Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Neue Straßenbahnwagen für Berlin
geschrieben von Harald Tschirner 
Zitat
Heidekraut
Also wer Flexitys mit Bauhaus prädikatisiert, der sollte sich nicht als Oberlehrer aufspielen

Stimmt, das haben studierte Leute nicht nötig. Du kannst dir ja gerne mal die Auszeichnungen für die Bahnen anschauen und die Begründungen dazu. Du hast vielleicht die Brotsuppe erfunden, zu mehr reicht es dann doch nicht.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
Wutzkman
Und ich bin ganz irritiert, dass ausgerechnet dort eine Ähnlichkeit bewusst angestrebt worden sein soll.

Das ist nichts als ein Märchen. Die Planungen für die BR 481 begannen auch früher als die für den H-Zug.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Es ist schwierig, die positiven Seiten dieses Forums zu genießen oder Leuten zu empfehlen, wenn sich Leute erniedrigende Texte schicken, wenn es darum geht, welchem Architektur-Stil die vordersten Zentimeter eines spezifischen Straßenbahntyps ähneln.
Zitat
Taari
Es ist schwierig, die positiven Seiten dieses Forums zu genießen oder Leuten zu empfehlen, wenn sich Leute erniedrigende Texte schicken, wenn es darum geht, welchem Architektur-Stil die vordersten Zentimeter eines spezifischen Straßenbahntyps ähneln.

+1
Zitat
B-V 3313
Du hast vielleicht die Brotsuppe erfunden, zu mehr reicht es dann doch nicht.

Solange man darauf nicht dahergeschwommen kommt, ist alles gut.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Taari
Es ist schwierig, die positiven Seiten dieses Forums zu genießen oder Leuten zu empfehlen, wenn sich Leute erniedrigende Texte schicken, wenn es darum geht, welchem Architektur-Stil die vordersten Zentimeter eines spezifischen Straßenbahntyps ähneln.

Man darf eben nicht zimperlich sein. Und sieh' es doch einmal so: Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte und der lachende Dritte ist nunmal das Publikum.[/Preil]


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Stimmt genau, nur weil irgendwelche Flachzangen behaupten die Flexity folgt dem Bauhausstil, muss das noch lange nicht stimmen. Es wird viel geschrieben, Papier ist geduldig. Der @Alte Köpenicker hat schon recht mit quadratisch, praktisch, gut. Ecken und Kuben sind schon typisch, aber es gibt auch Bauhaus mit rund. Das Bauhaus hatte ja Berührung mit dem Expressionismus und später setzte es sich auch mit Art déco auseinander, auch wenn es hauptsächlich der neuen Sachlichkeit verpflichtet ist. Es gibt und gab sehr verschiedene Architekten und Designer, die aus dem Bauhaus kamen. Die Kirchentüren sind aber nicht Bauhaus und auch sonst eine Verirrung. Eher folgen die J einer solchen Tradition und daher wünsche ich mir Stadler Fahrzeuge for ever. Kraft irgendwelcher Wassersuppe ist es aber nicht.
Zitat
Heidekraut
Stimmt genau, nur weil irgendwelche Flachzangen behaupten die Flexity folgt dem Bauhausstil, muss das noch lange nicht stimmen.

Dem wäre wohl so, wenn du dir so etwas ausdenken würdest. Die Designer haben sich die Bauhausphilosophie der klaren Linien und Formen angenommen. Wer anderes behauptet, sollte dringend einen Augenarzt aufsuchen (oder im Team Trump anfangen...).

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Der Rundling in Lößnitz und das Kornhaus in Dessau sind zwei prominente Beispiele für runde Architektur von Bauhaus-Architekten.

[www.kornhaus-dessau.de]

Keine Sorge, bekomme gerade die Graue Star OP. Vielleicht hilfts ja.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.04.2025 19:24 von Heidekraut.
Wie steht es denn derzeit um das Projekt? Meines Wissens finden seit vergangenen Montag die Fahrschulfahrten statt.

Aber weitere Wagen sind noch nicht eingetroffen, oder? Mir sind nur zwei bekannt. Was wurde aus dem Ausstellungsfahrzeug 5003, das auf der InnoTrans stand?

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Philipp Borchert
Wie steht es denn derzeit um das Projekt? Meines Wissens finden seit vergangenen Montag die Fahrschulfahrten statt.

Aber weitere Wagen sind noch nicht eingetroffen, oder? Mir sind nur zwei bekannt. Was wurde aus dem Ausstellungsfahrzeug 5003, das auf der InnoTrans stand?

Wenn alles gut läuft, können die ersten Urbanliner ab August die ersten GT6 auf der M4 ersetzen
Das sind ja die reinsten U-Bahn-Vermeidungs-Fahrzeuge. Alle Achtung!
Zitat
Arnd Hellinger
Wer möchte, kann sich hier Aktivitäten eines nächtlichen Besuchers auf Erkundungstour durch Karlshorst und Schöneweide anschauen...

Uuuhh... die haben ja dieses wunderschöne Piepen was niemand mag. Toll...
Zitat
Arnd Hellinger
Wer möchte, kann sich hier Aktivitäten eines nächtlichen Besuchers auf Erkundungstour durch Karlshorst und Schöneweide anschauen...

Uuuhh... die haben ja dieses wunderschöne Piepen was niemand mag. Toll!

____________________________________________________________________
Dieser Beitrag ist ironisch gemeint.
Und das sendest du jetzt alle zwei Minuten? xD

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
Flexist
Uuuhh... die haben ja dieses wunderschöne Piepen was niemand mag. Toll!

Sie haben dieses Piepen, das man nach der zehnten Mitfahrt vermutlich einfach nicht mehr bewusst als störend empfindet. Ich bin regelmäßig S8-Nutzer ... und es ist mir mittlerweile völlig egal.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Flexist

Uuuhh... die haben ja dieses wunderschöne Piepen was niemand mag. Toll...

Dann ist die TAB also niemand? Interessante Ansicht...

Viele Grüße
Arnd
Weil die TAB geltendes Recht durchsetzen muss, "mag" sie dieses Piepen? Interessante These ...

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Das Piepen ist man doch inzwischen von allen Bahnen gewöhnt. Das hat doch auch was.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen