Re: S-Bahn brennt Bellevue 01.12.2024 21:26 |
Zitat
Arnd Hellinger
Zitat
B-V 3313
Zitat
Triebfahrzeugführer
Die Irre wird ja nicht alleine im Wagen gewesen sein und wenn da Flammen anfangen zu lodern, dann greift man sofort zu einem Feuerlöscher und nicht erst, wenn das ganze Abteil brennt.
"Man" greift zu gar nichts, das sollte schon das Personal machen.
Nein. Und auch Du solltest irgendwann schon einmal gehört haben, dass in manchen Situationen auch Nichtstun ("Unterlassen") juristisch wie das aktive Begehen einer Straftat gewertet wird - dies trifft geradezu lehrbuchmäßig auf die Nichtbenutzung erkennbar vorhandener und betriebsbereiter Löschmittel (Handlöscher, Decken...) zur Abwehr von Entstehungsbränden zu.
Dass es zweckdienlich ist, gleichzeitig andere Fahrgäste mit der Kontaktaufnahme zu Tf (durch Bedienung von Notbremse/Sprechstelle) und Feuerwehr (geht mit jedem Smartphone gratis) zu beauftragen, sollte sich nebenbei eigentlich von selbst verstehen.
Schade nur, dass selbst (offensichtliche) Mitarbeitende von Verkehrsunternehmen wie "B-V 3313" von derart elementaren Grundregeln nichts mehr wissen zu wollen scheinen... :-(
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 01.12.2024 22:25 |
Zitat
tagesschau.de: "Unterlassene Hilfeleistung Angst und Ekel sind keine Ausrede [Auszug
"]Was genau das bedeutet, ist von Fall zu Fall unterschiedlich und hängt auch von den persönlichen Fähigkeiten des Helfenden ab. Jeder kann und muss die Notrufnummer 112 wählen. Das reicht aber in aller Regel nicht. Denn warten, für das Unfallopfer da sein und sich kümmern - auch das kann man von jedem verlangen.
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 02.12.2024 00:26 |
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 02.12.2024 22:10 |
Zitat
Jay
@Stichbahn: Und ich hab noch überlegt, ob ich weiter aushole. ;)
Insofern, danke für deine Ergänzung.
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 03.12.2024 19:37 |
Wenn überhaupt, dann "war" und ist lange her.Zitat
Arnd Hellinger
Schade nur, dass selbst (offensichtliche) Mitarbeitende von Verkehrsunternehmen wie "B-V 3313" von derart elementaren Grundregeln nichts mehr wissen zu wollen scheinen... :-(
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 03.12.2024 22:36 |
Zitat
GraphXBerlin
Wenn überhaupt, dann "war" und ist lange her.
Re: S-Bahn brennt Bellevue 03.12.2024 22:42 |
Zitat
Arnd Hellinger
Nein. Und auch Du solltest irgendwann schon einmal gehört haben, dass in manchen Situationen auch Nichtstun ("Unterlassen") juristisch wie das aktive Begehen einer Straftat gewertet wird - dies trifft geradezu lehrbuchmäßig auf die Nichtbenutzung erkennbar vorhandener und betriebsbereiter Löschmittel (Handlöscher, Decken...) zur Abwehr von Entstehungsbränden zu.
Zitat
Arnd Hellinger
Schade nur, dass selbst (offensichtliche) Mitarbeitende von Verkehrsunternehmen wie "B-V 3313" von derart elementaren Grundregeln nichts mehr wissen zu wollen scheinen... :-(
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 03.12.2024 23:47 |
Wieso Lügen? Mehr wollte ich als Antwort doch gar nicht hören...Zitat
B-V 3313
Zitat
GraphXBerlin
Wenn überhaupt, dann "war" und ist lange her.
Behalte deine Lügen doch bitte für dich. Sonst bringst du mich morgen wieder mit Spandau in Verbindung.
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 05.12.2024 18:41 |
Zitat
S-Bahn Berlin: Nach Flammen-Inferno im Zug – Unternehmen bricht sein Schweigen
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 06.12.2024 11:58 |
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 06.12.2024 12:33 |
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 14.12.2024 23:36 |
Re: S-Bahn brennt am Bf Bellevue 06.01.2025 09:30 |