Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 30.08.2022 18:23 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 08.09.2022 15:26 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 14.11.2022 20:20 |
Zitat
Vergabeverfahren Netz Berlin-Stettin: DB Regio Nordost erhält den Zuschlag
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 14.11.2022 22:27 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 14.11.2022 23:21 |
Zitat
Slighter
Kein Zitat von jemanden aus Polen?
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 14.11.2022 23:39 |
Zitat
Ruhlebener
Zitat
Slighter
Kein Zitat von jemanden aus Polen?
Ist zwar von Juli, aber:
https://24kurier.pl/aktualnosci/wiadomosci/kolej-berlin-szczecin-szybciej-od-2026-roku/
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 15.11.2022 07:09 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 15.11.2022 09:16 |
Zitat
485er-Liebhaber
Rein rechtlich hat Polen mit der Ausschreibung gar nichts zu tun. Vermutlich werden auch wieder die Kilometer in Polen nicht vergütet, was dann wieder ausgeglichen wird durch einen höheren Preis im deutschen Anteil.
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 15.11.2022 09:32 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
485er-Liebhaber
Rein rechtlich hat Polen mit der Ausschreibung gar nichts zu tun. Vermutlich werden auch wieder die Kilometer in Polen nicht vergütet, was dann wieder ausgeglichen wird durch einen höheren Preis im deutschen Anteil.
Oder wie es in der Ausschreibung formuliert ist: "Die zwischen der Bundesgrenze DE/PL und Stettin (Szczecin) eigenwirtschaftlich zu betreibenden Leistungen auf den Linien RE9 und RB66 umfassen zusammen ca. 230.000 Zugkm p. a.."
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 15.11.2022 09:38 |
Zitat
485er-Liebhaber
Rein rechtlich hat Polen mit der Ausschreibung gar nichts zu tun. Vermutlich werden auch wieder die Kilometer in Polen nicht vergütet, was dann wieder ausgeglichen wird durch einen höheren Preis im deutschen Anteil.
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 15.11.2022 11:27 |
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
485er-Liebhaber
Rein rechtlich hat Polen mit der Ausschreibung gar nichts zu tun. Vermutlich werden auch wieder die Kilometer in Polen nicht vergütet, was dann wieder ausgeglichen wird durch einen höheren Preis im deutschen Anteil.
Ist das bei allen grenzüberschreitenden Regionalbahnen so? Also auch RB26 bzw. die 90er-RBs? Auch beim RE4 in MeckPomm?
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 20.09.2023 18:04 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 20.09.2023 18:36 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 20.09.2023 18:40 |
Zitat
hansaplatz
Irgendwie sieht es so aus, als sei an der zu elektrifizierenden und zweigleisig auszubauenden Strecke ab Passow noch original nichts passiert.
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 20.09.2023 19:15 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 29.12.2023 21:48 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 04.06.2024 16:17 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 15.07.2024 17:58 |
Zitat
DerMichael
Das sieht nicht nur so aus. Ab Passow ist es der 2. Abschnitt, für den überhaupt erst ab diesem Jahr der Planfeststellungsbeschluss erwartet wird. Baubeginn frühestens 2025.
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 07.12.2024 20:05 |
Re: Ausschreibung "Berlin-Stettin" veröffentlicht 07.12.2024 20:24 |