Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Fragen 2024
geschrieben von phönix 
Warum eigentlich nochmal sind jetzt GT6-Doppel auf der M6 unterwegs, wo doch auf anderen Linien kürzere Fahrzeuge eingesetzt werden? Hat man die M6E S Marzahn <> Oderbruchstr eingestellt?
Ich gehe mal stark davon aus, dass GT6O/U noch in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen. Und wenn ein Doppelzug bereit steht, nimmt man doch lieber den. Mit 'nem Solo-GT6 braucht man auf der Linie gar nicht erst antanzen. Was natürlich auch sein könnte ist, dass nur Doppelzüge bereit stehen und gar kein Solo abrufbar ist. Dann fängt man vermutlich auch nicht an, den erst auseinander zu reißen.

Wenn sich das Problem noch steigert, dann sieht's in zwei, drei Wochen womöglich anders aus und man trennt alle GT6-Züge, um alle Kurse bestücken zu können.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Re: Fragen 2024
03.07.2024 15:01
Nein, die Oderbruchstraßen-M6, welche übrigens mindestens zum Betriebshof fährt, wurde nicht eingestellt. Und wenn es nach mir geht, darf sie gern dauerhaft verkehren.

Und der GT6-Doppel scheint auch eine einmalige Sache zu sein. Ich habe ihn selbst noch nie gesehen, sondern darf immer im Solo Platz nehmen.
Re: Fragen 2024
03.07.2024 15:27
Zitat
Wutzkman
Nein, die Oderbruchstraßen-M6, welche übrigens mindestens zum Betriebshof fährt, wurde nicht eingestellt. Und wenn es nach mir geht, darf sie gern dauerhaft verkehren.

Und der GT6-Doppel scheint auch eine einmalige Sache zu sein. Ich habe ihn selbst noch nie gesehen, sondern darf immer im Solo Platz nehmen.

Heute sind 2 2Gt6 auf der M6
Re: Fragen 2024
03.07.2024 15:34
Haha, da warst du schneller als ich. Just gerade habe ich tatsächlich das erste Mal einen gesehen.
Re: Fragen 2024
06.07.2024 23:40
Habe gerade mal auf der Homepage der S-Bahn-Berlin nach gesehen. Bei "Bauarbeiten und Störungen".
Auf meiner Heimlinie S3 gibt es Bauarbeiten. Sehe aber (ewig nicht mehr auf dieser Seite gewesen) gerade, das der Grund der Bauarbeiten nicht mehr genannt wird. Sonst immer: "Gleisbauarbeiten usw.". Seit wann wird dieses nicht mehr den Kunden genannt?
Danke für eure meinung und info. Kundenfreundlich ist es nicht mehr damit.

GLG.................Tramy1
Re: Fragen 2024
06.07.2024 23:50
Einfach mal die Augen aufmachen...

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Naja bei dem Link werde ich auf eine Meldung geleitet, wo kein Grund steht. Ich muss erst die Meldung schließen und dann sehe ich die Baumaßnahme.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.07.2024 00:10 von PassusDuriusculus.
Re: Fragen 2024
07.07.2024 00:09
Zitat
B-V 3313
Einfach mal die Augen aufmachen...

Okay, dass dieses jetzt ganz oben vermerkt ist, habe ich übersehen. Für mich neu.
Sonst stand das immer im Text weiter unten.
Danke für deine Information, dass dieses jetzt gleich oben vermerkt ist, was ich so nicht bemerkt habe, weil ich es eben, wie immer, im Text gesehen hatte. Was ja mal so war.
Danke dir.

GLG.................Tramy1



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 07.07.2024 00:12 von Tramy1.
Re: Fragen 2024
07.07.2024 00:09
Zitat
PassusDuriusculus
Also ich seh da nix. Hab mir die Meldung gerade sowohl auf der Webseite, als auch in der App durchgelesen. Da steht kein Grund für die Bauarbeiten. Oder wird der nur an einem Desktop angezeigt aber nicht auf mobilen Geräten?

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/umbau-bahnhof-koepenick-3/#con-29718

Etwa immer noch nicht...?

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
B-V 3313
Zitat
PassusDuriusculus
Also ich seh da nix. Hab mir die Meldung gerade sowohl auf der Webseite, als auch in der App durchgelesen. Da steht kein Grund für die Bauarbeiten. Oder wird der nur an einem Desktop angezeigt aber nicht auf mobilen Geräten?

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/umbau-bahnhof-koepenick-3/#con-29718

Etwa immer noch nicht...?

Ja ich werde da automatisch zu den Baudetails weitergeleitet. Erat wenn ich auf schließen klicke, wird mir die Übersichtsseite angezeigt mit dem Baugrund.
Re: Fragen 2024
07.07.2024 01:40
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
B-V 3313
Zitat
PassusDuriusculus
Also ich seh da nix. Hab mir die Meldung gerade sowohl auf der Webseite, als auch in der App durchgelesen. Da steht kein Grund für die Bauarbeiten. Oder wird der nur an einem Desktop angezeigt aber nicht auf mobilen Geräten?

https://sbahn.berlin/fahren/bauen-stoerung/detail/umbau-bahnhof-koepenick-3/#con-29718

Etwa immer noch nicht...?

Ja ich werde da automatisch zu den Baudetails weitergeleitet. Erst wenn ich auf schließen klicke, wird mir die Übersichtsseite angezeigt mit dem Baugrund.

Stimmt, mit diesen Link. Angeklickt und dann muss man erst hochscrollen, dann sieht man das.

Aktuell Probiert.

Gebe ich ein: s-bahn-berlin.de und gehe dann auf S3, dann das: [sbahn.berlin]

da nichts mit "Bauarbeitengrund". Ich weiß, feines mathetik... LOL

Geht man dann auf: "Bauarbeiten und Störungen" dieser Linie und dann auf die Angezeigten Meldung der S3 (Rahnsdorf <> Karlshorst) und dann auf: "mehr anzeigen" (Original dieser 2 Wörter dieser Seite) und dann das "Grüne Feld" mit: "Ausführliche Informationen" angeklickt, kommt die von dir gezeigte Seite, aber ohne das "Graue", wo der Grund drin steht, fehlt in diesen moment für den Anwender.
Hier der Screen:

Dann muss man "Hoch"scrollen, um den Bauarbeiten Grund zu sehen.
Somit muss ich mein Irrtum von vorhin Korriegieren.
Sorry B-V 3313

GLG.................Tramy1
Re: Fragen 2024
11.07.2024 19:17
Da ich derzeit nur in mein Köpenick unterwegs bin, die frage, ob die SL 27 durch die Bauarbieten in Oberschöneweide zwischen Blockdammweg und Weißensee wieder mit Flexy gefahren werden? Man hat ja gelesen, das es Wagenmangel gibt. Danke für eure Info.

GLG.................Tramy1
Re: Fragen 2024
11.07.2024 20:30
Zitat
Tramy1
Da ich derzeit nur in mein Köpenick unterwegs bin, die frage, ob die SL 27 durch die Bauarbieten in Oberschöneweide zwischen Blockdammweg und Weißensee wieder mit Flexy gefahren werden? Man hat ja gelesen, das es Wagenmangel gibt. Danke für eure Info.

Klar wird dort wieder mit Flexi gefahren.

Die Berliner Linienchronik (+Stationierungen S-Bahn/BVG) 1858-2025
Re: Fragen 2024
11.07.2024 22:20
Zitat
485er-Liebhaber
Zitat
Tramy1
Da ich derzeit nur in mein Köpenick unterwegs bin, die frage, ob die SL 27 durch die Bauarbieten in Oberschöneweide zwischen Blockdammweg und Weißensee wieder mit Flexy gefahren werden? Man hat ja gelesen, das es Wagenmangel gibt. Danke für eure Info.

Klar wird dort wieder mit Flexi gefahren.

Danke für deine Info.

GLG.................Tramy1
Re: Fragen 2024
12.07.2024 00:55
Zitat
485er-Liebhaber
Zitat
Tramy1
Da ich derzeit nur in mein Köpenick unterwegs bin, die frage, ob die SL 27 durch die Bauarbieten in Oberschöneweide zwischen Blockdammweg und Weißensee wieder mit Flexy gefahren werden? Man hat ja gelesen, das es Wagenmangel gibt. Danke für eure Info.

Klar wird dort wieder mit Flexi gefahren.

Ja, wegen der Kopplung mit der M17 sind derzeit F8Z auf der Linie 27 unterwegs.

so long

Mario
Re: Fragen 2024
12.07.2024 23:01
Weiß hier evtl. jmd. welche Auswirkungen die Sanierung der Lemkestraße in Mahlsdorf auf den Bus 395 hat?

Der zweite Bauabschnitt betrifft mindestens die Haltestelle Lemkestr./Lenbachstr. wenn ich die PM richtig verstehe, in der von einer Ersatzhaltestelle die Rede ist (https://www.berlin.de). Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass dort in beide Richtungen der Busverkehr normal weiterlaufen kann. Auf der BVG-Website ist aber nichts gegenteiliges hinterlegt.
Re: Fragen 2024
13.07.2024 07:26
Vermutlich wird er wohl wieder über die Landsberger Str. (und dann Kieler Str.) umgeleitet.

___
Gute Nacht, Forum!
Re: Fragen 2024
13.07.2024 08:26
Zitat
Der Fonz
Vermutlich wird er wohl wieder über die Landsberger Str. (und dann Kieler Str.) umgeleitet.

Das vermute ich auch. Das wäre ja eine Info, die man dann von Bezirksamts- und BVG-Seite mal
kommunizieren und in die Fahrinfo einpflegen könnte.

Ich finde es auch immer noch unverständlich, dass in diesem Gebiet MUVA nicht fährt. 350 Meter zusätzlicher Fußweg sind ja nicht für alle einfach machbar, hier anscheinend aber ohne Info zumutbar. Aber wehe der Weg zum Parkplatz wird 50m länger, wie sollen die alten Leute dann mobil bleiben.
Re: Fragen 2024
13.07.2024 10:50
Gerade einen F6 als Einsetzer in der Karl-Lade-Str. gesehen, der "M10 U Turmstraße" schilderte. Hat man seit Verlängerung der Bahnsteige an der Warschauer schon mal einen F6 auf der M10 gesehen?
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen