Re: Verkehrspolitik in Berlin 25.05.2023 09:12 |
Zitat
TomB
Laut Aufmacher kommt nun der Modalfilter in der Pankower Fahrradstraße Ossietzkystraße.
Der Artikel ist leider kostenpflichtig.
[www.tagesspiegel.de]
Re: Verkehrspolitik in Berlin 25.05.2023 11:17 |
Zitat
Philipp Borchert
Das würde ja heißen, dass diese Verkehrspolitik...einer Ideologie folgte und folgt! Das kann nicht sein. Ideologie ist ein Schimpfwort, etwas schlechtes, und ein Ideal bezieht sich ausschließlich auf Positionen von links. Politik von mitte/rechts aus hingegen ist immer "vernünftig", "pragmatisch" und selbstverständlich "realistisch".
Re: Verkehrspolitik in Berlin 25.05.2023 15:30 |
Zitat
X-Town Traffic
Zitat
TomB
Laut Aufmacher kommt nun der Modalfilter in der Pankower Fahrradstraße Ossietzkystraße.
Der Artikel ist leider kostenpflichtig.
[www.tagesspiegel.de]
Hier lesbar archiviert: [archive.ph]
Zitat
Tagesspiegel
Doch die Berliner Polizei erhob dagegen Einspruch. Ein Modalfilter sei „objektiv nicht begründbar“: Es gebe keine bestehende Gefahrenlage“ und die Unfallzahlen seien in der Ossietzkystraße seit 2020 sogar rückläufig.
Re: Verkehrspolitik in Berlin 25.05.2023 16:05 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 25.05.2023 16:57 |
Wenn ein Autofahrer verkehrswidrig links abbiegt und dabei eine große Flexy rammt, hat er sie "übersehen." Wenn ein Radfahrer von einem rechts abbiegenden LKW überrollt wird, hat er sich "die Vorfahrt erzwungen" und ist mindestens mitschuldig. Völlig unabhängig davon, wer zuerst an der Ampel stand, und ob der LKW überhaupt seinen Blinker betätigt hat. Mehr braucht man über solche Meldungen nicht zu wissen...Zitat
Latschenkiefer
Zitat
X-Town Traffic
Zitat
TomB
Laut Aufmacher kommt nun der Modalfilter in der Pankower Fahrradstraße Ossietzkystraße.
Der Artikel ist leider kostenpflichtig.
[www.tagesspiegel.de]
Hier lesbar archiviert: [archive.ph]
Bemerkenswert die Berliner Polizei. Wenn massenhaft gegen die StVo verstoßen wird, ist das keine Gefahrenlage:
Zitat
Tagesspiegel
Doch die Berliner Polizei erhob dagegen Einspruch. Ein Modalfilter sei „objektiv nicht begründbar“: Es gebe keine bestehende Gefahrenlage“ und die Unfallzahlen seien in der Ossietzkystraße seit 2020 sogar rückläufig.
Re: Verkehrspolitik in Berlin 27.05.2023 11:06 |
Re: Verkehrspolitik in Berlin 28.05.2023 09:30 |