Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III
geschrieben von B-V 3313 
Zitat
Nemo
Zitat
Tramy1
Hallöchen,
hatte hier, oder in einen anderen Thema mal gelesen (hatte da schon mal geantwortet), das bei der S-Bahn-Berlin keine Aktuellen Daten mehr zu sehen/lesen sind.
Ich selber nutze ja für die S-Bahn Berlin diese Seite, wo man jeden S-Bahnhof sich Anzeigen lassen kann und die Aktuellen Abfahrtszeiten (bis heute wurden alle Ausfälle, Verspätungen usw. mir dort Angezeigt):

Beispiel hier S Friedrichshagen: [iris.noncd.db.de] *1

Im folgenden Bild zu sehen, das Verspätungen, in diesen Fall, Angezeigt werden:

[ibb.co]

Um jeden Bahnhof Anzeigen zu lassen *1, muss man nur Rot Markiert (in der Adresszeile Bitte sehen) ändern mit den Bahnhofsabkürzungen.

[ibb.co]

Nun muss ich auch sagen, weiß nicht, ob diese Daten jetzt noch stimmen. Also mit den echten Daten. Aber Angezeigt wird es.

Bisher war es aber so.

Da habe ich sogar eine Liste, mit diesen: [www.bahnseite.de] Ohhh, leider Aktuell nicht Aktiv.

Eventuell ist euch eine andere Liste bekannt.


Ironie Anfang:
Für ganz viel doll Fan, kann sich jeder eine Smart TV Kaufen, der einen Internetbrowser hat, an der oder nähe Wohnunstür hängen, Adresse eingeben und schon hat er 24h für seinen S-Bahnhof seine Abfahrtzeiten immer Aktuell samt Verspätungen, Ausfällen usw.!
Aktualliesiert sich immer selber diese Seiten, ohne was extra dafür eingeben zu müssen.
Ironie Ende.

Ps.: Ich selber habe keinen Extra Monitor, wie eben unter "Ironie" geschrieben usw., sehe nur ab und zu im Internet nach, wenn ich mal am PC bin.

Für sowas kann man sich auch ein billiges, gebrauchtes Andorid-Pad mit kapputem Akku kaufen...

Jupp, das geht auch. LOL

GLG.................Tramy1
Gibt es die Frage auch auf Deutsch?

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
Heidekraut
Wegen der Sperrung des Nord-Süd-S-Bahn-Tunnels fährt die S2 aus Norden kommend an WE nach Treptower Park, also über den Ost-Ring. Bahnhof Prenzlauer Allee bemerkte ich an der Anzeige Richtung Westen/Norden, dass die S85 nach Bornholmer ausgeschildert war. Darunter die Laufschrift ab Bornholmer als S2 nach Buch. In der Bahn aber an der Anzeige: S85 nach Buch, wobei natürlich die richtigen nächsten Bahnhöfe angezeigt wurden. Sind diese widersprüchlichen Linienangaben nun das Optimum? Warum stand am Bahnsteig nicht einfach S85 nach Buch? Kommt doch jeder damit klar, dass sie nicht wie sonst fährt.

Ähnlich verwirrend fand ich es als vor knapp zwei Wochen in Landsberger Allee der nächste südgehende Zug auf der Anzeige mit "S85 Zeuthen" angekündigt wurde (und bei Ankunft auch so angesagt wurde), am Zug selbst aber S1 Oranineburg stand. Wird das geschilderte Fahrziel dem Tf nicht igrndwie angezeigt, so dass er das FIS im Notfall abschalten kann?

Gruß
Salzfisch

---
Berlins Straßen sind zu eng, um sie mit Gelenkbussen zu verstopfen!
Mal wieder so ein Moment, in dem man versteht, warum die halbe Welt die Bahn hasst...

S41 -> Ring, 5 min verspätet an der Hermannstraße.
S41 -> Bundesplatz - auf halbem Wege nach Tempelhof
S41 -> Südkreuz - als wir in Tempelhof einfahren (auch am Bahnsteig)
"Bitte nicht einsteigen" - bei Einfahrt in Südkreuz

80% steigen "vorbildlich" aus, irgendwann wird die Türfreigabe zurückgenommen und der Zug rollt freudig weiter Richtung Schöneberg.

Einzige Entschuldigung: Der Herr kommt frisch von Cargo und weiß noch nicht, was "Reisende" sind.
Allerdings, ich gehöre zur anderen Hälfte. "Wir lieben dich", ich liebe die Bahn.
Zitat
Heidekraut
Allerdings, ich gehöre zur anderen Hälfte. "Wir lieben dich", ich liebe die Bahn.

Ich auch und die beschriebene Nachlässigkeit ist auch nicht bahnspezifisch. Wie oft erlebe ich im Einzelhandel falsche oder fehlende Preisschilder. Auf die Spitze trieb es neulich ein Discounter, der die Angebotsware neben dem angestammten Platz auf drei weitere Stellen im Laden verteilte und mit jeweils verschiedenen Preisschildern versah. Zur Überraschung aller wurde dann an der Kasse noch ein fünfter Preis verlangt.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Alter Köpenicker
Zur Überraschung aller wurde dann an der Kasse noch ein fünfter Preis verlangt.

Wenn schon, dann richtig.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Heidekraut
Allerdings, ich gehöre zur anderen Hälfte. "Wir lieben dich", ich liebe die Bahn.

Ich auch und die beschriebene Nachlässigkeit ist auch nicht bahnspezifisch. Wie oft erlebe ich im Einzelhandel falsche oder fehlende Preisschilder. Auf die Spitze trieb es neulich ein Discounter, der die Angebotsware neben dem angestammten Platz auf drei weitere Stellen im Laden verteilte und mit jeweils verschiedenen Preisschildern versah. Zur Überraschung aller wurde dann an der Kasse noch ein fünfter Preis verlangt.

Ich doch auch, aber manchmal ist es eine Hassliebe ;-) Fehler passieren, solange die Preisunterschiede nicht allzu riesig sind und im Zweifel durch sprechende Menschen regulierbar sind, ist es halb so wild. Ähnlich wie der Fehler bei der Fahrgastinfo durch Menschen regulierbar war. In beiden Fällen blöd, wenns unterbleibt, aber natürlich auch kein Weltuntergang...
Also dann der Schwank, wie ich mit dem Zug nach Interlaken, bzw. von Interlaken zurück zum Hauptbahnhof kam. Ist zwar ICE und nicht Nahverkehr, aber immerhin die Deutsche Bahn. Aus Kostengründen (Rentner SuperSparpreis) wählte ich in Mannheim den Spätzug aus Interlaken um 18:32 Mannheim. Ich war aber schon viel früher frei und musste die Zeit totschlagen. Das bin ich gewohnt, keine Hürde für mich. Mittags schau ich in in die APP und sehe die Fahrzeiten der Verbindung ganz normal, weder eine Verspätung angezeigt noch sonst ein Problem, allerdings stand da "Zugbindung aufgehoben". Ich Jauchzte und machte mich auf den Weg zum Bahnhof und suchte mir schön eine bequeme Verbindung nach Berlin aus. Mehrere ICE-Verbindungen fahren um die Mittagszeit in Mannheim ab, einige mit Umsteigen. Ich nahm die Direktverbindung aus Stuttgart über Frankfurt Eisenach, Leipzig. Vorher ging ich aber zur Bahninfo und fragte die junge resolute Kollegin, ob das denn Stimme, dass die Zugbindung wegfällt. Da sagte sie, nein, ich kann nicht erkennen, dass die Zugbindung wegfällt, denn die Fahrzeiten sind ja normal und der Zug fährt erst um 16:30 in Basel los. Was da nun in Basel los ist, könne sie nicht erkennen. Ich hatte gedacht, sie könne irgendwo nachfragen. Aber dann sagte sie zu mir, ich würde an ihrer Stelle in den nächsten Zug einsteigen und wenn jemand was sagt, sagen dass der Navigator meint Zugbindung entfällt. Da kann ihnen keiner was. Ich also Flugs in die ausgeguckt Verbindung eingestiegen, die normalerweise 134,- Euro gekostet hätte. Leider oder zum Glück wurde nicht mehr kontrolliert, ein Krankheitsfall beschäftigte das Zugpersonal, die nach einem Arzt ausrief. Verspätung gab's auch und so war das Personal damit beschäftigt die neuen Anschlüsse zu verkünden und anderes. Als ich zuhause war, schaute ich in die APP und siehe da, mein Zug wurde erst in Frankfurt eingesetzt die Unterwegshalte ab Basel waren alle gestrichen und wurden nicht angefahren, also auch Mannheim nicht. Wäre ich nun ängstlich gewesen, ich hätte ganz schön alt ausgesehen. Ist doch Mal gut, dass die DB ihre Kunden so frühzeitig über den Wegfall der Zugbindung informiert.
Zitat
Heidekraut
Also dann der Schwank, wie ich mit dem Zug nach Interlaken, bzw. von Interlaken zurück zum Hauptbahnhof kam. Ist zwar ICE und nicht Nahverkehr, aber immerhin die Deutsche Bahn. Aus Kostengründen (Rentner SuperSparpreis) wählte ich in Mannheim den Spätzug aus Interlaken um 18:32 Mannheim. Ich war aber schon viel früher frei und musste die Zeit totschlagen. Das bin ich gewohnt, keine Hürde für mich. Mittags schau ich in in die APP und sehe die Fahrzeiten der Verbindung ganz normal, weder eine Verspätung angezeigt noch sonst ein Problem, allerdings stand da "Zugbindung aufgehoben". Ich Jauchzte und machte mich auf den Weg zum Bahnhof und suchte mir schön eine bequeme Verbindung nach Berlin aus. Mehrere ICE-Verbindungen fahren um die Mittagszeit in Mannheim ab, einige mit Umsteigen. Ich nahm die Direktverbindung aus Stuttgart über Frankfurt Eisenach, Leipzig. Vorher ging ich aber zur Bahninfo und fragte die junge resolute Kollegin, ob das denn Stimme, dass die Zugbindung wegfällt. Da sagte sie, nein, ich kann nicht erkennen, dass die Zugbindung wegfällt, denn die Fahrzeiten sind ja normal und der Zug fährt erst um 16:30 in Basel los. Was da nun in Basel los ist, könne sie nicht erkennen. Ich hatte gedacht, sie könne irgendwo nachfragen. Aber dann sagte sie zu mir, ich würde an ihrer Stelle in den nächsten Zug einsteigen und wenn jemand was sagt, sagen dass der Navigator meint Zugbindung entfällt. Da kann ihnen keiner was. Ich also Flugs in die ausgeguckt Verbindung eingestiegen, die normalerweise 134,- Euro gekostet hätte. Leider oder zum Glück wurde nicht mehr kontrolliert, ein Krankheitsfall beschäftigte das Zugpersonal, die nach einem Arzt ausrief. Verspätung gab's auch und so war das Personal damit beschäftigt die neuen Anschlüsse zu verkünden und anderes. Als ich zuhause war, schaute ich in die APP und siehe da, mein Zug wurde erst in Frankfurt eingesetzt die Unterwegshalte ab Basel waren alle gestrichen und wurden nicht angefahren, also auch Mannheim nicht. Wäre ich nun ängstlich gewesen, ich hätte ganz schön alt ausgesehen. Ist doch Mal gut, dass die DB ihre Kunden so frühzeitig über den Wegfall der Zugbindung informiert.

Mein Tipp, mach ein Bildschirmfoto der Aufhebungsmeldung, dann ist es egal, was der Navigator dir später anzeigt.

Mit freundlichen Grüßen

Theo
Zitat
Heidekraut
Aus Kostengründen (Rentner SuperSparpreis) wählte ich in Mannheim den Spätzug aus Interlaken um 18:32 Mannheim. Ich war aber schon viel früher frei und musste die Zeit totschlagen.

Aber das ist doch in Mannheim kein Problem, da schlendert man etwas durch die Quadrate und wenn man so viel Zeit hat, wie Du, dann dreht man eine Runde mit der 5, evtl. noch mit Aufenthalt in Heidelberg.


Zitat
Heidekraut
Vorher ging ich aber zur Bahninfo und fragte die junge resolute Kollegin, ob das denn Stimme, dass die Zugbindung wegfällt.

Nicht so viel fragen, einfach einsteigen. Ob mit oder ohne Navigator, ich wurde noch nie behelligt, wenn ich in einem anderen Zug saß, als in der Zugbindung angegeben, obwohl die Verspätung das eine oder andere Mal durch trödeln beim Umsteigen selbst verursacht wurde.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Das habe ich alles schon gemacht. ;-)))

Nun die Regel ist mind. 20 Min. Verspätung und ich musste schon einmal heftig bezahlen, weil ich im falschen Zug saß. Man darf nicht vergessen, dass mein Supersparpreis oft bedeutet, dass ich für 14,- Euro Hin- und Zurückfahre. Normalerweise so um die 24,- Euro plus die einmalige Bahncard-Gebühr. Seitdem lasse ich mein AUDI zuhause. Zum Glück konnte ich mit dem Service-Centre einen moderaten Preis später aushandeln, ich musste dann um die 70,- € zahlen, soweit ich mich erinnere.

Danke für den Tipp @Theo.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 14.02.2025 10:03 von Heidekraut.
Zitat
Heidekraut
Man darf nicht vergessen, dass mein Supersparpreis oft bedeutet, dass ich für 14,- Euro Hin- und Zurückfahre.

Und ich dachte, kürzlich für 28,98 Euro den günstigsten Fahrschein der Welt für die Relation Berlin - Basel Bad Bf und zurück in der 1. Wagenklasse mit BC25F gelöst zu haben.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Angesichts solcher Preise ist mir 1. Klasse noch zu teuer. ;-) Das geht aber natürlich nur über 65.
Moin.

Gestern hat die BVG auf ihrer Webseite einen neuen Netzplan mit dem Geltungsdatum 19.2.2025 (PDF-Datei, 202.781 Bytes) veröffentlich. Ich habe damit wieder eine Vergleichsanimation mit dem vorher veröffentlichten Netzplan vom 15.12.2024 erstellt:


(Webseite, Vergrößerung)

Folgende Änderungen sind mir aufgefallen:
  • Verschiebungen von Haltestellen, Haltestellennamen und Linienbezeichnungen im Bereich zwischen Westhafen, Gesundbrunnen, Friedrichstraße und Hauptbahnhof für die vermutlich spätere Einzeichnung der im Bau befindlichen S-Bahnlinie S15
  • Fernbahnsymbol für den Bahnhof Zoologischer Garten
  • Aufzugssymbol für den S-Bahnhof Gehrenseestraße
Viele Grüße, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de
Bislang ging ich immer davon aus, dass BVG und S-Bahn denselben Plan nutzen, aber bei der BVG ist diese S15 noch nicht gestrichelt drin?

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat

Philipp Borchert am 20.2.2025 um 9.45 Uhr:

Bislang ging ich immer davon aus, dass BVG und S-Bahn denselben Plan nutzen, aber bei der BVG ist diese S15 noch nicht gestrichelt drin?

Da alle Berliner Netzpläne von der BVG-Planabteilung erstellt werden, auch die, die die S-Bahn Berlin GmbH und der VBB auf ihrer/seinen Seiten zum Download anbieten, vermute ich, dass der von der S-Bahn Berlin GmbH auf ihrer Webseite angebotene Netzplan eine Auftragsarbeit war. Dieser Plan ist ja auch zeitlich vor dem Netzplan der BVG zum 15.12.2024 veröffentlicht worden.

Der neue Netzplan ist vermutlich aus dieser Auftragsarbeit entstanden. Nur hat man die eingestrichelte S15 wegen der Verschiebung der Inbetriebnahme wieder entfernt und den Platz für eine spätere Wiederaufnahme freigehalten. Sobald die S15 ihren offiziellen Betrieb aufnimmt, wird ein weiterer Netzplan erscheinen, der bei BVG und S-Bahn Berlin GmbH gleichermaßen veröffentlicht wird.

Viele Grüße, Thomas

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de
Aber es wundert mich, dass man die im Bau befindliche U5 jahrelang gestrichelt dargestellt hatte, während man es bei der S15 nicht macht.

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Zitat
Bumsi
Aber es wundert mich, dass man die im Bau befindliche U5 jahrelang gestrichelt dargestellt hatte, während man es bei der S15 nicht macht.

Für 3 Monate gestrichelt darstellen? Lohnt sich das finaziell, alle Spinnen nach drei Monaten wieder auszutauschen?
Zitat
Bumsi
Aber es wundert mich, dass man die im Bau befindliche U5 jahrelang gestrichelt dargestellt hatte, während man es bei der S15 nicht macht.

Mich wundert diese Behauptung. Dein Erinnerungsvermögen trügt dich da gewaltig.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 21.02.2025 14:24 von B-V 3313.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen