2024 11:31 |
Zitat
phönix
Zitat
marc-j
wenn die dann da ist gehts nicht weil Stau/Rettungsdienste/Kosten/Personal/aus Prinzip
Was hältst Du davon, Dich vor Ort zu informieren, welchen Platzbedarf Busverkehr und Rettungsdienste brauchen, und welche Interessen noch zu berücksichtigen sind? Und dann dem Bezirksamt Vorschläge zu unterbreiten, wie du dein Anliegen und die Interessen von BVG + Rettungsdienste + Anwohner unter einen Hut kriegst?