Willkommen! Einloggen Ein neues Profil erzeugen

erweitert
Kurzmeldungen Dezember 2024
geschrieben von stef487 
technischer Defekt an einem Bahnübergang in Zeuthen
============================
Letztes Update: 18:35 / 01.12.2024

Information

Wegen eines technischen Defekts an einem Bahnübergang in Zeuthen kann es auf der Linie S46 zwischen Königs Wusterhausen und Schöneweide zu Verspätungen kommen.

Wir bitten um Entschuldigung.
============================

Es könnte sich dabei um den zwischen Eichwalde und Zeuthen gelegenen Bahnübergang Heinrich-Heine-Str. handeln.

vbb.de/fahrinfo Abfahrten (Abruf gegen 18:20, Zeit ab 16:25) zeigte für alle Bahnhöfe von Grünau bis Königs Wusterhausen rot durchgestrichene Abfahrtszeiten an (bis zu zwei in Folge). Sollten diese Fahrten tatsächlich ausgefallen sein (habe in der Praxis schon anderes erlebt), so hätte man auch Taktlücken von 40 bis 60 Minuten statt vorgesehenem 20-Minuten-Takt gehabt.
Zitat
stef487
Es könnte sich dabei um den zwischen Eichwalde und Zeuthen gelegenen Bahnübergang Heinrich-Heine-Str. handeln.

laut strecken-info.de (hieß das nicht mal strecken.info?) handelt es sich um den Bahnübergang am km21,8. Das wäre laut openrailwaymap der Bahnübergang Forstweg direkt südlich des S-Bahnsteigs.
Nach einer Meldung auf [www.berlin-live.de] stellt die BVG am 2.12. den Betrieb ein ...

Aber nur den der Ticket-App, die durch eine neue Version ersetzt wird. Die in der Vorversion gespeicherten Fahrausweise sollen theoretisch in die neue Version übernommen werden. Wenn nicht, gibt es ein Problem.

so long

Mario
Zitat
485er-Liebhaber
Ich wollte mir gerade mal den M44 zum Gensweg anschauen und in Fahrinfo sind auf einmal alle Fahrten zum Stuthirtenweg hinterlegt.
Wurde da was nicht fertig oder weiß jemand mehr?

Was lange währt wird gut:
Allerdings weiß Fahrinfo davon anscheinend noch nix... Aber Alt Buckow hängt zumindest ein Aushang mit der Fahrplanänderung seit heute

Zitat
Joe
Zitat
485er-Liebhaber
Ich wollte mir gerade mal den M44 zum Gensweg anschauen und in Fahrinfo sind auf einmal alle Fahrten zum Stuthirtenweg hinterlegt.
Wurde da was nicht fertig oder weiß jemand mehr?

Was lange währt wird gut:
Allerdings weiß Fahrinfo davon anscheinend noch nix... Aber Alt Buckow hängt zumindest ein Aushang mit der Fahrplanänderung seit heute

Doch na klar, im Fahrtverlauf stehen die Haltestellen bis Gensweg. Die Fahrt kennt sich selbst aber als "M44 -> Buckow-Süd, Stuthirtenweg". So ist es zumindest in der VBB-App...



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 02.12.2024 11:58 von FlO530.
Zitat
FlO530
Zitat
Joe
Zitat
485er-Liebhaber
Ich wollte mir gerade mal den M44 zum Gensweg anschauen und in Fahrinfo sind auf einmal alle Fahrten zum Stuthirtenweg hinterlegt.
Wurde da was nicht fertig oder weiß jemand mehr?

Was lange währt wird gut:
Allerdings weiß Fahrinfo davon anscheinend noch nix... Aber Alt Buckow hängt zumindest ein Aushang mit der Fahrplanänderung seit heute

Doch na klar, im Fahrtverlauf stehen die Haltestellen bis Gensweg. Die Fahrt kennt sich selbst aber als "M44 -> Buckow-Süd, Stuthirtenweg". So ist es zumindest in der VBB-App...

Hatte mir Situation heute früh gegen 07:00 auch noch mal wieder angesehen.
Einige "Warnwesten-Träger" haben in der Buswendeanlage noch schnell alles einigermaßen auf Vordermann gebracht und etwas gefegt.
Nur die vordere Bustasche in der Buswendeanlage ist fertig gestellt worden (für den M44),
die Verstärker zur Haltestelle "Gensweg" des 172 haben ihre "Ersatz-Endstelle" (ap-Haltestelle) erstmal vorläufig im Gerlinger Weg kurz vor der Einfahrt in die Buswendanlage.
Die neue Haltestelle Gensweg in Richtung S+U-Bhf. Hermannstr. bzw. U-Bhf. Johannisthaler Ch. war leider noch ordentlich zugeparkt
und hatte schon die "M44-Einschübe" in den Modulen der Haltestelle, während die des 172 noch komplett fehlten.
Zu diesem Zeitpunkt waren einige Mitarbeiter noch beim Umstecken der Schilder und es wurde wohl versucht die Falschparker ausfindig zu machen.
Auch wurde für Fahrten des M44 zum Gensweg im Gerlinger Weg vor Buckower Damm ein neues Haltestellenpaar der Haltestelle "Buckower Damm/Ringslebenstr." eingerichtet.
Die Fahrten des M44 schilderten am Bus zwar schon "Buckow-Süd, Gensweg", fuhren aber noch nach "Buckow-Süd, Stuthirtenweg".
Wann die endgültige Freigabe war, kann ich aber leider nicht sagen.
Zitat
krickstadt
Zitat

"Zektor" am 23.11.2024 um 12.41 Uhr:

[...] auf anfänglichen Bauschildern war (meines Wissens) die Haltestelle des 172 Richtung S-Bhf. Lichtenrade auch in der August-Froehlich-Str. eingeplant und eingezeichnet. [...]

Danke Alex. :-)

Ich hatte mir eingebildet, dass Du das Zitierte schon einmal geschrieben hattest, darauf bauten sich meine Annahmen auf. Wenn also jetzt keine Haltestelle mehr in der August-Froehlich-Str. geplant ist, und die Haltestelle Rudower Höhe für die Buslinie 172 in Richtung Lichtenrade bereits fertig ist, bleibt nur noch die Frage, warum die August-Froehlich-Straße nicht endlich freigegeben wird (auf meinem Foto habe ich keine Bauarbeiten mehr gesehen).

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

ich habe mir die Situation gestern nochmal angeschaut.
In der August-Froehlich-Str. hat man zwischen Fußweg und Doppel-Radweg etliche Bäume gepflanzt.
Die August-Froehlich-Str. ist zwar eigentlich frei, aber immer noch an beiden Enden mit Bauzäunen abgesperrt.
Alle 3 Haltestellen (Rudower Höhe) sind fertig.
Die alte Mittelinsel (wo jetzt die Ampel steht) ist mittlerweile entfernt und muss nur noch mit Asphalt verfüllt werden.
Als vorläufigen Ersatz gibt es derzeit an der Haltestelle des 162 Richtung Adlershof in Höhe der Clay-Oberschule einen provisorischen Fußgängerüberweg.
Meine Vermutung ist, dass die Freigabe der Straße an der Fertigstellung der Ampel liegt/hängt,
denn am Schaltkasten der LSA am Straßenrand hängen noch so etliche Kabel raus, womit also die Ampelanlage wohl erst noch final verkabelt werden muss.
Aber ich bin immer noch guter Hoffnung, dass die Inbetriebnahme der Ampel und die Freigabe der Straße im Dez. 2024 erfolgen kann und wird.



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 04.12.2024 03:20 von Zektor.
Die VBB-App meldet heute für die U9 gänzlich Ausfall.
Laut bvg.de/de/verbindungen/stoerungsmeldungen gibt es dort keine Störungen.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 03.12.2024 07:36 von Knut Rosenthal.
Dann ist das aber mittlerweile gefixt, bei mir steht nur eine durchgestrichene Fahrt ab Nauener Platz, alle anderen unauffällig.

~~~~~~
Dieser Beitrag wurde mit außerordentlicher Sorgfalt erstellt.
Zitat
Philipp Borchert
Dann ist das aber mittlerweile gefixt, bei mir steht nur eine durchgestrichene Fahrt ab Nauener Platz, alle anderen unauffällig.

Ja, die VBB-App zeigt auch keine Ausfälle mehr an. Bin heute Morgen sicherheitshalber gleich zum Westhafen gelaufen :)

War aber schon interessant, dass ALLE Fahrten gestrichen waren.
Zitat
NEB

TES
Berlin-Lichtenberg <> Fangschleuse Tesla Süd

Betroffener Abschnitt:
Erkner <> Fangschleuse Tesla Süd

Zeitraum:
03.12.2024 03:00 Uhr - 05.12.2024 01:00 Uhr

Fahrzeugstörung

Weitere Information:
Aufgrund einer Fahrzeugstörung entfallen die Tesla Fahrten von 03.12 bis 04.12.24 (Betriebsschluss)

Normalerweise wird der Tesla-Shuttle in Doppeltraktion gefahren. Seltsam dass beide gemieteten Fahrzeuge defekt sind und die NEB scheinbar noch keine eigenen einsatzfähigen Mireos hat. Na da bin ich ja gespannt auf den Fahrplanwechsel.
Offenbar hat ein ungefallener Baum die Heidelberger MGT6D erwischt:

[www.moz.de]

Leider mit Paywall und ich bin irgendwie nicht imstande, den Artikel über meinen Bibliothekszugang zu finden oder die Paywall zu umgehen. Kann da jemand vielleicht aushelfen?

In diesem Betrieb ist irgendwie der Wurm drin, was den Fahrzeugpark betrifft.



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 03.12.2024 16:30 von J. aus Hakenfelde.
Zitat
Knut Rosenthal
Die VBB-App meldet heute für die U9 gänzlich Ausfall.
Laut bvg.de/de/verbindungen/stoerungsmeldungen gibt es dort keine Störungen.

Das war heute Morgen schlichtweg ein Bedienungsfehler…
Zitat
Jumbo
Zitat
stef487
Es könnte sich dabei um den zwischen Eichwalde und Zeuthen gelegenen Bahnübergang Heinrich-Heine-Str. handeln.

laut strecken-info.de (hieß das nicht mal strecken.info?) handelt es sich um den Bahnübergang am km21,8. Das wäre laut openrailwaymap der Bahnübergang Forstweg direkt südlich des S-Bahnsteigs.

Dann muss man sich zumindest fragen lassen, unter der Vorbedingung, dass die Angaben auf vbb.de/fahrinfo Abfahrten einigermaßen korrekt sind, wieso von Berlin aus kein kontinuierlicher Betrieb ab/bis Zeuthen möglich gewesen ist.
Zitat
X-Town Traffic
Normalerweise wird der Tesla-Shuttle in Doppeltraktion gefahren. Seltsam dass beide gemieteten Fahrzeuge defekt sind und die NEB scheinbar noch keine eigenen einsatzfähigen Mireos hat.
Ich selbst habe bereits eine Doppeltraktion aus einem BaWü-Mireo und einem NEB-Mireo gesehen. Mindestens ein NEB-eigener Mireo ist also schon fahrfähig. Die Frage dieser Tage ist, was wichtiger ist: ein Werksshuttle, wo nebenher noch genug Busse fahren, oder ggf. noch Personalschulungen, um die übrigen Linien zum Fahrplanwechsel weitgehend reibungslos zu betreiben.

Zitat
J. aus Hakenfelde
Offenbar hat ein ungefallener Baum die Heidelberger MGT6D erwischt
Nicht DIE, sondern DEN MGT6D. Bisher ist nur einer da, Wagen 64, ex 3264 aus Heidelberg. Passiert ist das Ganze wohl letzte Woche Donnerstag, da wurde es zumindest bei DSO schon veröffentlicht. Der dortige Autor konnte mit Verweis auf Bildrechte nur kein Foto zeigen zu dem Zeitpunkt. Glück im Unglück hierbei: der Wagen war noch nicht im Linieneinsatz, dort +/-0 zum bisherigen Stand. Und: wenn man sich wirklich für die Anschaffung weiterer Wagen aus Heidelberg entscheidet, hat man schonmal einen Teilespender da.
Möglicherweise werden vier weitere MGT6D-ZR ja bald in Erfurt frei. Die Nachbestellung von 10 weiteren Tramlinks soll dort ja dann doch mal zur Abstellung der ersten MGT6D führen (außer 607 als Teilespender ist die dortige Flotte derzeit noch vollständig, trotz vollständiger Auslieferung der ersten Tramlink-Bestellung von 14 Wagen).
Zitat
182 004
[Nicht DIE, sondern DEN MGT6D. Bisher ist nur einer da, Wagen 64, ex 3264 aus Heidelberg.

Doppelt bitte, dass es ausgerechnet der "neue" Wagen der SRS gewesen ist... Interessant wäre mal zu wissen, auf wessen Grundstück der Baum gestanden hat und ob dieser nicht schon sehr marode gewesen ist. Solche massiven Bäume, wie auf dem Foto zu sehen, fallen ja nicht ohne Grund um.

-----------
Tscheynsch hier vor Ju-Tu wis Sörvis tu Exebischn-Raunds änd Olümpick-Staydium
Wegen Polizeieinsatz gerade kein bzw. eingeschränkter Busverkehr am Zoo.

Von M45 und 245 kann ich mitteilen, dass diese über den Ernst-Reutter-Platz wenden also an den Haltestellen Marchstr. enden.


Edit:
[www.tagesspiegel.de]

Handelt sich wohl um einen "verdächtigen Gegenstand"



1 mal bearbeitet. Zuletzt am 05.12.2024 12:20 von PassusDuriusculus.
Irgendein Herr Heuing soll VBB-Geschäftsführer werden. Falls es jemanden interessiert.

rbb.de
Zitat

"Zektor" am 3.12.2024 um 0.51 Uhr:

[...] Aber ich bin immer noch guter Hoffnung, dass die Inbetriebnahme der Ampel und die Freigabe der Straße im Dez. 2024 erfolgen kann und wird.

Der Autor der Webseite "berliner-linienchronik.de" hat gestern anscheinend erfahren, dass die Eröffnung der August-Froehlich-Straße am Sonnabend, dem 21. Dezember 2024 stattfinden soll, und sich damit auch die Linienführung der Buslinie 172 ändert.

Gruß, Thomas

PS: Die heutige Berliner Zeitung berichtet auf Seite 7, dass in der Wegedornstraße noch bis Ende März 2025 gebaut werden soll und damit auch die Buslinien 160, 162 und 164 weiterhin Umleitungen über die Altglienicker Brücke fahren müssen.

--
Thomas Krickstadt, Berlin, Germany, usenet@krickstadt.de



2 mal bearbeitet. Zuletzt am 11.12.2024 06:34 von krickstadt.
Zitat
krickstadt
Zitat

"Zektor" am 3.12.2024 um 0.51 Uhr:

[...] Aber ich bin immer noch guter Hoffnung, dass die Inbetriebnahme der Ampel und die Freigabe der Straße im Dez. 2024 erfolgen kann und wird.

Der Autor der Webseite "berliner-linienchronik.de" hat gestern anscheinend erfahren, dass die Eröffnung der August-Froehlich-Straße am Sonnabend, dem 21. Dezember 2024 stattfinden soll, und sich damit auch die Linienführung der Buslinie 172 ändert.

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

nur komisch, dass der 172 heute schon neue Fahrpläne mit Gültigkeit ab 15.12.2024 hat und in der Perlschnur jetzt die Haltestelle "Rudower Höhe" eingetragen ist.
Also vermutlich doch schon ab So. 15.12.2024 die Umverlegung durch die August-Froehlich-Str.?
Ich schaue da noch mal am Sa. 14.12.2024 und/oder So. 15.12.2024 vorbei.

Gruß Alex

********************************************
Hier könnte ihre Werbung meine Signatur stehen!
Sorry, in diesem Forum dürfen nur registrierte Benutzer schreiben.

Hier klicken, um sich einzuloggen