Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
U4 ohne 5-Minutentakt
geschrieben von Bahnmeier 
U4 ohne 5-Minutentakt
12.06.2024 22:15
Ich war in letzter Zeit öfter auch dem U-Bahnhof Nollendorfplatz und habe dort gemerkt das die U4 im 10-Minutentakt fährt und das auch zu Zeiten wo sie laut Fahrplan im 5-Minutentakt fahren soll. Weiß jemand warum das so ist?
Zitat
Bahnmeier
Ich war in letzter Zeit öfter auch dem U-Bahnhof Nollendorfplatz und habe dort gemerkt das die U4 im 10-Minutentakt fährt und das auch zu Zeiten wo sie laut Fahrplan im 5-Minutentakt fahren soll. Weiß jemand warum das so ist?

Diese Woche lag das wohl am Staatsbesuch (heute endlich vorbei, bin gespannt, wie heute der ÖPNV laufen wird). Obwohl da sogar nur ein 20-Minuten-Takt vorgesehen gewesen sein soll.
@Krumme Lanke:

Woher hast du das mit dem 20-Minutentakt? Aber ich war auch schon früher am Nollendorfplatz und habe das genannte festgestellt.
Diese Woche ist die U4 planmäßig im 5-Minutentakt gefahren, auch für morgen ist das so geplant.

Den 20-Minutentakt gibt es nur bei EM-Spielen in Berlin. Da wird die Linie ausgedünnt und auf vier Wagen verlängert.
Zitat
Bd2001
Diese Woche ist die U4 planmäßig im 5-Minutentakt gefahren, auch für morgen ist das so geplant..


Aber nur am Vormittag, am Nachmittag sind die Verstärker stehengeblieben. Es liegt aber eher am mangelndem Personal, es werden die Personale auf der U4 eingespart, um andere Umläufe auf der U1-U3 zu besetzen.

Viele Grüße, Rico
Ich war auch vorgestern nachmittag zur HVZ auf dem U-Bahnhof Innsbrucker Platz (als wieder 10- Minutentakt war) und habe dort auch keinen ruhenden Zug am Bahnsteig gesehen (was sonst in der NVZ der Fall ist).

Mal eine andere Frage zur U4:

Wird jetzt am Nollendorfplatz wieder ausschlieslich kurz gekehrt?
Zitat
Bahnmeier

Mal eine andere Frage zur U4:

Wird jetzt am Nollendorfplatz wieder ausschlieslich kurz gekehrt?

Ja.

Viele Grüße, Rico
Habe neulich folgende Anzeige gesehen:

Warum steht über der U4 ein Mond?


Das Bedeutet "Betriebspause".

Ein grünes Häkchen signalisiert „problemloser Verkehr“, eine Sanduhr zeigt an, dass mit Verzögerungen zu rechnen ist und ein rotes Ausrufezeichen weist auf eine Störung hin. Das gelbschwarze Flatterband-Symbol zeigt eine Baumaßnahme an.

Viele Grüße, Rico



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 29.06.2024 13:54 von DerRicoberlin.
Das habe ich aber tagsüber gesehen. Seit wann macht die U4 tagsüber Betriebspause?
Zitat
Bahnmeier
Warum steht über der U4 ein Mond?

Ich sehe da nur eine waagerechte Linie.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Bahnmeier
Seit wann macht die U4 tagsüber Betriebspause?

Vielleicht musste der Fahrer mal groß oder so. Wo hast Du denn das gesehen?


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Bahnmeier
Das habe ich aber tagsüber gesehen. Seit wann macht die U4 tagsüber Betriebspause?

Das war ja nicht Teil deiner Eingangsfrage. Ich habe Dir die Bedeutung des Zeichens genannt.

Viele Grüße, Rico
Und er hat die sich aufdrängende Anschlussfrage gestellt ...

:)

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Bahnmeier
Seit wann macht die U4 tagsüber Betriebspause?

Vielleicht musste der Fahrer mal groß oder so. Wo hast Du denn das gesehen?

Wenn der Fahrer wirklich mal groß muß erscheint eher die Sanduhr. Das der Betrieb tagsüber eingestellt wird kommt hin und wieder vor. Aber das ist nie von langer Dauer.
Zitat
Bd2001
Zitat
Alter Köpenicker
Zitat
Bahnmeier
Seit wann macht die U4 tagsüber Betriebspause?

Vielleicht musste der Fahrer mal groß oder so. Wo hast Du denn das gesehen?

Wenn der Fahrer wirklich mal groß muß erscheint eher die Sanduhr.

Aber wo erscheint die denn? Solche grauen, blassen Anzeigen habe ich noch nie gesehen.


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Zitat
Alter Köpenicker
Aber wo erscheint die denn? Solche grauen, blassen Anzeigen habe ich noch nie gesehen.

Potenziell wohl bei den Anzeigern, auf denen durch Symbole anzeigt wird, auf welchen Linien Störungen / Bauarbeiten / Betriebsruhen bestehen oder eben regulärer Betrieb durch ein grünes Häkchen gekennzeichnet wird. Solche kurze Pausen kommen aber wohl eher selten vor, so dass man sie halt im Alltag eher nicht zu sehen bekommt.
Zitat
Bahnmeier
Habe neulich folgende Anzeige gesehen:

Warum steht über der U4 ein Mond?

Das ist technisch bedingt. In dem "Service-Status" wird, wie oben richtig erklärt, der Mond in der Betriebspause dargestellt. Befinden sich jedoch bspw. beide auf der U4 fahrenden Züge gerade an der Endstation und sind noch nicht für die Folgefahrt eingelesen, denkt das Leitsystem, dass kein Zug unterwegs ist und damit eben eine Betriebspause vorhanden ist. Wird sicher bald verbessert.
Sowas habe ich mir auch gedacht, zumal ja derzeit hin und wieder überhaupt nur ein Zug im Einsatz ist.

~~~~~~
Für mehr Ümläüte!
Re: U4 ohne 5-Minutentakt
01.07.2024 16:55
Zitat
Philipp Borchert
Sowas habe ich mir auch gedacht, zumal ja derzeit hin und wieder überhaupt nur ein Zug im Einsatz ist.

Also quasi in jede Richtung 16 Minuten Betriebspause, dann 4 Minuten lang der 5-Minuten-Takt (=genau 1 Zug) und dann wieder 16 Minuten Betriebspause.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen