Re: Ausbau des Straßenbahnnetzes unter CDU-SPD-Senat (2023-2026) 07.01.2025 11:21 |
Zitat
krickstadt
Zitat
"Nemo" am 7.1.2025 um 10.49 Uhr:
[...] ich bin mir sicher, dass man das Auflösen des Körpers am Startort auch als Tötung sehen kann, da am Zielort nur eine Kopie der Person erstellt wird.
Da scheinst Du mehr Wissen über diese Technologie zu besitzen, als ich. Deshalb ...
Zitat
"Lopi2000" am 7.1.2025 um 11.21 Uhr:
Ohne mehr Wissen über diese Technologie zu haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass eine Anwendung in einem Umfang, der verkehrspolitisch relevant wäre, erst in Frage kommt, wenn dieses Problem für Hersteller und Betreiber rechtssicher geklärt ist.
Zitat
alf1136
Zitat
krickstadt
Heute wurde im Newsletter des Berliner Abgeordnetenhauses eine parlamentarische Anfrage nebst Antworten zu einem Ausbau des Straßenbahnnetzes im nordöstlichen Quadranten Berlins veröffentlicht:
Zitat
https://pardok.parlament-berlin.de/starweb/adis/citat/VT/19/SchrAnfr/S19-21107.pdf
Frage 7: Wann ist beim Planfeststellungsverfahren der TRAM im Rahmen der Verkehrslösung Mahlsdorf mit der Einreichung der Unterlagen zu rechnen?
Frage 8: Wie lange wird dieses Planfeststellungsverfahren voraussichtlich dauern?
Antwort zu 7. und 8.: Die Fragen 7 und 8 werden wegen ihres Sachzusammenhangs gemeinsam beantwortet.
Die Einleitung des Planfeststellungsverfahrens wurde im November 2024 durch die BVG bei der Planfeststellungsbehörde beantragt. Nach einer abgeschlossenen ersten Prüfung der Planunterlagen werden derzeit Nachbesserungen durch die BVG vorgenommen. Für das sich anschließende Planverfahren wird in der Regel eine Dauer von circa zwei Jahren angenommen.
.
Bis dort Bauarbeiten stattfinden (circa im Jahre 2132) wird die Straßenbahn keine Gleise mehr benötigen, (...). Es ist einfach beschämend mit welcher Geschwindigkeit in Berlin Verkehrsprobleme angegangen werden.
Re: Ausbau des Straßenbahnnetzes unter CDU-SPD-Senat (2023-2026) 09.01.2025 00:57 |
Zitat
krickstadt
Zitat
"Lopi2000" am 7.1.2025 um 11.21 Uhr:
Ohne mehr Wissen über diese Technologie zu haben, bin ich mir ziemlich sicher, dass eine Anwendung in einem Umfang, der verkehrspolitisch relevant wäre, erst in Frage kommt, wenn dieses Problem für Hersteller und Betreiber rechtssicher geklärt ist.
Das meinte ich mit "komplizierteren Behördenprozessen" in meiner Antwort an "alf1136". Ansonsten vollste Zustimmung. ;-)
Viele Grüße, Thomas
Zitat
"Slighter" am 9.1.2025 um 0.57 Uhr:
Mit anderen Worten: Das Erforschen der Technologie wird in den 107 Jahren weniger das Thema sein als die behördliche Zulassung. [...]
Zitat
krickstadt
Zitat
"Slighter" am 9.1.2025 um 0.57 Uhr:
Mit anderen Worten: Das Erforschen der Technologie wird in den 107 Jahren weniger das Thema sein als die behördliche Zulassung. [...]
Im Gegenteil: Ich vermute, dass man in weniger als 107 Jahren zu dem Ergebnis kommen wird, dass Teleportieren nicht möglich ist. Und wenn doch, dass dann die einzige Möglichkeit durch Quantenverschränkung gegeben wird, und dass dann wieder der Einwurf von "Nemo" zu Verzögerungen in der Verwaltung führt. Das wurde auch schon 'mal Science Fiction-mäßig in der Raumschiff Enterprise- / Star Trek-Folge "Todesangst beim Beamen" thematisiert (glaube ich).