Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III
geschrieben von B-V 3313 
Zitat
Fhain
Bereits am Donnerstagnachmittag hörte ich in einem Podcast von radioeins die Bestrebung der BVG, die Planabweichungen in den U-Bahnhöfen wieder manuell anzusagen. Hierfür werden gerade Fahrgastinformationsmanager geschult, die ihren Sitz in einer "total spacigen Leitstelle" in Lichtenberg haben. Auch sollen die Ansagen mit einem neuen "Sprech" informativ gehalten werden, die bisherigen Standardansagen sollen der Vergangenheit angehören. Für die Touristen in der Stadt wird eine KI wird die neuen Ansagen auch in englischer Sprache wiederholen.

Ob diese Maßnahme wirklich die Qualität erhöhen wird? Ich bin noch skeptisch, die Qualität wird wohl von der Motivation der Fahrgastinformationsmanager abhängen. Meiner Meinung nach sollten die Ansagen kurz und vor allem prägnant sein statt mit einem modernen "Sprech".

Ich fürchte auch Schlimmes. Mich nervt es schon, dass sich neuerdings jede:r ICE-Zugbegleiter:in unbedingt in Ansagen selbst verwirklichen muss.
Zitat
def
Zitat
Fhain
Bereits am Donnerstagnachmittag hörte ich in einem Podcast von radioeins die Bestrebung der BVG, die Planabweichungen in den U-Bahnhöfen wieder manuell anzusagen. Hierfür werden gerade Fahrgastinformationsmanager geschult, die ihren Sitz in einer "total spacigen Leitstelle" in Lichtenberg haben. Auch sollen die Ansagen mit einem neuen "Sprech" informativ gehalten werden, die bisherigen Standardansagen sollen der Vergangenheit angehören. Für die Touristen in der Stadt wird eine KI wird die neuen Ansagen auch in englischer Sprache wiederholen.

Ob diese Maßnahme wirklich die Qualität erhöhen wird? Ich bin noch skeptisch, die Qualität wird wohl von der Motivation der Fahrgastinformationsmanager abhängen. Meiner Meinung nach sollten die Ansagen kurz und vor allem prägnant sein statt mit einem modernen "Sprech".

Ich fürchte auch Schlimmes. Mich nervt es schon, dass sich neuerdings jede:r ICE-Zugbegleiter:in unbedingt in Ansagen selbst verwirklichen muss.

Die Ansage im Abendschau-Beitrag vom 22.05.2025 klang jedenfalls eher „bemüht“ als informativ.
Der Beitrag an sich aber auch, vor allem der Umfrageteil und der Schlusssatz.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!


Langfristige Umleitungen erhalten ein zusätzliches Linien-Segment am Haltestellenmast und werden gesondert markiert.
Zitat
GraphXBerlin
Langfristige Umleitungen erhalten ein zusätzliches Linien-Segment am Haltestellenmast und werden gesondert markiert.
Find ich gar nicht schlecht.

In Polen werden wegen Bauarbeiten oder ähnlichem längerfristig anders geführte Linien einheitlich mit gelb unterlegten Fahrplänen und einer gelb unterlegten Liniennummer gekennzeichnet. Scheint ein ähnliches Konzept zu sein.
Heute herrschte auf der S7 zwischen Wannsee und Potsdam Schienenersatzverkehr. Vor dem Bahnhof Wannsee wartete ein SEV-Bus mit der Aufschrift "S7 S Potzdam Hbf". Leider konnte ich kein Foto machen, zumal es so eine Anzeige war, die nur mit Glück auf Fotos dargestellt werden.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Die geschrumpfte U3 fährt laut Lauftext am Bahnsteig im 10-Minuten-Takt. Weder bei der Verbindungssuche noch bei den Verkehrsmeldungen findet sich diese Information. Der Fahrgast darf also raten, ob sein geplanter Zug fährt, und sich über noch längere Fahrzeiten (zusätzlich zur Verkürzung zugunsten der U12, Spichernstraße) freuen.
Zitat
Periculator
Die geschrumpfte U3 fährt laut Lauftext am Bahnsteig im 10-Minuten-Takt. Weder bei der Verbindungssuche noch bei den Verkehrsmeldungen findet sich diese Information. Der Fahrgast darf also raten, ob sein geplanter Zug fährt, und sich über noch längere Fahrzeiten (zusätzlich zur Verkürzung zugunsten der U12, Spichernstraße) freuen.

Die U12 ist seit heute Betriebsbeginn Geschichte.
Zitat
tramfahrer
Zitat
Periculator
Die geschrumpfte U3 fährt laut Lauftext am Bahnsteig im 10-Minuten-Takt. Weder bei der Verbindungssuche noch bei den Verkehrsmeldungen findet sich diese Information. Der Fahrgast darf also raten, ob sein geplanter Zug fährt, und sich über noch längere Fahrzeiten (zusätzlich zur Verkürzung zugunsten der U12, Spichernstraße) freuen.

Die U12 ist seit heute Betriebsbeginn Geschichte.

Der Ausfall von einem Drittel aller Züge zwischen Warschauer Straße und Nollendorfplatz dagegen nicht.
Aber unverdrossen fährt der Durchläufer (oder von mir aus auch Linienwechsler) Fehrbelliner Platz - Pankow, frei nach dem Filmtitel "Einer kam durch".


Ungewöhnlich eigentlich, dass so eine große Baustelle an 'nem Freitagmorgen beendet wird. Dann steht dem "Linienwechsler" im Beitrag über mir doch aber auch nichts im Wege, oder? Und die U2 in der ersten Verbindung ist auch kein Kuriosum mehr seit heute früh.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Philipp Borchert
Dann steht dem "Linienwechsler" im Beitrag über mir doch aber auch nichts im Wege, oder?

Die Sperrung an der Spichernstraße.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
Philipp Borchert
Ungewöhnlich eigentlich, dass so eine große Baustelle an 'nem Freitagmorgen beendet wird. Dann steht dem "Linienwechsler" im Beitrag über mir doch aber auch nichts im Wege, oder? Und die U2 in der ersten Verbindung ist auch kein Kuriosum mehr seit heute früh.

Die BVG hatte Ingolfs Worte im Ohr und beendete die Baustelle heute weil heute ja der Karneval der Kulturen beginnt. Wenn das Ereignis zu Ende ist beginnt die nächste Baustelle.

Nun richtet sich die BVG nach Großereignissen und wieder ist es einigen Recht.
Zitat
Postbus
Aber unverdrossen fährt der Durchläufer (oder von mir aus auch Linienwechsler) Fehrbelliner Platz - Pankow, frei nach dem Filmtitel "Einer kam durch".

Nur weil eine Fahrt im der Fahrplanauskunft steht heißt es nicht, dass sie auch stattfindet.

*******
Das Gegenteil von ausbauen ist ausbauen.
Wenn die Durchfahrt für Leerzüge möglich ist, wird sie wohl als Betriebsfahrt stattfinden.

so long

Mario
Zitat
Logital
Zitat
Postbus
Aber unverdrossen fährt der Durchläufer (oder von mir aus auch Linienwechsler) Fehrbelliner Platz - Pankow, frei nach dem Filmtitel "Einer kam durch".

Nur weil eine Fahrt im der Fahrplanauskunft steht heißt es nicht, dass sie auch stattfindet.

Es war ironisch gemeint. Das nächste Mal werde ich das entsprechend kenntlich machen. Tatsächlich gehe ich von einer fehlerhaften Auskunft aus (siehe Überschrift dieses Treads).



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.06.2025 14:37 von Postbus.
Zitat
Postbus
Zitat
Logital
Zitat
Postbus
Aber unverdrossen fährt der Durchläufer (oder von mir aus auch Linienwechsler) Fehrbelliner Platz - Pankow, frei nach dem Filmtitel "Einer kam durch".

Nur weil eine Fahrt im der Fahrplanauskunft steht heißt es nicht, dass sie auch stattfindet.

Es war ironisch gemeint. Das nächste Mal werde ich das entsprechend kenntlich machen. Tatsächlich gehe ich von einer fehlerhaften Auskunft aus (siehe Überschrift dieses Treads).

Das ist richtig, die Einsetzer starten nicht auf Ferbelliner Platz. In der Auskunft konnte das nicht eingepflegt werden weil ja nicht bekannt ist, ob und von wo der Zug kommt.
Zitat
Bd2001
Zitat
Postbus
Zitat
Logital
Zitat
Postbus
Aber unverdrossen fährt der Durchläufer (oder von mir aus auch Linienwechsler) Fehrbelliner Platz - Pankow, frei nach dem Filmtitel "Einer kam durch".

Nur weil eine Fahrt im der Fahrplanauskunft steht heißt es nicht, dass sie auch stattfindet.

Es war ironisch gemeint. Das nächste Mal werde ich das entsprechend kenntlich machen. Tatsächlich gehe ich von einer fehlerhaften Auskunft aus (siehe Überschrift dieses Treads).

Das ist richtig, die Einsetzer starten nicht auf Ferbelliner Platz. In der Auskunft konnte das nicht eingepflegt werden weil ja nicht bekannt ist, ob und von wo der Zug kommt.

Da aufgrund der Sperrung des Abschnitts Spichernstraße - Wittenbergplatz überhaupt kein Zug der U3 in dieser Verbindungsabfrage (vordatiert auf den 11.06.) erscheint, ist sicher davon auszugehen, dass diese Verbindung bzw. deren Entfernung schlicht vergessen wurde. Fragt man aber den 12.06. und später ab, ist die U3 wieder enthalten. Ist also die Sperrung dann wieder aufgehoben? Man ist gespannt ...
Zitat
Logital
Nur weil eine Fahrt im der Fahrplanauskunft steht heißt es nicht, dass sie auch stattfindet.

Was für ein Armutszeugnis.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Totale Resignation. Gesehen am Potsdamer Hbf.


Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen