Zitat
TomB
Bis wann läuft der Ring-Vertrag? :D
Zitat
B-V 3313
Zitat
Heidekraut
Wegen der Ausschreibung mache ich mir keine Sorgen mehr. Jetzt wo Allstom statt Wagons nur noch Panzer produzieren wird, haben sie die Idee eine S-Bahn für Belrin betreiben zu wollen, wohl aufgegeben. ;-)
Wer oder was ist ein "Allstom", wer oder was sind "Wagons" und wo liegt "Belrin"?
Re: S-Bahn Berlin Ausschreibung Stadtbahn + Nord/Süd ab Oktober 2024 07.02.2025 10:57 |
Zitat
Krumme Lanke
Inwiefern könnte man, sollte es zu einer akuten Fahrzeugknappheit durch Ausscheiden der BR 480 kommen, eine Not- bzw. Nachbestellung der 483/84 einreichen? Beim IK war das ja auch ein Krampf, aber angesichts der wiederholten (und äußerst lächerlichen) Verschiebung kann sich das ja noch sehr viele Jahre hinziehen.
Zitat
tack
Zitat
Krumme Lanke
Inwiefern könnte man, sollte es zu einer akuten Fahrzeugknappheit durch Ausscheiden der BR 480 kommen, eine Not- bzw. Nachbestellung der 483/84 einreichen? Beim IK war das ja auch ein Krampf, aber angesichts der wiederholten (und äußerst lächerlichen) Verschiebung kann sich das ja noch sehr viele Jahre hinziehen.
Eine Pressemitteilung von Siemens aus dem Dezember 2015 besagt, dass die "[...]S-Bahn Berlin GmbH hat mit dem Konsortium aus Stadler Pankow GmbH und Siemens einen Rahmenvertrag über die Lieferung von bis zu 1.380 Wagen abgeschlossen" [hat]. Das Ringnetz hat davon gerade mal 382 Wagen erhalten. Wie lange gilt so ein Vertrag?
Zitat
Krumme Lanke
Oder waren die 1380 Wagen allein für das Teilnetz Ring vorgesehen?
Zitat
Krumme Lanke
Sollte also die S-Bahn-Berlin GmbH den Zuschlag für die beiden übrigen Teilnetze erhalten, könnten sie übrigen Wagen noch abgerufen werden? Oder waren die 1380 Wagen allein für das Teilnetz Ring vorgesehen?
Zitat
Heidekraut
Es müssen ja nicht 1000 Nachbestellungen sein 300 oder auch nur 200 würden ja auch schon helfen. Ob man die nun großartig anpassen muss, die existierenden sind ja zugelassen und das für längere Zeit. Also eine Neuentwicklung muss es ja gerade nicht sein.
Re: S-Bahn Berlin Ausschreibung Stadtbahn + Nord/Süd ab Oktober 2024 07.02.2025 18:49 |
Zitat
Heidekraut
Es müssen ja nicht 1000 Nachbestellungen sein 300 oder auch nur 200 würden ja auch schon helfen. Ob man die nun großartig anpassen muss, die existierenden sind ja zugelassen und das für längere Zeit. Also eine Neuentwicklung muss es ja gerade nicht sein.
Zitat
485er-Liebhaber
Sie sollten schon die Bedingungen des zukünftigen Verkehrsvertrags erfüllen, sonst wären sie dann nicht mehr zu gebrauchen.
Zitat
Heidekraut
Die Züge müssten dann direkt in den Besitz des Landes Berlin übergehen. Und von den Nachfolgebetreibern weiter eingesetzt werden.
Zitat
Heidekraut
Ach, Alstom baut jetzt Panzerteile.
Re: S-Bahn Berlin Ausschreibung Stadtbahn + Nord/Süd ab Oktober 2024 17.03.2025 18:07 |