Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 26.05.2025 23:05 |
Zitat
Fhain
Bereits am Donnerstagnachmittag hörte ich in einem Podcast von radioeins die Bestrebung der BVG, die Planabweichungen in den U-Bahnhöfen wieder manuell anzusagen. Hierfür werden gerade Fahrgastinformationsmanager geschult, die ihren Sitz in einer "total spacigen Leitstelle" in Lichtenberg haben. Auch sollen die Ansagen mit einem neuen "Sprech" informativ gehalten werden, die bisherigen Standardansagen sollen der Vergangenheit angehören. Für die Touristen in der Stadt wird eine KI wird die neuen Ansagen auch in englischer Sprache wiederholen.
Ob diese Maßnahme wirklich die Qualität erhöhen wird? Ich bin noch skeptisch, die Qualität wird wohl von der Motivation der Fahrgastinformationsmanager abhängen. Meiner Meinung nach sollten die Ansagen kurz und vor allem prägnant sein statt mit einem modernen "Sprech".
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 27.05.2025 07:49 |
Zitat
def
Zitat
Fhain
Bereits am Donnerstagnachmittag hörte ich in einem Podcast von radioeins die Bestrebung der BVG, die Planabweichungen in den U-Bahnhöfen wieder manuell anzusagen. Hierfür werden gerade Fahrgastinformationsmanager geschult, die ihren Sitz in einer "total spacigen Leitstelle" in Lichtenberg haben. Auch sollen die Ansagen mit einem neuen "Sprech" informativ gehalten werden, die bisherigen Standardansagen sollen der Vergangenheit angehören. Für die Touristen in der Stadt wird eine KI wird die neuen Ansagen auch in englischer Sprache wiederholen.
Ob diese Maßnahme wirklich die Qualität erhöhen wird? Ich bin noch skeptisch, die Qualität wird wohl von der Motivation der Fahrgastinformationsmanager abhängen. Meiner Meinung nach sollten die Ansagen kurz und vor allem prägnant sein statt mit einem modernen "Sprech".
Ich fürchte auch Schlimmes. Mich nervt es schon, dass sich neuerdings jede:r ICE-Zugbegleiter:in unbedingt in Ansagen selbst verwirklichen muss.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 27.05.2025 20:04 |
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 29.05.2025 21:41 |
Find ich gar nicht schlecht.Zitat
GraphXBerlin
Langfristige Umleitungen erhalten ein zusätzliches Linien-Segment am Haltestellenmast und werden gesondert markiert.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 06.06.2025 09:45 |
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 06.06.2025 10:54 |
Zitat
Periculator
Die geschrumpfte U3 fährt laut Lauftext am Bahnsteig im 10-Minuten-Takt. Weder bei der Verbindungssuche noch bei den Verkehrsmeldungen findet sich diese Information. Der Fahrgast darf also raten, ob sein geplanter Zug fährt, und sich über noch längere Fahrzeiten (zusätzlich zur Verkürzung zugunsten der U12, Spichernstraße) freuen.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 06.06.2025 14:03 |
Zitat
tramfahrer
Zitat
Periculator
Die geschrumpfte U3 fährt laut Lauftext am Bahnsteig im 10-Minuten-Takt. Weder bei der Verbindungssuche noch bei den Verkehrsmeldungen findet sich diese Information. Der Fahrgast darf also raten, ob sein geplanter Zug fährt, und sich über noch längere Fahrzeiten (zusätzlich zur Verkürzung zugunsten der U12, Spichernstraße) freuen.
Die U12 ist seit heute Betriebsbeginn Geschichte.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 06.06.2025 15:35 |
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 06.06.2025 16:14 |
Zitat
Philipp Borchert
Dann steht dem "Linienwechsler" im Beitrag über mir doch aber auch nichts im Wege, oder?
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 06.06.2025 21:03 |
Zitat
Philipp Borchert
Ungewöhnlich eigentlich, dass so eine große Baustelle an 'nem Freitagmorgen beendet wird. Dann steht dem "Linienwechsler" im Beitrag über mir doch aber auch nichts im Wege, oder? Und die U2 in der ersten Verbindung ist auch kein Kuriosum mehr seit heute früh.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 07.06.2025 10:34 |
Zitat
Postbus
Aber unverdrossen fährt der Durchläufer (oder von mir aus auch Linienwechsler) Fehrbelliner Platz - Pankow, frei nach dem Filmtitel "Einer kam durch".
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 07.06.2025 10:38 |
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 07.06.2025 14:35 |
Zitat
Logital
Zitat
Postbus
Aber unverdrossen fährt der Durchläufer (oder von mir aus auch Linienwechsler) Fehrbelliner Platz - Pankow, frei nach dem Filmtitel "Einer kam durch".
Nur weil eine Fahrt im der Fahrplanauskunft steht heißt es nicht, dass sie auch stattfindet.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 07.06.2025 21:34 |
Zitat
Postbus
Zitat
Logital
Zitat
Postbus
Aber unverdrossen fährt der Durchläufer (oder von mir aus auch Linienwechsler) Fehrbelliner Platz - Pankow, frei nach dem Filmtitel "Einer kam durch".
Nur weil eine Fahrt im der Fahrplanauskunft steht heißt es nicht, dass sie auch stattfindet.
Es war ironisch gemeint. Das nächste Mal werde ich das entsprechend kenntlich machen. Tatsächlich gehe ich von einer fehlerhaften Auskunft aus (siehe Überschrift dieses Treads).
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 07.06.2025 23:02 |
Zitat
Bd2001
Zitat
Postbus
Zitat
Logital
Zitat
Postbus
Aber unverdrossen fährt der Durchläufer (oder von mir aus auch Linienwechsler) Fehrbelliner Platz - Pankow, frei nach dem Filmtitel "Einer kam durch".
Nur weil eine Fahrt im der Fahrplanauskunft steht heißt es nicht, dass sie auch stattfindet.
Es war ironisch gemeint. Das nächste Mal werde ich das entsprechend kenntlich machen. Tatsächlich gehe ich von einer fehlerhaften Auskunft aus (siehe Überschrift dieses Treads).
Das ist richtig, die Einsetzer starten nicht auf Ferbelliner Platz. In der Auskunft konnte das nicht eingepflegt werden weil ja nicht bekannt ist, ob und von wo der Zug kommt.
Zitat
Logital
Nur weil eine Fahrt im der Fahrplanauskunft steht heißt es nicht, dass sie auch stattfindet.
Re: Aktualität und Richtigkeit der Fahrgastinformation III 15.06.2025 05:18 |