Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 14:44 |
Zitat
Philipp Borchert
Ich kenne doch allen Ernstes einen Typen, der das System Straßenbahn ablehnt, aber meint, in Grünau oder sonstwo abgelegen im Wald ist die Bahn okay, denn da stört sie ja niemanden. Dürfte unterm Strich dieselbe Idee sein.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 16:19 |
Auch im Wald können Autos stören, zum Beispiel den Eisenbahngüterverkehr:Zitat
Krumme Lanke
Im Wald finde ich Autos schon okay, da stören die ja niemanden, aber die Stadt gehört den Menschen. /s
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 16:38 |
Zitat
M48er
Auch im Wald können Autos stören, zum Beispiel den Eisenbahngüterverkehr:Zitat
Krumme Lanke
Im Wald finde ich Autos schon okay, da stören die ja niemanden, aber die Stadt gehört den Menschen. /s
[www.bz-berlin.de]
Und ich dachte, man lernt immer noch in der Fahrschule, dass man auf Bahnübergänge erst rauffährt, wenn zum Runterfahren genügend Platz ist.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 18:19 |
Zitat
Lopi2000
Zitat
M48er
Auch im Wald können Autos stören, zum Beispiel den Eisenbahngüterverkehr:Zitat
Krumme Lanke
Im Wald finde ich Autos schon okay, da stören die ja niemanden, aber die Stadt gehört den Menschen. /s
[www.bz-berlin.de]
Und ich dachte, man lernt immer noch in der Fahrschule, dass man auf Bahnübergänge erst rauffährt, wenn zum Runterfahren genügend Platz ist.
Ja, dazu muss man eigentlich nicht ständig neues Anschauungsmaterial generieren. Was mich hier wundert, ist dass der Bahnübergang doch anscheinend (lt. Foto im Bericht) mit Halbschranken ausgestattet ist. Das sollte zwar nicht dazu einladen, trotzdem zu fahren, bevor der Bahnübergang frei ist, aber eigentlich sollte doch das Szenario, vor der Schranke und auf den Gleisen stehen zu bleiben, dadurch gar nicht möglich sein.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 18:26 |
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 18:57 |
Zitat
Lopi2000
Ja, dazu muss man eigentlich nicht ständig neues Anschauungsmaterial generieren. Was mich hier wundert, ist dass der Bahnübergang doch anscheinend (lt. Foto im Bericht) mit Halbschranken ausgestattet ist. Das sollte zwar nicht dazu einladen, trotzdem zu fahren, bevor der Bahnübergang frei ist, aber eigentlich sollte doch das Szenario, vor der Schranke und auf den Gleisen stehen zu bleiben, dadurch gar nicht möglich sein.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 19:47 |
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 19:58 |
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Lopi2000
Zitat
M48er
Auch im Wald können Autos stören, zum Beispiel den Eisenbahngüterverkehr:Zitat
Krumme Lanke
Im Wald finde ich Autos schon okay, da stören die ja niemanden, aber die Stadt gehört den Menschen. /s
[www.bz-berlin.de]
Und ich dachte, man lernt immer noch in der Fahrschule, dass man auf Bahnübergänge erst rauffährt, wenn zum Runterfahren genügend Platz ist.
Ja, dazu muss man eigentlich nicht ständig neues Anschauungsmaterial generieren. Was mich hier wundert, ist dass der Bahnübergang doch anscheinend (lt. Foto im Bericht) mit Halbschranken ausgestattet ist. Das sollte zwar nicht dazu einladen, trotzdem zu fahren, bevor der Bahnübergang frei ist, aber eigentlich sollte doch das Szenario, vor der Schranke und auf den Gleisen stehen zu bleiben, dadurch gar nicht möglich sein.
Wird vielleicht das eine mal im Theorie-Unterricht erwähnt zwischen Anhänger-Regelungen und Haltestellen-Parkplatz-Abstands-Regeln. Aber in den Praxisstunden hat das keine Relevanz, genauso wie Leute aus z.B. Münster niemals in der Fahrschule lernen, wie man beim Linksabbiegen mit einer von hinten kommenden Straßenbahn umgeht oder in Berlin kaum einer in der Fahrschule anfahren am Berg lernt.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 20:05 |
Zitat
Heidekraut
Und blinken solche Halbschranken nicht mehr vorher, oder geben akustisches Signal?
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 20:17 |
Zitat
Lopi2000
Was mich hier wundert, ist dass der Bahnübergang doch anscheinend (lt. Foto im Bericht) mit Halbschranken ausgestattet ist. Das sollte zwar nicht dazu einladen, trotzdem zu fahren, bevor der Bahnübergang frei ist, aber eigentlich sollte doch das Szenario, vor der Schranke und auf den Gleisen stehen zu bleiben, dadurch gar nicht möglich sein.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 20:19 |
Zitat
def
Muss man wirklich einen Führerschein haben, um zu merken, dass ein Bahnübergang der dümmstmögliche Ort ist, um die Weiterfahrt abzuwarten?
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 17.12.2024 20:37 |
Zitat
Philipp Borchert
Generell scheint man solcherlei pädagogisch wertvollen Sicherheitsfilmchen heute nicht mehr zu zeigen ... schade eigentlich.
[www.youtube.com]
Eigentlich ist die ganze Reihe sehenswert!
[www.youtube.com]
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 18.12.2024 10:16 |
Zitat
PassusDuriusculus
Zitat
Lopi2000
Zitat
M48er
Auch im Wald können Autos stören, zum Beispiel den Eisenbahngüterverkehr:Zitat
Krumme Lanke
Im Wald finde ich Autos schon okay, da stören die ja niemanden, aber die Stadt gehört den Menschen. /s
[www.bz-berlin.de]
Und ich dachte, man lernt immer noch in der Fahrschule, dass man auf Bahnübergänge erst rauffährt, wenn zum Runterfahren genügend Platz ist.
Ja, dazu muss man eigentlich nicht ständig neues Anschauungsmaterial generieren. Was mich hier wundert, ist dass der Bahnübergang doch anscheinend (lt. Foto im Bericht) mit Halbschranken ausgestattet ist. Das sollte zwar nicht dazu einladen, trotzdem zu fahren, bevor der Bahnübergang frei ist, aber eigentlich sollte doch das Szenario, vor der Schranke und auf den Gleisen stehen zu bleiben, dadurch gar nicht möglich sein.
Wird vielleicht das eine mal im Theorie-Unterricht erwähnt zwischen Anhänger-Regelungen und Haltestellen-Parkplatz-Abstands-Regeln. Aber in den Praxisstunden hat das keine Relevanz, genauso wie Leute aus z.B. Münster niemals in der Fahrschule lernen, wie man beim Linksabbiegen mit einer von hinten kommenden Straßenbahn umgeht oder in Berlin kaum einer in der Fahrschule anfahren am Berg lernt.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 18.12.2024 11:07 |
Zitat
Jay
Und bezüglich "Anfahren am Berg": Ich habe meine Fahrschule in Berlin absolviert und das Thema wurde in meiner Fahrschule selbstverständlich auch bedient. Was hatte ich damals Schiss, als ich von der A100 die Ausfahrt Kaiserdamm nehmen durfte und die Ampel natürlich rot war.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 18.12.2024 11:32 |
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 18.12.2024 12:07 |
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 18.12.2024 12:12 |
Zitat
Nordender
Anfahren am Berg geht sogar im Prenzlberg, damals mit Kopfsteinpflaster, ansonsten früher mal bei der Armee Ihres Vertrauens.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 18.12.2024 18:32 |
Zitat
Trittbrettfahrer
Mein Fahrlehrer hatte erzählt, dass der Grohsteig in Marzahn bei Fahrschulen zum Berganfahren so beliebt ist, dass sich manche Grundstückeigentürmer dagegen wehren wollten.
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 18.12.2024 19:03 |
Re: Kurzmeldungen Dezember 2024 19.12.2024 00:18 |
Zitat
Jay
Zitat
PassusDuriusculus
Wird vielleicht das eine mal im Theorie-Unterricht erwähnt zwischen Anhänger-Regelungen und Haltestellen-Parkplatz-Abstands-Regeln. Aber in den Praxisstunden hat das keine Relevanz, genauso wie Leute aus z.B. Münster niemals in der Fahrschule lernen, wie man beim Linksabbiegen mit einer von hinten kommenden Straßenbahn umgeht oder in Berlin kaum einer in der Fahrschule anfahren am Berg lernt.
Ich finde es ja immer wieder spannend, wie viel Verständnis für falsche Verhaltensweisen beim Autofahren aufgebracht wird. Abgesehen davon, dass das Thema Bahnübergang schon zur Verkehrserziehung als Kind gehört und auch bereits in der Grundschule angesprochen wird, werden Bahnübergänge im Theorie immerhin in einem eigenen Kapitel behandelt.