Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 02.06.2025 13:30 |
Zitat
Barnimer
@der
Du warst wohl noch nicht bei vielen Großveranstaltungen (zBsp. Fußball) auswärts. Berlin ist dagegen absolut entspannt.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 02.06.2025 13:41 |
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 02.06.2025 13:50 |
Zitat
Nordender
Wozu dann bitte VBB-Anteil, brauche ich eh nicht.
Zitat
Nordender
Money for Nothing.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 02.06.2025 14:09 |
Zitat
B-V 3313
Ahja. Und wenn ich zu einem Konzert in die Wuhlheide fahre, dann muss auch mein Bus in Charlottenburg verstärkt werden? Schließlich zahle ich ja dafür!
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 02.06.2025 18:47 |
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 02.06.2025 20:07 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
Nordender
Wozu dann bitte VBB-Anteil, brauche ich eh nicht.
Wer überhaupt nicht mit dem ÖPNV anreist, der zahlt auch umsonst. So ist das Leben.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 03.06.2025 10:07 |
Zitat
Alter Köpenicker
Und Zeitkarteninhaber zahlen mal wieder doppelt.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 06.06.2025 23:25 |
Zitat
Berliner Kurier
Auf der Kantstraße in Charlottenburg stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Verkehrsverwaltung will den viel diskutierten Pop-up-Radweg streichen. Stattdessen sollen Busse und Radfahrer künftig gemeinsam auf einer Spur unterwegs sein. Damit will die Verwaltung unter CDU-Senatorin Ute Bonde endlich Ordnung schaffen.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 06.06.2025 23:27 |
Zitat
der weiße bim
Zumindest für die Busfahrgäste eine gute Nachricht, dass die damals kassierte Busspur wieder neu entstehen soll.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 07.06.2025 00:33 |
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 07.06.2025 09:45 |
Zitat
der weiße bim
Lösung für den ins Gerede gekommenen Pop-Up-Radweg in der Kantstraße: [www.berliner-kurier.de]
Zitat
Berliner Kurier
Auf der Kantstraße in Charlottenburg stehen die Zeichen auf Veränderung. Die Verkehrsverwaltung will den viel diskutierten Pop-up-Radweg streichen. Stattdessen sollen Busse und Radfahrer künftig gemeinsam auf einer Spur unterwegs sein. Damit will die Verwaltung unter CDU-Senatorin Ute Bonde endlich Ordnung schaffen.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 07.06.2025 10:14 |
Zitat
marc-j
Der Pop-up-Radweg wurde warum nochmal eingerichtet? Ach ja, weil ein Radfahrer auf der Busspur von hinten überfahren und getötet wurde.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 07.06.2025 18:59 |
Zitat
B-V 3313
Zitat
marc-j
Der Pop-up-Radweg wurde warum nochmal eingerichtet? Ach ja, weil ein Radfahrer auf der Busspur von hinten überfahren und getötet wurde.
Und da müssen sich die Grünen nach dem Sinn fragen lassen. Der tödliche Unfall vom Savignyplatz ist heute noch möglich. Oder glaubt hier wirklich jemand, ein dummer Autofahrer nutzt nicht mehr mit überhöhter Geschwindkeit die Busspur, nur weil jetzt noch zusätzlich gelbe Markierungen aufgebracht sind?
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 08.06.2025 08:59 |
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 08.06.2025 10:33 |
Zitat
M48er
Es ist doch ein Irrglauben, derartige Raserstraftaten mit Straßenumgestaltungen lösen zu wollen.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 08.06.2025 17:25 |
Zitat
marc-j
Das „der Radverkehr“ jetzt angemessen berücksichtigt ist, kann man meiner Meinung nach nur behaupten, wenn man ein sicherer, angstbefreiter Radfahrer ist. Komischerweise habe ich auf dem Ku’damm, wo die Aufteilung ja genau so aussieht, bisher wenig Familien und Kinder (die ja ab 10 Jahren dann auf der Busspur radeln müssen) gesehen, ganz im Gegensatz zu zB dem geschützten Radweg auf der Revaler Straße.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 08.06.2025 17:43 |
Zitat
marc-j
Aber das beschreibt ja genau die Problematik der jetzt geplanten „Lösung“.
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 12.06.2025 07:07 |
Zitat
"der weiße bim" am 19.5.2025 um 2.01 Uhr:
Über einen Datenschutzvorfall bei einem externen Dienstleister der BVG von Anfang April, bei dem durch Hacker die Daten von bis zu 180.000 Abonnenten betroffen sein könnten, wurde letzte Woche in der Morgenpresse berichtet: [...]
Re: Berichterstattung zum ÖPNV in Berliner Tageszeitungen 18.06.2025 10:35 |