Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
S-Bahn brennt am Bf Bellevue
geschrieben von LariFari 
Jay
Re: S-Bahn brennt Bellevue
01.12.2024 21:26
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
B-V 3313
Zitat
Triebfahrzeugführer
Die Irre wird ja nicht alleine im Wagen gewesen sein und wenn da Flammen anfangen zu lodern, dann greift man sofort zu einem Feuerlöscher und nicht erst, wenn das ganze Abteil brennt.

"Man" greift zu gar nichts, das sollte schon das Personal machen.

Nein. Und auch Du solltest irgendwann schon einmal gehört haben, dass in manchen Situationen auch Nichtstun ("Unterlassen") juristisch wie das aktive Begehen einer Straftat gewertet wird - dies trifft geradezu lehrbuchmäßig auf die Nichtbenutzung erkennbar vorhandener und betriebsbereiter Löschmittel (Handlöscher, Decken...) zur Abwehr von Entstehungsbränden zu.

Dass es zweckdienlich ist, gleichzeitig andere Fahrgäste mit der Kontaktaufnahme zu Tf (durch Bedienung von Notbremse/Sprechstelle) und Feuerwehr (geht mit jedem Smartphone gratis) zu beauftragen, sollte sich nebenbei eigentlich von selbst verstehen.

Schade nur, dass selbst (offensichtliche) Mitarbeitende von Verkehrsunternehmen wie "B-V 3313" von derart elementaren Grundregeln nichts mehr wissen zu wollen scheinen... :-(

Man mag zu einem gewissen User stehen wie man will, aber als eingewiesener Brandschutzhelfer kann ich dein Quatschjura nicht so stehen lassen. Gesundheit und Eigen/Fremdsicherung gehen ganz klar IMMER vor. Das größte Gesundheitsrisiko geht nicht vom Feuer, sondern von den Rauchgasen aus. Daher wurden in diesem Fall auch beide beteiligten Tf mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert, während der NEB-Tf, der 'seinen' Talent in Wuhletal hat ausbrennen lassen, keinerlei juristische Konsquenzen dafür zu tragen hatte, dass er wohl keinen Löschversuch unternommen hat.

Ist übrigens auch so, wenn du siehst, wie eine Person kollabiert. In dem Fall reicht es den Notruf gewählt zu haben, um nicht dem Vorwurf der unterlassenen Hilfeleistung ausgesetzt zu sein. Wer sich eine Reanimation nicht zutraut, wird dafür auch nicht vor Gericht gezerrt.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Also Jay, eine Richtigstellung ist nötig, aber weitere Ergänzung zu deiner nötig:

Die juristische Frage der unterlassenen Hilfeleistung hängt immer von der konkreten Situation und der/den beteiligten Person(en) ab. Ein aktiver Notfallsanitäter, der in seiner Freizeit zufällig einen offensichtlichen Notfall erlebt, bei dem er helfen könnte, kann sich nicht so ohne Weiteres darauf berufen, er habe ja den Notruf gewählt; das reiche. Diese Unterlassung hätte für ihn vermutlich durchaus Konsequenzen, wenn nichts anderes in der Situation gegen eine Hilfe seinerseits sprach (z.B. Eigenschutz).

Allgemeinenverständlich ist es z.B. hier zusammengefasst: [www.tagesschau.de]
Zur Frage des Umfangs der zu leistenden Hilfe heißt es darin:
Zitat
tagesschau.de: "Unterlassene Hilfeleistung Angst und Ekel sind keine Ausrede [Auszug
"]Was genau das bedeutet, ist von Fall zu Fall unterschiedlich und hängt auch von den persönlichen Fähigkeiten des Helfenden ab. Jeder kann und muss die Notrufnummer 112 wählen. Das reicht aber in aller Regel nicht. Denn warten, für das Unfallopfer da sein und sich kümmern - auch das kann man von jedem verlangen.

Verdacht auf Rauchgasvergiftung: es wird quasi grundsätzlich jeder vor Ort von der Fw/dem Rettungsdienst gesichtet, der auch nur mehr als einen halben Atemzug Rauchgase eingeatmet haben könnte. Warum? Weil Rauchgasvergiftungen den Betroffenen nicht anzusehen sind. Und: Rauchgasvergiftungen äußern sich teils erst viele Stunden später und können dann zu einem ernsthaften medizinischen (auch tödlichen) Problem werden. Deshalb werden eigentlich alle, die in einem Innenraum/ein größeres Feuer vor Eintreffen der Fw versucht haben zu löschen/gelöscht haben, "mit Verdacht auf..." behandelt.

to be continued...
@Stichbahn: Und ich hab noch überlegt, ob ich weiter aushole. ;)

Insofern, danke für deine Ergänzung.

--- Signatur ---
Bitte beachten Sie beim Aussteigen die Lücke zwischen Bus und Bordsteinkante!
Zitat
Jay
@Stichbahn: Und ich hab noch überlegt, ob ich weiter aushole. ;)

Insofern, danke für deine Ergänzung.


Na ist doch gut, wenn wir uns sich ergänzen (also nicht nur hier konkret wir beide, sondern etliche hier im Forum). So soll's sein ;)
Zitat
Arnd Hellinger
Schade nur, dass selbst (offensichtliche) Mitarbeitende von Verkehrsunternehmen wie "B-V 3313" von derart elementaren Grundregeln nichts mehr wissen zu wollen scheinen... :-(
Wenn überhaupt, dann "war" und ist lange her.
Zitat
GraphXBerlin
Wenn überhaupt, dann "war" und ist lange her.

Behalte deine Lügen doch bitte für dich. Sonst bringst du mich morgen wieder mit Spandau in Verbindung.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
Arnd Hellinger
Nein. Und auch Du solltest irgendwann schon einmal gehört haben, dass in manchen Situationen auch Nichtstun ("Unterlassen") juristisch wie das aktive Begehen einer Straftat gewertet wird - dies trifft geradezu lehrbuchmäßig auf die Nichtbenutzung erkennbar vorhandener und betriebsbereiter Löschmittel (Handlöscher, Decken...) zur Abwehr von Entstehungsbränden zu.

Zu deinem "Quatschjura" ist hier schon viel gesagt worden, amüsant ist es trotzdem gewesen.

Zitat
Arnd Hellinger
Schade nur, dass selbst (offensichtliche) Mitarbeitende von Verkehrsunternehmen wie "B-V 3313" von derart elementaren Grundregeln nichts mehr wissen zu wollen scheinen... :-(

Du wirst lachen, aber niemand kann gleichzeitig in allen VU im VBB angestellt sein. Irgendwo ist man zwangsläufig Fahrgast. Außerhalb der Arbeitszeit bin ich aber nicht zu erkennen, das erspart einen Haufen nervige Fragen.

x--x--x--x

Für mehr gelbe Farbe im Netzplan: die Farben der U4 und U7 tauschen!
Zitat
B-V 3313
Zitat
GraphXBerlin
Wenn überhaupt, dann "war" und ist lange her.

Behalte deine Lügen doch bitte für dich. Sonst bringst du mich morgen wieder mit Spandau in Verbindung.
Wieso Lügen? Mehr wollte ich als Antwort doch gar nicht hören...

Das mit Spandau ist hoffentlich wirklich eine Verwechslung oder Annahme. Anscheinend gibt es Deine Art auch noch in ähnlichen Foren. Aber interessieren tut es mich nicht wirklich.
Die Plattform [www.berlin-live.de] berichtet heute:

Zitat

S-Bahn Berlin: Nach Flammen-Inferno im Zug – Unternehmen bricht sein Schweigen

Mit Hinweisen zum Umgang mit den bordeigenen Feuerlöschern.

so long

Mario
Was für eine Headline. Clickbait für Dummies (Nummer 6 wird dich schockieren).
Gut, wenn sich die Leute in der Ess-Bahn sicher füllen können.

—————————————————

Ich hab nen Bus und meine Busfahrerin heißt Layla, sie fährt schöner, schneller, weiter.
Wie ist das, wenn sich ein Verkehrsunternehmen (brennend) für neue Technik interessieren (muss) – wie schnell kommt es zu neuen Geräten? Dauert das auch wieder Jahre, oder können die dann auch (ausnahmsweise) auch schneller?
Im S-Bf Ahrensfelde halten die Züge der NEB wieder an. Für mich war das neu.
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen