Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
City-S-Bahn oder S21 - the never ending story - Bauzeitraum ab 03/2022
geschrieben von Arnd Hellinger 
Zitat
m7486
Als potenzieller Nutzer wüsste ich gerne, wann die Strecke endlich eröffnet.

Dann frag' bitte gewisse Damen und Herren beim EBA, wann sie gedenken, die Betriebserlaubnis für Strecke und Interimsbahnhof als öffentliche Eisenbahninfrastruktur zu erteilen...

Viele Grüße
Arnd
War auch ein bisschen Spinnerei dabei. Aber Regelbetrieb hatte ich gar nicht gemeint. Ich dachte eher an ein paar Stunden an ausgewählten Tagen wie bei der Parkeisenbahn im FEZ, entweder mit Sonderfahrkarte oder sogar Crowdfunding. 😉
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
m7486
Als potenzieller Nutzer wüsste ich gerne, wann die Strecke endlich eröffnet.

Dann frag' bitte gewisse Damen und Herren beim EBA, wann sie gedenken, die Betriebserlaubnis für Strecke und Interimsbahnhof als öffentliche Eisenbahninfrastruktur zu erteilen...

Bitte nicht auf das EBA einschlagen. Vorher muss man es erst einmal durch die DB-eigenen Abnahmeprüfungen schaffen...
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
m7486
Als potenzieller Nutzer wüsste ich gerne, wann die Strecke endlich eröffnet.

Dann frag' bitte gewisse Damen und Herren beim EBA, wann sie gedenken, die Betriebserlaubnis für Strecke und Interimsbahnhof als öffentliche Eisenbahninfrastruktur zu erteilen...

Bitte nicht auf das EBA einschlagen. Vorher muss man es erst einmal durch die DB-eigenen Abnahmeprüfungen schaffen...

Ich dachte, bahnseitig ist man durch und es geht nur noch um sowas wie Notbeleuchtungsbatterien und Rauchmelder, wofür allerdings bei Bahnanlagen sicherlich auch das EBA zuständig sein wird.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Eigentlich ja weder neu, noch ist es eine Überraschung, heute war in den Medien zu lessen, welche Änderungen der VBB durch die Eröffnung der Dresdener Bahn zum Fahrplanwechsel Dezember 2025 plant.

Der FEX fährt dann vom Hbf. über Südkreuz und Lichtenrade zum BER und braucht dann nur noch knapp die halbe Zeit.

Für mich als Nord Berliner durchaus schmerzlich, weil Gesundbrunnen seinen Flughafenanschluss verliert.

Hier kommt die S 15 ins Spiel. Möchte ich künftig zum BER müsste ich dann mit der S Bahn zum Potsdamer Platz durch den Nord- Süd Tunnel.

Wie praktisch wäre es dann, würde die S 15 endlich im Dezember in Betrieb sein.

Hat jemand eine Ahnung, ob es bis dahin Grund zur Hoffnung gibt?
Zitat
trainee
Hier kommt die S 15 ins Spiel. Möchte ich künftig zum BER müsste ich dann mit der S Bahn zum Potsdamer Platz durch den Nord- Süd Tunnel.

Wie praktisch wäre es dann, würde die S 15 endlich im Dezember in Betrieb sein.

Hat jemand eine Ahnung, ob es bis dahin Grund zur Hoffnung gibt?

Zumindest die Hoffnung, dass die S15 im Dezember bis zum Potsdamer Platz fährt, dürfte gleich 0 sein. Wenn fährt sie zum Hauptbahnhof, wo dann Anschluss an den FEX besteht.
Zitat
trainee

Hat jemand eine Ahnung, ob es bis dahin Grund zur Hoffnung gibt?

Ja, es gibt immer Hoffnung.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Zitat
trainee
Eigentlich ja weder neu, noch ist es eine Überraschung, heute war in den Medien zu lessen, welche Änderungen der VBB durch die Eröffnung der Dresdener Bahn zum Fahrplanwechsel Dezember 2025 plant.

Der FEX fährt dann vom Hbf. über Südkreuz und Lichtenrade zum BER und braucht dann nur noch knapp die halbe Zeit.

Für mich als Nord Berliner durchaus schmerzlich, weil Gesundbrunnen seinen Flughafenanschluss verliert.

Hier kommt die S 15 ins Spiel. Möchte ich künftig zum BER müsste ich dann mit der S Bahn zum Potsdamer Platz durch den Nord- Süd Tunnel.

Wie praktisch wäre es dann, würde die S 15 endlich im Dezember in Betrieb sein.

Hat jemand eine Ahnung, ob es bis dahin Grund zur Hoffnung gibt?

Bei Nordberlin würde ich noch die S85 in den Raum werfen.
Vielleicht ermöglicht der Boxenstop in Schönholz in ferner Zukunft ja eine Verlängerung des FEX wieder zum Gesundbrunnen. Wende dann in Schönholz.
Zitat
Nemo
Zitat
trainee

Hat jemand eine Ahnung, ob es bis dahin Grund zur Hoffnung gibt?

Ja, es gibt immer Hoffnung.

Dieses Jahr aber zumindest keine realistische mehr, aber vom Gesundbrunnen gibt es ja praktischerweise noch die S1, S2, S25 und S26 mit denen man zum Potsdamer Platz und damit zum FEX fahren kann. Alternativ natürlich die S85 ab Bornholmer Straße/ Schönhauser Allee

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Zitat
Bumsi
Zitat
Nemo
Zitat
trainee

Hat jemand eine Ahnung, ob es bis dahin Grund zur Hoffnung gibt?

Ja, es gibt immer Hoffnung.

Dieses Jahr aber zumindest keine realistische mehr(...)

Woher hast du diese Information?

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.06.2025 18:21 von Nemo.
Zitat
Nemo
Zitat
Bumsi
Zitat
Nemo
Zitat
trainee

Hat jemand eine Ahnung, ob es bis dahin Grund zur Hoffnung gibt?

Ja, es gibt immer Hoffnung.

Dieses Jahr aber zumindest keine realistische mehr(...)

Woher hast du diese Information?

Sagen wir mal Bekanntenkreis, haben sich doch wieder etwas größere Probleme aufgetan.
Wobei es wohl nicht so schlimm wie zu BER Zeiten ist, also 2026 ist nicht völlig unmöglich.

Die DB ist ja auch offiziell ziemlich zurückhaltend geworden, Stichwort "soll": "Die Inbetriebnahme soll weiterhin in 2025 erfolgen. Ein neuer Inbetriebnahmetermin wird zurzeit ermittelt und schnellstmöglich bekanntgegeben."

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Zitat
Nemo
Zitat
trainee

Hat jemand eine Ahnung, ob es bis dahin Grund zur Hoffnung gibt?

Ja, es gibt immer Hoffnung.

Auf der Projektwebsite heißt es dazu nach wie vor "Die Inbetriebnahme soll weiterhin in 2025 erfolgen. Ein neuer Inbetriebnahmetermin wird zurzeit ermittelt und schnellstmöglich bekanntgegeben."

Irgendwann zwischen Mitte Februar und Mitte Mai wurde ergänzt, dass statt wie ursprünglich unkonkret angekündigt "in den nächsten Wochen" nun "zum „Tag der Schiene“ am 19. September 2025" der neue S-Bahnhof im Rahmen mehrerer Führungen vorgestellt werden soll.

[www.berlin-s21.de]
Das heißt ja noch lange nicht, dass er auch benutzt werden soll.🥺
Zitat
Heidekraut
Das heißt ja noch lange nicht, dass er auch benutzt werden soll.🥺

Sogar eher das Gegenteil. Bei einem öffentlichen Bahnhof bräuchte man keine Führung.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Zitat
Nemo
Zitat
Heidekraut
Das heißt ja noch lange nicht, dass er auch benutzt werden soll.🥺

Sogar eher das Gegenteil. Bei einem öffentlichen Bahnhof bräuchte man keine Führung.

Ja, spätestens nach dieser Info würde ich auch nicht von einer Eröffnung vor September ausgehen. Leider gab es öffentlich offenbar keine weiteren Informationen, aber es wurde ja auch angekündigt, erstmal keinen neuen Eröffnungstermin zu nennen. Man will sich wohl nicht daran messen lassen, wie oft genannte verläufige Termine noch verschoben werden müssen.
Zitat
Lopi2000
Zumindest die Hoffnung, dass die S15 im Dezember bis zum Potsdamer Platz fährt, dürfte gleich 0 sein. Wenn fährt sie zum Hauptbahnhof, wo dann Anschluss an den FEX besteht.

Irgendwann fährt sie vielleicht sogar weiter als zum Potsdamer Platz. Ob die dafür nötige Stromversorgung mittels des Gleichstromunterwerks Yorckstraße umweltverträglich ist, braucht jedenfalls nicht geprüft werden, weil Büsche weg sind, hat das EBA am 10.06.2025 bekannt gemacht: [www.eba.bund.de]
Zitat
Lopi2000
Zitat
trainee
Hier kommt die S 15 ins Spiel. Möchte ich künftig zum BER müsste ich dann mit der S Bahn zum Potsdamer Platz durch den Nord- Süd Tunnel.

Wie praktisch wäre es dann, würde die S 15 endlich im Dezember in Betrieb sein.

Hat jemand eine Ahnung, ob es bis dahin Grund zur Hoffnung gibt?

Zumindest die Hoffnung, dass die S15 im Dezember bis zum Potsdamer Platz fährt, dürfte gleich 0 sein. Wenn fährt sie zum Hauptbahnhof, wo dann Anschluss an den FEX besteht.

Hab ich doch gar nicht geschrieben, dass ich mit der S 15 ab Dezember zum Potzdamer Platz will. Das ist doch wohl klar, dass ich den
alten Nord- Süd Tunnel meinte!

Die S 15 bis Hbf. war gemeint. Der FEX fährt nach wie vor ab Hbf. Nur dann eben Richtung Süden raus und nicht mehr Richtung Norden.


Btw: in dem von mir genannten Artikel (glaube es war im Berliner Kurier online zu lesen) hieß es, dass die S85 dann von Frohnau zum BER fährt und es die S45 nicht mehr geben wird
Aber willste von Frohnau zum Flieger, brauchste schon nen Stullenpaket und ne Brause für die Anfahrt.... :-))



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.06.2025 21:09 von trainee.
Eine Verbindung vom Ostring zum BER (S9 dort gab es ja recht lange) macht schon Sinn, bei der S85 sehe ich schon wieder schwarz.
Die Anbindung vom Ostring nur mit der S-Bahn ist natürlich wieder Makulatur wenn ab Baumschulenweg wieder alles abgehängt wird, zum x ten Mal ohne Fortschritte für die Kunden.
Zitat
Nordender

Die Anbindung vom Ostring nur mit der S-Bahn ist natürlich wieder Makulatur wenn ab Baumschulenweg wieder alles abgehängt wird, zum x ten Mal ohne Fortschritte für die Kunden.

In dem Fall bleibt es halt beim Umstieg in den Regio ab Ostkreuz.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen