Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.12.2024 16:59 |
Zitat
GraphXBerlin
Jein. Wenn der Kollege maulfaul ist oder vergisst der Ablöse eine Haltestellenverlegung zu sagen so fährt man nach der halben Runde locker an der Haltestelle vorbei da man schon Richtung Abbiegespur ist.
Allerdings!, sollte einem das rote Schild oder Absperrungen an der Haltestelle Amtsgerichtsstr. auffallen. Spätestens dann sollte man sich fragen was da los ist. Eine Rückfrage bei der Leitstelle ist dann eigentlich obligatorisch.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.12.2024 17:00 |
Zitat
GraphXBerlin
Als die Software veröffentlicht wurde war sie zeitgemäß.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.12.2024 17:05 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
GraphXBerlin
Als die Software veröffentlicht wurde war sie zeitgemäß.
Blödsinn. Eine Software, die Phantomfahrten anzeigt, ist noch nie zeitgemäß gewesen.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.12.2024 17:40 |
Zitat
tramfahrer
Das hat es auf dem gedruckten Fahrplanaushang aber auch nicht, da gab es also auch Phantomfahrten. Also komm von deinem hohen Roß runter.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.12.2024 18:09 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
tramfahrer
Das hat es auf dem gedruckten Fahrplanaushang aber auch nicht, da gab es also auch Phantomfahrten. Also komm von deinem hohen Roß runter.
Und dir fällt nicht der große Unterschied zwischen einem gedruckten Werk mit Uhrzeiten und einer Anzeige "Linie ABC in xy Minuten" auf?
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.12.2024 18:21 |
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.12.2024 18:39 |
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.12.2024 19:31 |
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.12.2024 21:58 |
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 16.12.2024 01:39 |
Zitat
Jay
DAISY tut, wofür es ausgelegt wurde. Es war eine bewusste Entscheidung der BVG damals keine Umlaufverknüpfung vorzunehmen, obwohl das technisch auch damals möglich gewesen wäre. Das Problem ist nicht das System, sondern der Umgang damit. Für die bekannten Problemfälle ist eine manuelle Eingabe erforderlich und genau an der Stelle hat man jahrelang gespart, indem theoretisch die Leitstellenmitarbeiter dafür zuständig waren, statt Personal einzusetzen, das gezielt Datenpflege betreibt.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 16.12.2024 11:39 |
So ein Blödsinn. "Anfänger", "Profi". Das ist völlig egal. Beide Seiten sind da gerne mal maulfaul. Fahrer, Ablöse, gleich mitteilen, Nachfrage... völlig egal. "Alles normal" (trotz etwaiger ap-Haltestelle)...Zitat
B-V 3313
Das ist doch die Ausrede eines Anfängers. Ein Profi dagegen fragt aktiv beim Ablösen nach.
*kopfschüttel* Und sowas von einem ehemaligen "Profi". Muß ja ein entspanntes Fahren damals gewesen sein. Heutzutage ist die "eigene Leistung" knappe Durchfahrts- und Wendezeiten zu schaffen und dabei den rücksichtslosen Verkehr im Auge zu behalten.Zitat
B- V 3313
Außerdem sieht man auf dem Hinweg zwangsläufig die abgesperrte Haltestelle und auch die Ersatzhaltestelle. Nach den wenigen (knapp 20) Minuten, die man wieder am Amtsgerichtsplatz ist, sollte man das auch nicht vergessen haben. Einen gewissen Anspruch sollte man schon an die eigene Leistung haben.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 16.12.2024 11:44 |
Soso. Keine Ahnung von Software und Programmierung etc. aber entscheiden wollen was zeitgemäß ist. Respekt.Zitat
B-V 3313
Zitat
GraphXBerlin
Als die Software veröffentlicht wurde war sie zeitgemäß.
Blödsinn. Eine Software, die Phantomfahrten anzeigt, ist noch nie zeitgemäß gewesen.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass man dich dort rausgeschmissen hat. Mal bist Du der Meinung erzählen zu müssen was das Personal nicht machen muß (im positiven Sinne) und dann ziehst du ständig negativ über die BVG her. Trauert man den guten Zeiten nach?Zitat
Ja, ich zeige eure BVG-Hörigkeit bei gleichzeitiger Fahrgastverachtung sehr gerne auf.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 16.12.2024 11:53 |
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 16.12.2024 20:10 |
Zitat
GraphXBerlin
Soso. Keine Ahnung von Software und Programmierung etc. aber entscheiden wollen was zeitgemäß ist. Respekt.Zitat
B-V 3313
Zitat
GraphXBerlin
Als die Software veröffentlicht wurde war sie zeitgemäß.
Blödsinn. Eine Software, die Phantomfahrten anzeigt, ist noch nie zeitgemäß gewesen.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 16.12.2024 20:43 |
Zitat
Philipp Borchert
Verstehe ich nicht ganz. Noch gelten die angepassten Wegführungen doch noch nicht, das war erst zu nächsten Montag und ist nun zum 13. Januar vorgesehen. Oder hängt jetzt überall schon der neue Straßenbahnplan?
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 18.12.2024 12:31 |