Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
17.12.: Historischer EIII auf der U5 – Fahrplan?
geschrieben von jorges 
Zitat
Philipp Borchert
Echt hartnäckig dieses Mal - warum nur hat man dieses Jahr den Fahrplan nicht so recht veröffentlicht? Hier hat ihn jemand mit uns geteilt:

[www.bahninfo-forum.de]

Die letzte Fahrt (laut diesem Fahrplan 14:10 ab Hbf) war ein wenig verspätet und endete nicht in Friedrichsfelde, sondern erst in Biesdorf-Süd. Angezeigt & angesagt war sogar Hönow. Von Biesdorf-Süd fuhr er dann nach längerer Standzeit wieder Richtung Hauptbahnhof ab.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Die Fahrt von Hbf ab 14:10 fuhr bis Alex halbwegs pünktlich. Alles weitere kann ich nicht beurteilen.
Der Zug wird dann zum Tierpark zurück gefahren sein, da er dort abgestellt ist.

Gerüchteweise soll es im Januar nochmal wiederholt werden.
Deinen vorletzten Satz vielleicht besser löschen, nicht das da wieder jemand zuschlägt in Sachen Vandalismus ;-)
Zitat
Wutzkman
Die Fahrt von Hbf ab 14:10 fuhr bis Alex halbwegs pünktlich. Alles weitere kann ich nicht beurteilen.
Der Zug wird dann zum Tierpark zurück gefahren sein, da er dort abgestellt ist.

Gerüchteweise soll es im Januar nochmal wiederholt werden.

Am Vormittag war leider jede Fahrt gut 10 Minuten verspätet, ziemlich voll und auf der U5 wollte man zusätzlich präsentieren, dass man Fahrgastinfo überhaupt nicht kann. Gegen 11 Uhr gab es eine schöne 40-Minuten-Lücke zwischen Friedrichsfelde und Hönow (Anzeige: Kein Zugverkehr)

Die Berliner Linienchronik (+Stationierungen S-Bahn/BVG) 1858-2024
Bei ner 40-Minuten-Lücke in der Großstadt halte ich die Aussage "kein Zugverkehr" für garnicht so verkehrt.
Hallo,

es droht nun auch die Zerlegung der E-III 5 in 2025, weil die AGU total zerstritten ist und eine Betreuung aus BVG Sicht nach einer Hu 2025 nicht gewährleistet wäre.

Freitag begann die Verschrottung von 2020/2021 und Montag 2246/2247 bei Theo Steil in Eberswalde. Privat habe ich von der Abfahrt BVG U-Bw Fi und Ankunft Fotos zum Schrotti Theo Steil Eberswalde, dankend erhalten!

Notwendig wäre ein Protest bei BVG Chef Rolf Erfurt, das wenigstens im Kleinprofil- und im Großprofil Netz ein U-Bahnfahrzeug
auch über 2025 fahrtüchtig erhalten wird, Die HH- S-Bahn macht das auch und bezahlt auch die Hu!
Vorschlag, nicht abgesprochen wäre, das willige AGU Mitglieder von einem Verein eingegliedert werden und der BVG eine gemeinsame Betreuung der U-Bahn Fahrzeuge anbieten. Umgekehrt hatte die ja schon am 9.1.1984 geklappt!

Ps. Wer Bilder vom U-Bf. Bhf Tief und Museumsinsel in Vollauflösung hat, möge Sie mir per PN Übersenden, nur für privat, ich hab´s einfach nicht geschafft. Schon Mal Dank!

Hier meinen ausdrücklichen Dank an alle, die dafür gesorgt, das der EIIT 5 gestern gefahren war, auch an die Fans, die die geplünderten Teile aus Privatbestände gespendet hatten !!!!

Das Leben in vollen Zügen zu genießen, hat total viel Spaß gemacht!

Nun zu den Bildern in mehreren Beiträgen!

DSC 003.8315.6 sollte unter 500 Kb sein... So 17.12.2023 U-Bf. Berlin-Hellersdorf-HD.10.32 h, nach Hönow
E-III 5
1914 ex BVB 105 114-2 ex 275 197-2
1915 ex BVB 155 115-2 ex 275 198-0
1917 ex BVB 155 117-7 ex 275 373-1
1916 ex BVB 105 116-7 ex 275 827-4
DSC 003.8322.8 So 17.12.2023 U-Bf. Berlin-Hellersdorf-HD,10.43 h nach BHF

Edit Forummaster: Bedenkliches Vokabular gegen Wort "Verschrottung" ausgetauscht.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 20.12.2023 17:37 von Forummaster Berlin.


Hallo ,
nun noch zu weiteren Bildern:
DSC003.8327.8 So 17.12.2023, 12.23 h nach Berlin Biesdorf Süd aus BHF, Km 9,4 Richard-Kollwitz-Weg
E-III 5
1914 ex BVB 105 114-2 ex 275 197-2
1915 ex BVB 155 115-2 ex 275 198-0
1917 ex BVB 155 117-7 ex 275 373-1
1916 ex BVB 105 116-7 ex 275 827-4
DSC003.8335.8 So 17.12.2023,13.19 h, Notlösung, da der Seitenbahnsteig in Hönow, nicht benutzbar war.
Einsatz privater SEV mit Fotoleiter...
Ausfahrt nach Berlin Hbf. tief


Hi,
nun noch eine Aufnahme von Li, DBAG Blo...
IMG 002.8292.8, So 17.12.2023, U-Berlin-Lichtenberg,14.37 h, diesmal ohne Blitz, mit gewagten 1,125 sek bei ISO 1600 bei Ausfahrt nach ????
Nach Fi, nach Bü, TK oder sogar noch nach Hö, die Zugzielanzeige hat alle Ziele angezeigt, nur die nicht, die vorgesehen waren ?
Rückkoppelung per PN erwünscht, wie weit E III 5 wirklich gefahren ist, Dank im Voraus, für Bilder von Biesdorf Süd per PN in Vollauflösung erwünscht, nur für Privat!

Danke!
Gruß Thomas 57
Ps Wunsch an die Moderatoren(m/w/d), das alle 3 Beiträge hintereinander kommen.
Dank im voraus von Thomas57!



4 mal bearbeitet. Zuletzt am 18.12.2023 21:29 von Thomas57.


Hochbahnbuch
Veranstaltungstipp Berlin:
15. Dezember 2024
Letzte Fahrt des Museumszugs der Baureihe E III/5 der ehemaligen Ostberliner Linie E.
Anschließend wird der Zug ausgemustert, eine erneute Hauptuntersuchung wurde ausgeschlossen.

[www.facebook.com]
Zitat
zurückbleiben-bitte
Hochbahnbuch
Veranstaltungstipp Berlin:
15. Dezember 2024
Letzte Fahrt des Museumszugs der Baureihe E III/5 der ehemaligen Ostberliner Linie E.
Anschließend wird der Zug ausgemustert, eine erneute Hauptuntersuchung wurde ausgeschlossen.

[www.facebook.com]

Wenn es die letzte Fahrt ist und normale VBB-Fahrscheine ausreichen, vermute ich mal, dass es sehr schwer werden wird, einen Platz in der Bahn zu bekommen.
Aber danke jedenfalls für die Info!

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 13.12.2024 10:31 von Bumsi.
Zitat
Bumsi
Wenn es die letzte Fahrt ist und normale VBB-Fahrscheine ausreichen, vermute ich mal, dass es sehr schwer werden wird, einen Platz in der Bahn zu bekommen.

Vielleicht wird es ja nicht so schlimm wie letztes Jahr, als der Zug als Ersatz für ausfallende Regelkurse herhalten musste.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Bumsi
Zitat
zurückbleiben-bitte
Hochbahnbuch
Veranstaltungstipp Berlin:
15. Dezember 2024
Letzte Fahrt des Museumszugs der Baureihe E III/5 der ehemaligen Ostberliner Linie E.
Anschließend wird der Zug ausgemustert, eine erneute Hauptuntersuchung wurde ausgeschlossen.

[www.facebook.com]

Wenn es die letzte Fahrt ist und normale VBB-Fahrscheine ausreichen, vermute ich mal, dass es sehr schwer werden wird, einen Platz in der Bahn zu bekommen.
Aber danke jedenfalls für die Info!

Zumindest nicht in die Triebwagen. ;)
Der EIII Zug von der Brücke Grabensprung aufgechippt

»Der E III ist ein Stück DDR-Nahverkehrsgeschichte, er sollte nicht nur erhalten werden, sondern auch zu besonderen Anlässen weiter zum Einsatz kommen«, fordert der Linke-Verkehrsexperte Kristian Ronneburg gegenüber »nd«. Die BVG könne sich da ein Beispiel an der S-Bahn nehmen, die ihre alten Fahrzeuge auch einer Hauptuntersuchung unterzieht und sie als Weihnachtszüge einsetzt, so Ronneburg weiter.
Ein BVG-Insider wirft seinem Arbeitgeber gegenüber »nd« vor, »schlecht recherchiert« zu haben. Auch er geht davon aus, dass die Hauptwerkstatt der S-Bahn Berlin GmbH dank ihrer Erfahrung mit den eigenen historischen Fahrzeugen der richtige Ansprechpartner wäre, um eine erneute Hauptuntersuchung durchzuführen, die eine Zulassung für weitere acht Jahre ermöglicht.

Ich habe zu der Sonderfahrt und dem weiteren Schicksal des Zuges einen Artikel für nd verfasst.
Dann hätten wir einen gelben Weihnachtszug auf der U5. ;-)
Zitat
Heidekraut
Dann hätten wir einen gelben Weihnachtszug auf der U5. ;-)

Nicht hätten, wir hatten einen gelben Weihnachtszug:



EIII Museumszug 1916 startete seine Abschiedsfahrten am 15.12.2024 kurz nach Acht im Bahnhof Friedrichsfelde


Und um noch eine andere bereits gestellte Frage zu beantworten:





Ja, der Zug war am Sonntag immer sehr gut gefüllt. Jedenfalls mehr als die regulären Züge der U5. Habe mir deshalb gestern eine letzte Mitfahrt erspart.

Ich kenne diese Züge, seit sie schrittweise die alten Blumenbretter-Kleinprofilzüge ablösten. Ich bin mit ihnen viele Jahre lang fast täglich gefahren, erst in die Schule, später zur Uni und zur Arbeit. Schade, dass das Management von BVG und Berlin keinen Wert auf die Bewahrung unserer historischen Schätze für die Nachwelt legen.

Gruß
Micha




1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.12.2024 21:35 von Micha.
Was kann man unter Ausmusterung in dem Fall verstehen? Wird der Zug verschrottet oder laufen nur die Fristen ab und der Zug wird daraufhin einfach irgendwo abgestellt?
Vorerst letzteres, wenn ich's richtig verstanden habe.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Philipp Borchert
Vorerst letzteres, wenn ich's richtig verstanden habe.

Ich hoffe es. Die BVG hat schon einige Museumswagen vernichten lassen
U-Bahn 1914 in Wuhletal Richtung Hönow.
U-Bahn 1916 in Wuhletal nach Biesdorf Süd


Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen