Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Verkehrspolitik in Berlin
geschrieben von krickstadt 
Zitat
TomB
Laut Aufmacher kommt nun der Modalfilter in der Pankower Fahrradstraße Ossietzkystraße.
Der Artikel ist leider kostenpflichtig.

[www.tagesspiegel.de]

Hier lesbar archiviert: [archive.ph]
Zitat
Philipp Borchert

Das würde ja heißen, dass diese Verkehrspolitik...einer Ideologie folgte und folgt! Das kann nicht sein. Ideologie ist ein Schimpfwort, etwas schlechtes, und ein Ideal bezieht sich ausschließlich auf Positionen von links. Politik von mitte/rechts aus hingegen ist immer "vernünftig", "pragmatisch" und selbstverständlich "realistisch".

Hehe. Könnte man jetzt aber diskutieren, ob ein Ideal sofort mit einer Ideologie verbunden sein muss.

Na gut, aber immerhin wurde das Auto auch von breiten Teilen der SPD und sogar noch von weiter links als Nonplusultra der Mobilität angesehen.
Zitat
X-Town Traffic
Zitat
TomB
Laut Aufmacher kommt nun der Modalfilter in der Pankower Fahrradstraße Ossietzkystraße.
Der Artikel ist leider kostenpflichtig.

[www.tagesspiegel.de]

Hier lesbar archiviert: [archive.ph]

Bemerkenswert die Berliner Polizei. Wenn massenhaft gegen die StVo verstoßen wird, ist das keine Gefahrenlage:

Zitat
Tagesspiegel
Doch die Berliner Polizei erhob dagegen Einspruch. Ein Modalfilter sei „objektiv nicht begründbar“: Es gebe keine bestehende Gefahrenlage“ und die Unfallzahlen seien in der Ossietzkystraße seit 2020 sogar rückläufig.
Ich bin öfters in der Ossietzkystraße, und von "tausenden" Fahrten am Tag sehe ich da nichts. Ich möchte nicht behaupten, dass Leute dort nicht auch mal verbotener Weise rumschleichen, aber selbst wenn man das kleinste Vielfache von tausend nimmt, nämlich 2000, durch 24 geteilt sind das 83,3 - wenn man jetzt davon ausgeht, dass nachts weniger fährt, kommt man auf gut 2 Autos pro Minute, die da tagsüber illegal fahren.
Das ist fernab der Realität.
Zitat
Latschenkiefer
Zitat
X-Town Traffic
Zitat
TomB
Laut Aufmacher kommt nun der Modalfilter in der Pankower Fahrradstraße Ossietzkystraße.
Der Artikel ist leider kostenpflichtig.

[www.tagesspiegel.de]

Hier lesbar archiviert: [archive.ph]

Bemerkenswert die Berliner Polizei. Wenn massenhaft gegen die StVo verstoßen wird, ist das keine Gefahrenlage:

Zitat
Tagesspiegel
Doch die Berliner Polizei erhob dagegen Einspruch. Ein Modalfilter sei „objektiv nicht begründbar“: Es gebe keine bestehende Gefahrenlage“ und die Unfallzahlen seien in der Ossietzkystraße seit 2020 sogar rückläufig.
Wenn ein Autofahrer verkehrswidrig links abbiegt und dabei eine große Flexy rammt, hat er sie "übersehen." Wenn ein Radfahrer von einem rechts abbiegenden LKW überrollt wird, hat er sich "die Vorfahrt erzwungen" und ist mindestens mitschuldig. Völlig unabhängig davon, wer zuerst an der Ampel stand, und ob der LKW überhaupt seinen Blinker betätigt hat. Mehr braucht man über solche Meldungen nicht zu wissen...
Die Berliner FDP fordert Modellprojekt für eine menschenfreie Innenstadt!

Ja, es ist ein Scherz, aber aber guter, wie ich finde...
"Die PARTEI" fordert in München und Frankfurt/M nach ähnlichem Prinzip die Innenfreie Autostadt. Endlich mal radikale Verbesserungsansätze statt dieses unerträglichen Gutmenschengedöns'!
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen