Re: Neuauslage der Pläne für die Straßenbahn über Ostkreuz (Tram21) 15.04.2025 17:25 |
Zitat
Arnd Hellinger
Den Renitenten böte ich zudem gerne Ausgleichszahlungen oder Neubauwohnungen in der Rummelsburger Bucht, der Park- oder Gartenstadt Karlshorst oder ggf. auch im Blankenburger Süden an...
Re: Neuauslage der Pläne für die Straßenbahn über Ostkreuz (Tram21) 15.04.2025 17:49 |
Zitat
def
Zitat
Arnd Hellinger
Den Renitenten böte ich zudem gerne Ausgleichszahlungen oder Neubauwohnungen in der Rummelsburger Bucht, der Park- oder Gartenstadt Karlshorst oder ggf. auch im Blankenburger Süden an...
Auf gar keinen Fall, wenn sich die Blockade öffentlicher Vorhanden finanziell lohnt, macht das Schule.
Nein, die müssen richtig böse - Pardon - auf die Fresse fliegen, auch finanziell.
Zitat
Nordender
Von den Renitenten würde ich eher Schadensersatz verlangen.
Zitat
Nordender
Von den Renitenten würde ich eher Schadensersatz verlangen.
Re: Neuauslage der Pläne für die Straßenbahn über Ostkreuz (Tram21) 16.04.2025 11:28 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Nordender
Von den Renitenten würde ich eher Schadensersatz verlangen.
Für das Ausnutzen rechtsstaatlicher Mittel? Das geht nun absolut nicht.
Die Verwaltung muss da endlich aus den Puschen kommen.
Zitat
Linie 21
Zitat
Krumme Lanke
Gibt's schon Termine für den Einbau des Gleiswechsels am Wismarplatz? Und wo genau wird der eingebaut?
Warum nicht Boxhagener Str. /Holteistr.?
Re: Neuauslage der Pläne für die Straßenbahn über Ostkreuz (Tram21) 10.05.2025 10:56 |
Zitat
Slighter
Jemand von euch dort ansäßig und bereit da mal das Gespräch mit Entscheidern in BVV und Rathaus zu suchen? Der Rest von uns kann ja der IGEB schreiben und darum bitten, das Thema mehr zu fokussieren.
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
svenni
Andererseits sollte man vielleicht doch noch einmal eine Gleissanierung in der Boxhagener in Erwägung ziehen.
Es entstehen ja momentan noch weitere Wohnungen in der Parkstadt Karlshorst.
Wie wäre es, Deine durchaus zutreffenden Erwägungen einmal hierüber mit den tatsächlich zuständigen Damen und Herren zu teilen...?
Zitat
nicolaas
Wann und wo wird gesperrt? Wie soll der Ersatzverkehr aussehen? Bei der geplanten Teileinstellung der Tram 21 gibt es von der BVG nur sehr schwammige Antworten, obwohl Ende des Jahres wegen komplett abgefahrener Gleise Schluss sein soll. Offenbar wird hinter den Kulissen intensiv zwischen BVG und der Senatsverkehrsverwaltung gerungen.
Ich habe einen Artikel in nd dazu geschrieben.
Zitat
nicolaas
Wann und wo wird gesperrt? (...) Offenbar wird hinter den Kulissen intensiv zwischen BVG und der Senatsverkehrsverwaltung gerungen.
Ich habe einen Artikel in nd dazu geschrieben.
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
nicolaas
Wann und wo wird gesperrt? (...) Offenbar wird hinter den Kulissen intensiv zwischen BVG und der Senatsverkehrsverwaltung gerungen.
Ich habe einen Artikel in nd dazu geschrieben.
Danke Dir auch für diesen Artikel. :-)
Eine kleine Nachfrage hätte ich dann aber doch mal: Könntest Du als "Pressemensch" nicht evtl. einmal versuchen, in Erfahrung zu bringen, warum genau der Erörterungstermin im Rahmen des PFV bis dato angeblich nur "in Planung ist", aber noch nicht stattgefunden hat oder wenigstens terminiert ist? Nach Aussage eines Einwenders hätte der nämlich eigentlich schon im November oder Dezember 2024 über die Bühne gehen sollen.
Es entsteht der Eindruck, irgendwo hinter den Kulissen klemme oder krache es da doch ganz gewaltig...
Re: Neuauslage der Pläne für die Straßenbahn über Ostkreuz (Tram21) 11.06.2025 22:20 |
Re: Neuauslage der Pläne für die Straßenbahn über Ostkreuz (Tram21) 11.06.2025 22:55 |
Zitat
Philipp Borchert
In weiteren Aussagen war dann stets von "der Linie 21" die Rede. Zum Beispiel, dass sie während der Bauarbeiten den Bahnhof Ostkreuz anbinden soll und auch, dass eine Linie 22 zwischen Blockdammweg und Ostkreuz einen Zehnminutentakt ermöglichen soll.
Ich nehme an, dass beide Male von Buslinien gesprochen wurde. Die Nachfrage dazu hätte man mir sicherlich ohne Probleme beantworten können - dies unterblieb jedoch.