Tag der Schiene 2024 10.09.2024 21:45 |
Zitat
Start & Ende der Rundfahrten an der Gleisschleife Hauptbahnhof (Ecke Emma-Herwegh / Clara-Jaschke-Straße). Abfahrt immer zur vollen Stunde. Eine Fahrt geht ca. 45 Minuten.
Uhrzeit | Vortragende | Vortragstitel
10 Uhr: Dr. Maike Voss (Centre for Planetary Health Policy/CPHP, Berlin): „Es wird heiß. Die Klimawandelfolgen für unsere Gesundheit“
11 Uhr: Benedikt Heyl (Transport & Environment, Berlin): „Wozu wir in Deutschland Autobahnen bauen“
12 Uhr: Grit Diesing (Berliner Regenwasseragentur): „Niederschlag dem Klimawandel! Berlin auf dem Weg zur Schwammstadt“
13 Uhr: Ragnhild Sørensen (Changing Cities, Berlin): „Die Verkehrswende von unten“
14 Uhr: Heiner von Marschall (Verkehrsclub Deutschland/VCD): „Mobilität für und mit Menschen. Ökologische Verkehrskonzepte für Berlin“
Re: Tag der Schiene 2024 11.09.2024 00:11 |
Re: Tag der Schiene 2024 13.09.2024 17:56 |
Zitat
i2030-Radtour
Erfahren Sie radelnd mehr über das Infrastrukturprojekt i2030:
Alexander Kaczmarek, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG, wird Sie auf eine rund dreistündige Fahrradtour – in Kooperation mit dem „VIV – Verkehrspolitischer Informationsverein“ – mitnehmen.
Die rund 30 Kilometer lange Strecke bietet zahlreiche informative Stationen: Start ist am S-Bahnhof Buckower Chaussee. Es geht an der Dresdner Bahn vorbei, über den S-Bahnhof Teltow, entlang der Potsdamer Stammbahn bis zum U-Bahnhof Mexikoplatz.
Re: Tag der Schiene 2024 15.09.2024 00:41 |