Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen November 2024
geschrieben von 485er-Liebhaber 
Zitat
B-V 3313
Zitat
Tramy1
Brandlast reduzieren? Okay. Die Abgase der Fahrzeuge bis 3,5t sind nicht so Brandgefährlich, wie bei Fahrzeugen über 3,5 t? Duck und wech :-)

Tut das nicht weh? Je größer ein Fahrzeug ist, desto mehr kann und wird brennen - ist das zu hoch für dich oder kannst du dir irgendwie doch vorstellen, dass ein Gelenkbus einen größeren Brand verursacht als ein PKW?

Die Frage ist doch, ob er auch einen größeren Brand verursacht als 18 m Pkw.

Gruß Nemo
---

Eine Straßenbahn ist besser als keine U-Bahn!!
Zitat
Nemo
Die Frage ist doch, ob er auch einen größeren Brand verursacht als 18 m Pkw.

Da es ja keine Einschränkungen gibt, was so alles durch den Tunnel fahren darf, muss man wohl vom schlimmsten Fall, also einem mit brennbaren leicht entzündlichen Materialien beladenen LKW ausgehen. Und dieser dürfte einen größeren Brand verursachen als ein paar zusammengestoßene PKW. Noch entscheidender wohl: bei der passenden Fracht verraucht er den Tunnel auch mehr und das wäre eben wegen der reduzierten Lüftungsleistung das Problem.
Solange die Videoschleuder irgendwie den Grünen die Schuld geben kann, ist die Sperrung nicht so schlimm. Wer hätte denn auch ahnen können, dass der Tiergartentunnel Schwerlastverkehr anlockt...
Der nächste Wasserrohrbruch in Steglitz-Zehlendorf. Dieses Mal in der Schloßstraße. U9 endet bereits Walther-Schreiber Platz, M48, M85 und 186 werden laut BVG Störungsmeldung zwischen Rathaus Steglitz und Walther-Schreiber Platz via Steglitzer Damm/Bismarckstraße umgeleitet.
Kombi-Haltestelle Glienicke Brücke verschwindet

Die gemeinsame Bus- und Straßenbahhaltestelle Glienicker Brücke (stadteinwärts) soll zukünftig nur noch von der Tram bedient werden. Die Busse erhalten eine separate Haltestelle am Straßenrand. Kurioserweise entfällt durch den Umbau an dieser Stelle auch die Fußgängerampel, das kritisiert der Bahnkunden-Verband Potsdam-Mittelmark (DBV):

[www.maz-online.de] €
[archive.fo]

Wer nochmal Bilder von der doch recht einmaligen Situation (signalgesicherte Einfahrt in die Haltestelle, rotes "H" für Zwangshalt, unterschiedliche Bahnsteighöhen etc...) machen will, sollte sich beeilen. Im ersten Quartal 2025 sollen die Umbauarbeiten starten.

Bereits umgebaut und verlängert ist die Ankunftshaltestelle der Tram (Foto im Artikel), somit sollten jetzt auch die Combino XL und in Zukunft die Tramlinks hier verkehren können.
Zitat
B-V 3313
Zitat
Tramy1
Brandlast reduzieren? Okay. Die Abgase der Fahrzeuge bis 3,5t sind nicht so Brandgefährlich, wie bei Fahrzeugen über 3,5 t? Duck und wech :-)

Tut das nicht weh? Je größer ein Fahrzeug ist, desto mehr kann und wird brennen - ist das zu hoch für dich oder kannst du dir irgendwie doch vorstellen, dass ein Gelenkbus einen größeren Brand verursacht als ein PKW?

Übersehen???

Du kannst es nicht lassen. Lerne Lesen mein bester. :-)

GLG.................Tramy1
Zitat
Tramy1
Zitat
B-V 3313
Zitat
Tramy1
Brandlast reduzieren? Okay. Die Abgase der Fahrzeuge bis 3,5t sind nicht so Brandgefährlich, wie bei Fahrzeugen über 3,5 t? Duck und wech :-)

Tut das nicht weh? Je größer ein Fahrzeug ist, desto mehr kann und wird brennen - ist das zu hoch für dich oder kannst du dir irgendwie doch vorstellen, dass ein Gelenkbus einen größeren Brand verursacht als ein PKW?

Übersehen???

Du kannst es nicht lassen. Lerne Lesen mein bester. :-)

Du kannst leider deine eklatanten Interpunktions- und Rechtschreibfehler nicht lassen. Ich rate dir dringend zu einem Volkshochschulkurs. #Augenkrebs

Auch dein kindisches "Duck und wech" macht den Mist, den du geschrieben hast, nicht besser.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
B-V 3313
Zitat
Tramy1
Zitat
B-V 3313
Zitat
Tramy1
Brandlast reduzieren? Okay. Die Abgase der Fahrzeuge bis 3,5t sind nicht so Brandgefährlich, wie bei Fahrzeugen über 3,5 t? Duck und wech :-)

Tut das nicht weh? Je größer ein Fahrzeug ist, desto mehr kann und wird brennen - ist das zu hoch für dich oder kannst du dir irgendwie doch vorstellen, dass ein Gelenkbus einen größeren Brand verursacht als ein PKW?

Übersehen???

Du kannst es nicht lassen. Lerne Lesen mein bester. :-)

Du kannst leider deine eklatanten Interpunktions- und Rechtschreibfehler nicht lassen. Ich rate dir dringend zu einem Volkshochschulkurs. #Augenkrebs

Auch dein kindisches "Duck und wech" macht den Mist, den du geschrieben hast, nicht besser.

[rechtschreibpruefung24.de] Findet keine Fehler zu meinem Text! Jetzt du!

Ich rate dir dringend zu einem Volkshochschulkurs.

Dann musst du hier nicht immer was behaupten, was nicht stimmt und dich als angeblicher Deutschlehrer Aufpumpen.

GLG.................Tramy1



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 15.11.2024 20:32 von Tramy1.
Zitat
Tramy1
https://rechtschreibpruefung24.de/ Findet keine Fehler zu meinem Text! Jetzt du!

Dafür braucht's nun wirklich nicht zwingend den B-V 3133, das sieht man auch so - und dieser Prüfungsseite solltest Du lieber nicht weiter vertrauen.

Brandlast reduzieren? Okay. Die Abgase der Fahrzeuge bis 3,5t sind nicht so Brandgefährlich, wie bei Fahrzeugen über 3,5 t?

"Brandgefährlich" ist ein Adjektiv und wird nur am Satzanfang groß geschrieben. Und Du hast zwei verschiedene Schreibweisen für "3,5 t" in Deinem Satz - einmal mit, einmal ohne Leerfeld. Korrekt ist die Variante mit Leerfeld, denn Du würdest ja auch nicht "3,5Tonnen" schreiben.

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.
Zitat
Philipp Borchert
Zitat
Tramy1
https://rechtschreibpruefung24.de/ Findet keine Fehler zu meinem Text! Jetzt du!

Dafür braucht's nun wirklich nicht zwingend den B-V 3133, das sieht man auch so - und dieser Prüfungsseite solltest Du lieber nicht weiter vertrauen.

Brandlast reduzieren? Okay. Die Abgase der Fahrzeuge bis 3,5t sind nicht so Brandgefährlich, wie bei Fahrzeugen über 3,5 t?

"Brandgefährlich" ist ein Adjektiv und wird nur am Satzanfang groß geschrieben. Und Du hast zwei verschiedene Schreibweisen für "3,5 t" in Deinem Satz - einmal mit, einmal ohne Leerfeld. Korrekt ist die Variante mit Leerfeld, denn Du würdest ja auch nicht "3,5Tonnen" schreiben.

Warum wusste ich, das jetzt kommt, das man diese Seite vergessen kann? Darauf hatte ich schon gewartet. Sorry.
Ich weiß noch ganz genau, das geschrieben wurde, das diese Seite gut ist. Jetzt so?

Ps.: Geschrieben jetzt ohne Prüfung auf genannter Webseite.

GLG.................Tramy1
Zitat
Tramy1
Warum wusste ich, das jetzt kommt, das man diese Seite vergessen kann? Darauf hatte ich schon gewartet. Sorry.

Danke für die Entschuldigung. Dass die Seite die beschriebenen Sachen ignoriert hat, wirst Du ja selbst festgestellt haben. Sie hat zwar die sinnlosen beiden Fragezeichen hierbei ... Übersehen??? erkannt, scheint sich aber ansonsten hauptsächlich auf Falschschreibung von Wörtern zu konzentrieren. Groß- und Kleinschreibung hingegen werden nicht geprüft.

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.11.2024 17:51 von Philipp Borchert.
Zitat
Tramy1
Warum wusste ich, das jetzt kommt, das man diese Seite vergessen kann? Darauf hatte ich schon gewartet. Sorry.
Ich weiß noch ganz genau, das geschrieben wurde, das diese Seite gut ist. Jetzt so?

Ps.: Geschrieben jetzt ohne Prüfung auf genannter Webseite.

Dafür sind auch sämtliche "daß(ss)" falsch geschrieben oder sollen das alles Artikel sein? Wenn ja, von was?


Das Gegenteil von pünktlich ist kariert.
Interessant dürfte für einige sein, dass man den Einsatz zum brennenden Triebwagen in Ahrensfelde zufällig mitgefilmt hat. Somit sieht man noch mal andere / bessere Aufnahmen.

Mit der Bundespolizei Berlin unterwegs: Einsatz im Ausnahmezustand | SPIEGEL TV, YouTube, Der Spiegel, 21:24, 16.11.24

Ob brennende Züge, Partyhotspots oder gefährliche Kontrollen – die Bundespolizei in Berlin hat alle Hände voll zu tun. Mit schnellen Reaktionen und viel Einsatz meistern sie jede Herausforderung, von der Festnahme eines Graffiti-Sprayers bis zur Fahndung nach einem bewaffneten Verdächtigen. Ein Blick hinter die Kulissen des Berliner Polizeialltags.

► Ein SPIEGEL-TV-Film von Thomas Heise.






1 mal bearbeitet. Zuletzt am 16.11.2024 21:25 von GraphXBerlin.
Abgesehen von dem brennenden Zug, ist das der alltägliche Wahnsinn. Da ist nichts ungewöhnlich. Auch nicht das mit dem Fahrrad.
"Fans eines zweitklassigen Berliner Fußballvereins" *hihi*

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.
Ist Ahrendsfelde eigentlich auf der Landkarte vertreten, wo es auch die Orte Adenau, Senefeld und Straußberg gibt?

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
B-V 3313
Ist Ahrendsfelde eigentlich auf der Landkarte vertreten, wo es auch die Orte Adenau, Senefeld und Straußberg gibt?

Adenau, Šenefeld und Straußberg gibt es doch. Nur Ahrendsfelde konnte ich nicht finden.
Es ist ein Schreibfehler. Habe den Namen vorhin schnell heruntergetippt dabei hat sich ein "d" eingeschlichen. Zufrieden?
Zitat
GraphXBerlin
Es ist ein Schreibfehler. Habe den Namen vorhin schnell heruntergetippt dabei hat sich ein "d" eingeschlichen. Zufrieden?

Unverzeihlich ;)
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen